- 1. Apr 2016, 22:44
#138564
Reife Leistung auch von den Polizeihundertschaften: 75 Minuten bin ich nach Schlusspfiff auch noch nie im/vorm Auswärtssektor festgehalten worden 

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...
wacker 4ever hat geschrieben: Was ich noch sagen wollte: Natürlich muss wie überall der Trainer die Verantwortung übernehmen. Aber ich halt jetzt nichts von einer Trainerdiskussion. Klaus Schmidt soll die Chance bekommen, sich mit der Mannschaft wieder aus dieser Krise zu arbeiten.Du hältst nie etwas von einer Trainerdiskussion.
SV Austria Salzburg – FC Wacker Innsbruck 1:0
Gerald Baumgartner (Trainer SV Austria Salzburg):
…über seine Mannschaft und den Sieg: „Wir wollen uns ordentlich aus der Liga verabschieden, es nicht leicht gegen uns zu spielen. Gegen den LASK waren wir schon nah dran, heute ist es aufgegangen.“
…über die Schlüssel zum Erfolg: „Wir haben wenig Chancen zugelassen, kein Tor bekommen und eines mehr geschossen als der Gegner. Wacker hat kein Mittel gefunden unsere gut organisierte Defensive zu durchbrechen. Heute haben wir auch individuelle Fehler abgestellt und die Taktik umgesetzt.“
Christian Deutschmann (FC Wacker Innsbruck):
…über den Aufstiegskampf: „Momentan ist es utopisch an den Aufstieg zu denken. Wir haben nicht viele Punkte im Frühjahr gemacht, aber noch enttäuschender waren die Leistungen.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über diese Niederlage: „Wir kommen nicht in die Box, haben momentan Probleme Chancen zu kreieren. Die gewisse Leichtigkeit ist verloren gegangen.“
…über die Unzufriedenheit der Fans: „Die Fans nehmen Mühen und Strapazen auf sich, um die Mannschaft zu verfolgen. Sie sind auch nicht zufrieden und dann kommen auch gewisse Unmutsäußerungen zum Tragen, aber man merkt, dass sie an die Mannschaft glauben. Ich glaube, dass da positive Signale kommen.“
Martin Scherb (Sky Experte):
…über Wacker Innsbruck: „Es fehlt die Leichtigkeit, es scheint als ob die Mannschaft mit dem Druck von außen nicht zurecht kommen würde.“
…über den Sieg der Salzburger: „Die Mannschaft hat sich auch die letzten Wochen bei den Niederlagen nicht aufgegeben, so ein Sieg tut gut vor allem gegen einen der großen Drei.“
Jörg hat geschrieben:Eigentlich wurde schon alles geschrieben, eine indiskutable, enttäuschende Leistung. Wer war Titelaspirant, wer ist Absteiger ? Was wird da eigentlich die ganze Woche trainiert ? Kein erkenntlicher Spielaufbau, kein System, planlose Bälle nach vorn, und am schlimmsten: ich vermisse den absoluten Siegerwillen ! In der Winterpause scheint hinsichtlich Vorbereitung und Verstärkungen einiges schief gelaufen zu sein, von daher darf man Schmidt und Hörtnagel sehr wohl (sehr) kritische Fragen stellen...wenn sich nichts gravierendes ändert, können wir auch nächste Saison vom Titel nur träumen...Genau so ist es!!!! Und was noch dazu kommt, ab sofort ist wahrscheinlich jedes Heimspiel ein massives Defizitgeschäft.
ForeverWacker hat geschrieben:Naja,in Ruhe weiterarbeiten.Das kann man sehen wie man will.Der Übungsleiter des Traditionsvereines scheint mit den Zielvorgaben sichtlich überfordert zu sein. Wieder einmal wurden eklatante Schwächen in spielerischer und taktischer Hinsicht sichtbar und das gegen das marode Austria Salzburg. Der GM wird wohl bald reagieren müssen um seine ehrgeizigen Pläne nicht zu gefährden.
Ich würde mal sagen das Schmidt und das Team schnellstmöglich schauen sollen das sie den Finger aus den A...... kriegen und das machen wofür sie bezahlt werden nämlich ordentlichen Fußballspielen in der 2 Liga.
Das wird man wohl erwarten können ansonsten muss man sich schon fragen ob man sein Geld nicht lieber in Dorfklubs bringen soll denn schlechter ist der Kick der dortigen auch nicht,ich verstehe jeden der sein Geld und seine Zeit nicht mit diesen Kick in Innsbruck verschwendet.
Sorry wenn ich das so sagen muss aber es ist die Wahrheit auch wenn manche das änderst sehen aber Fußball ist nunmal harter Leistungssport mit Druck wo keinen interessiert was am Saisonanfang war sondern das hier und jetzt zählt und ein Trainer ist nur so gut wie seine letzten Ergebnisse!
War schon immer so und wird auch immer so sein.
Herz-und-Hirn hat geschrieben:Sagen wir es 1x galant...pep guardiola ist er keiner der Herr Klaus Schmidt.ForeverWacker hat geschrieben:Naja,in Ruhe weiterarbeiten.Das kann man sehen wie man will.Der Übungsleiter des Traditionsvereines scheint mit den Zielvorgaben sichtlich überfordert zu sein. Wieder einmal wurden eklatante Schwächen in spielerischer und taktischer Hinsicht sichtbar und das gegen das marode Austria Salzburg. Der GM wird wohl bald reagieren müssen um seine ehrgeizigen Pläne nicht zu gefährden.
Ich würde mal sagen das Schmidt und das Team schnellstmöglich schauen sollen das sie den Finger aus den A...... kriegen und das machen wofür sie bezahlt werden nämlich ordentlichen Fußballspielen in der 2 Liga.
Das wird man wohl erwarten können ansonsten muss man sich schon fragen ob man sein Geld nicht lieber in Dorfklubs bringen soll denn schlechter ist der Kick der dortigen auch nicht,ich verstehe jeden der sein Geld und seine Zeit nicht mit diesen Kick in Innsbruck verschwendet.
Sorry wenn ich das so sagen muss aber es ist die Wahrheit auch wenn manche das änderst sehen aber Fußball ist nunmal harter Leistungssport mit Druck wo keinen interessiert was am Saisonanfang war sondern das hier und jetzt zählt und ein Trainer ist nur so gut wie seine letzten Ergebnisse!
War schon immer so und wird auch immer so sein.
Herz-und-Hirn hat geschrieben:Der Übungsleiter des Traditionsvereines scheint mit den Zielvorgaben sichtlich überfordert zu sein. Wieder einmal wurden eklatante Schwächen in spielerischer und taktischer Hinsicht sichtbar und das gegen das marode Austria Salzburg. Der GM wird wohl bald reagieren müssen um seine ehrgeizigen Pläne nicht zu gefährden.Was war denn die Zielvorgabe von Ali?
23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]