- 11. Mär 2016, 23:36
#138100
Ja, so kann man es auch sehen. Nur darum geht´s mir nicht. Es kann immer passieren, dass der Gegner besser ist. Aber so ein Auftreten ist ein Wahnsinn. Nicht St. Pölten war so gut, sondern wir waren so schwach. Im Grunde ist diese Leistung indiskutabel.
Das war spielerisch erschreckend schwach, da gibt es nichts zu beschönigen. Insgesamt war das wohl unsere schlechteste Saisonleistung. Zu Spielbeginn hatte ich das Gefühl, wir sind besser in der Partie drin. Aber mehr und mehr hat St. Pölten das Kommando übernommen. Richtig zwingende Chancen hatten sie war auch nicht, doch sie waren uns in allen Belangen überlegen. Das Tor darf so auch niemals passieren. Sich als Auswärtsmannschaft auskontern lassen, ist ein Wahnsinn. Anscheinend (laut Christoph Freitag auf SKY) war Pichlmann zur Pause auch nicht mehr fit. Riemann hat man die fehlende Spielpraxis auch angemerkt. Es ging nach vorne genau null. Hab uns offensiv selten bis nie so schlecht gesehen. Das erinnerte eher an unsere Fast-Abstiegssaison. Dazu die unerklärlichen Fehlpässe. Wir waren spielerisch ja völlig von der Rolle. Keine Ahnung warum. Für mich ist so ein Auftreten unerklärlich. Wenn dann Grünwald nicht so toll reagiert, dann ist das Spiel schon realtiv früh entschieden. Aber wie immer, wenn es nur 1:0 steht, ist das Spiel offen. Und fast hätte uns Freitag mit seinem Schuss noch den Punkt gerettet. Dies war aber die einzige wirklich gute Aktion im gesamten Spiel. Kämpferisch und läuferisch hat das schon gepasst, aber sonst war das weniger als nichts. Ich red nicht vom Aufstieg, den hab ich nie verlangt. Aber ich darf mir schon zumindest etwas besseres Spiel erwarten. St. Pölten hat uns klar gezeigt, dass sie mindestens 1 Klasse stärker waren als wir. Noch ist nichts verloren und wir haben noch alle Chancen. Nur müssen wir uns definitiv gewaltig steigern. Wir haben jetzt wohl die erste echte Krise in dieser Saison.