Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
80%
Remis
1
7%
Niederlage
2
13%
#138121
Das Grundübel ist für mich die Fehlpass-Orgie....die ersten zwei Spiele waren ja schon nicht das gelbe vom Ei, aber kann ja mal passieren, schwächere Phasen haben ja alle Mannschaften sonst wären wir ja auch nicht soweit vorne.
Aber gestern passierten ja ausgesprochen viele völlig ungezwungene Fehlpässe. Kann man nur hoffen das die Talsohle damit endgültig erreicht ist.
Für mich nicht ganz verständlich war die Auswechslung von Pichlmann, klar hat er kaum einen Ball gesehen, wie auch wir haben ja zum einen ziemlich defensiv begonnen und eben die erwähnten Probleme bei Spielaufbau gehabt. Aber wenn man wie in der zweiten Halbzeit doch Phasenweise Druck machen kann - ein Pichlmann ist eben immer für ein Tor gut, aber vielleicht hatte er ja körperliche Probleme und war nicht mehr ganz fit....
Dafür muss man sagen, dass Ojamaa nicht unbedingt als Verstärkung zu werten ist...da hat man sich wohl wieder zuviel versprochen, aber für eine endgültige Aussage ist es wohl auch noch zu früh.
#138122
Mr. Wacker hat geschrieben:Das Grundübel ist für mich die Fehlpass-Orgie....

aber vielleicht hatte er ja körperliche Probleme und war nicht mehr ganz fit....

Dafür muss man sagen, dass Ojamaa nicht unbedingt als Verstärkung zu werten ist....
Die 3 Sachen sind auch eklatant aufgefallen:

1. die Fehlpassorgie war nach Meinung einiger Spieler dem extrem tiefen Terrain geschuldet, wo der Ball immer langsamer wurde. Auch Pölten hatte einige Fehlpässe zu verzeichnen, doch waren sie "intelligenter" und lernten dazu und droschen in Hälfte 2 den Ball manchmal in den Lauf nach vorne. Eine gute Waffe, wie sich gezeigt hat. Leider war man bei uns da zu unflexibel und probierte immer noch den kurzen Pass.

2. Körperlich sind wir nicht so fit wie im Herbst. Besonders Micic (kommt wahrscheinlich noch von der langen Verletzung) konnte sich oft nicht (mehr) überwinden, zurück zu laufen. Auch Freitag, Renner und später Riemann kamen nicht mehr mit. Einzig Jamnig, Deutschmann, Kobleder. Lechner und später Gründler waren konditionell noch voll auf der Höhe.

3. Ojama muss man Zeit geben. Hat auch gute Ansätze im 1:1. Doch die "Sofort Verstärkung" - wie erhofft - ist er sicher nicht.
#138125
Es fehlt vor allem an der spielerischen Linie. ...kein geordneter intelligenter spielaufbau zu erkennen. ...es fehlt an Dominanz, Ballbesitz und Pressing. .......dieser Trainer hat den Jungs maximal oldfashioned Konterspiel vermittelt....das gegen eine intelligent stehende Hintermannschaft wie St.pölten und deren aggressives frühes attackieren nicht fruchtet. Es braucht somit mehr taktische und spielerische Qualität.
#138127
@Herz-und-Hirn
Verschone uns bitte mit solch unqualifizierten Aussagen und lass den Trainer in Ruhe. Der wirft wegen einer Niederlage die Nerven nicht weg wie du und Ali schon gar nicht. Wo bleiben denn die Lobeshymnen auf deinen steirischen Lieblingsverein?
#138129
Es stimmt aber leider tatsächlich, dass unser Spiel momentan taktisch nicht sehr variabel und daher leicht auszurechnen ist. Wenn die Flanken über das schnelle Spiel zu sind, dann fehlen uns komplett die Mittel.

Ojamaa ist meiner Meinung nach kein zentraler Offensivspieler, Micic ist (noch) außer Form, Säumel agiert von zu weit hinten (positionsbedingt). Sonst fällt leider keiner auf, der den Ball nach vorne treiben und halten kann, um dann einen Pass in die Tiefe oder auf den freien Mann zu spielen. Die zentraler Verbindung zu Pichlmann fehlt, ebenso die Torgefahr eines vorstoßenden bzw. nachrückenden Mittelfeldspielers.

Nach den drei mauen Spielen im Frühjahr muss Schmid tatsächlich an taktische und/oder personelle Änderungen denken, sonst kommen wir in einen negativen Strudel.
#138130
Ich denke schon, dass Ojamaa Potential hat, das aber noch zu wenig zeigt. Ich halte auf dieser Position ja von Gründler viel. Insgesamt stimmt es aber schon, dass wir jetzt aufpassen müssen, in keine Negativserie zu laufen. Immerhin kommt am Dienstag Liefering und die sind in der Lage, uns spielerisch zu zerlegen.

@Herz-und-Hirn: Du bist genau eines - ein Provokateur. Es kann sich eh jeder selber ein Bild von Dir machen: Bei 3 Vereinsabenden und 1 GV bist Du auf Tauchstation gegangen, obwohl Du ja laut eigenen Aussagen so ein tolles Konzept für den Verein gehabt hättest. Jetzt nach 2 schwachen Spielen bzw. einer verdienten Niederlage kommst plötzlich wieder daher um mimst den großen Wacker-Experten. Dir geht es nie um den Verein an sich, sondern lediglich um Deine Selbstdarstellung.
#138131
lady hat geschrieben:@Herz-und-Hirn
Verschone uns bitte mit solch unqualifizierten Aussagen und lass den Trainer in Ruhe. Der wirft wegen einer Niederlage die Nerven nicht weg wie du und Ali schon gar nicht. Wo bleiben denn die Lobeshymnen auf deinen steirischen Lieblingsverein?
Trotzdem hat er recht, wenn er kein richtiges Konzept erkennen kann. Das fehlt nämlich auch mir. Der Ball wird
gefühlte 5 Minuten in der Abwehr von rechts nach links und umgekehrt gerollt um dann einen hohen Pass in die
Spitze zu schlagen. Natürlich verlieren wir dort vorne den Zweikampf und der Gegner rollt schon wieder auf unser
Tor zu. Man hat auch gesehen wie sich die St. Pöltner mit schnellem Direktspiel in unsere Strafraumnähe gespielt
haben, dass vermisse ich bei unserer Mannschaft total.
#138132
Herz-und-Hirn hat geschrieben:Es fehlt vor allem an der spielerischen Linie. ...kein geordneter intelligenter spielaufbau zu erkennen. ...es fehlt an Dominanz, Ballbesitz und Pressing. .......dieser Trainer hat den Jungs maximal oldfashioned Konterspiel vermittelt....das gegen eine intelligent stehende Hintermannschaft wie St.pölten und deren aggressives frühes attackieren nicht fruchtet. Es braucht somit mehr taktische und spielerische Qualität.
So ungern ich Herz und Hirn recht gebe aber mit dem hat er schon teilweise recht,jetzt ist Schmidt sehr gefordert das wieder in den Griff zu kriegen den einen negativlauf können wir uns nicht leisten wenn wir oben dran bleiben wollen.
Die nächsten 2 Spiele werden sehr wichtig für den weiteren Verlauf der Meisterschaft weil bei Niederlagen sehe ich leider "schwarz" und nicht schwarz grün.
#138133
Ihr dürft nicht vergessen, ihm geht es ja nicht um den Verein, sondern rein um Provokation. Ein Bild über ihn konnte man sich hier im Laufe der Monate ja zur Genüge machen.

Zum Thema: Es fällt schon auf, dass bei uns im Spielerischen zu viel auf Zufall aufgebaut ist. Offensivaktionen entstehen eh selten, wenn, dann aber eben nur aus reinem Zufall. Wir sind in unserem Offensivspiel auch zu leicht ausrechenbar. Gegen den FAC hat das noch phasenweise gepasst, dass uns der LASK spielerisch überlegen ist, war jetzt auch nicht die große Überraschung. Aber wie wir in St. Pölten aufgetreten sind, das erinnerte (leider) an unsere schlechtesten Zeiten. Wir bringen derzeit keine spielerische Linie rein. Aber ich denke eben, dass solche Schwankungen im Laufe einer langen Saison auch mal vorkommen. Dass es unsere Mannschaft viel besser kann, wissen wir auch. Sie darf es ab übermorgen gern wieder zeigen.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 11
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]