Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
11
85%
Remis
1
8%
Niederlage
1
8%
#138585
wacker 4ever hat geschrieben:Was ich gerade auf SKY mitbekommen hab, waren die Diskussionen zwischen Mannschaft und Fans zwar sehr emotional, aber durchaus konstruktiv. Das hat mich irgendwie beeindruckt und war das mit Abstand Positivste der heutigen Partie.
Was weißt denn du schon vom Wohnzimmer aus. Aber eh besser so, denn du hättest dich heulend in die letzte Ecke verkrochen.

Ich versteh nicht, wie Leute sagen können, der Abstand ist gleich geblieben. Es ist also nichts passiert. He, Wacker hat das Derby verloren. Auf eine Art und Weise, die indiskutabel ist. Selbst gegen 10 Mann keine ernstzunehmende Torchance erspielt und sich von biederen Salzburgern die Schneid abkaufen lassen. Da gilt auch die Ausrede nicht, wir hatten zu viele Verletzte, was die Vorbereitung erschwerte. Das sind alles gut bezahlte Profis und spielen seit Kindheit Fußball. Machten alle die komplette Ausbildungsschiene mit. Ich glaube nicht, dass man das Fußball spielen verlernen kann.

Das ist Kopfsache- Zu langsam im Gedanken, kein Selbstvertrauen, verunsichert. Daran leidet nicht nur das Spiel, sondern vieles mehr. Oft hatte man den Eindruck, die können nicht. Aber warum ging es im Herbst?

Ein Wahnsinn das Ganze :doh:
#138586
Herz-und-Hirn hat geschrieben:
Beno hat geschrieben:
Herz-und-Hirn hat geschrieben:Der Übungsleiter des Traditionsvereines scheint mit den Zielvorgaben sichtlich überfordert zu sein. Wieder einmal wurden eklatante Schwächen in spielerischer und taktischer Hinsicht sichtbar und das gegen das marode Austria Salzburg. Der GM wird wohl bald reagieren müssen um seine ehrgeizigen Pläne nicht zu gefährden.
Was war denn die Zielvorgabe von Ali?
Zielvorgabe ist aufzusteigen und bis 2020 unter den ersten 5 nachhaltig mitzuspielen....ich glaube nicht dass bis 2020 der Schmidt noch Trainer ist...ich trau mich zu wetten dass er im Jahr 2016 noch entlassen wird ausser das schmale Budget erlaubt keinen Trainerwechsel. ...
Zielvorgabe von Ali war, Aufstieg 2017
#138587
Rudl hat geschrieben: Ich versteh nicht, wie Leute sagen können, der Abstand ist gleich geblieben. Es ist also nichts passiert. He, Wacker hat das Derby verloren. Auf eine Art und Weise, die indiskutabel ist. Selbst gegen 10 Mann keine ernstzunehmende Torchance erspielt und sich von biederen Salzburgern die Schneid abkaufen lassen. Da gilt auch die Ausrede nicht, wir hatten zu viele Verletzte, was die Vorbereitung erschwerte.
Ist ja alles so schlimm, weil man dieses blöde Westderby verloren hat. Was man an dieser AS gefressen hat, wird mir immer unbegreiflich bleiben. Die sind ein Team wie jedes andere und schon gar nichts Besonderes. Im nächsten Jahr dürfen sich dann wieder unsere Herren II mit ihnen herumschlagen und die zusätzlichen Kosten für die Spiele im Tivolistadion hat der Verein zu tragen.
#138588
Ich wäre genau so sauer, wenn wir gegen den FAC so verloren hätten. Es schmerzt nicht die Niederlage, sondern die Tatsache, dass eine Besserung in weiter Ferne ist. Jetzt interessiert diese Liga bei uns ohnehin kein Schwein. Und nur sind wir bald in der Einöde und müssen froh sein, wenn 1500 Leute ins Tivoli kommen. Das tut mir weh....

Und es ist nun mal so, dass Spiele gegen den Erzrivalen was besonderes sind. Das ist auf der ganzen Welt so und bei uns nicht anders. Und eines ist auch klar, schön langsam haben es Wackerfans satt, sich von den Gegnern zu verhöhnen lassen. Keiner verlangt unmögliches. aber etwas mehr dürfte es sein. Dem Verein zu liebe, den Fans zuliebe........
#138589
Rudl hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:Was ich gerade auf SKY mitbekommen hab, waren die Diskussionen zwischen Mannschaft und Fans zwar sehr emotional, aber durchaus konstruktiv. Das hat mich irgendwie beeindruckt und war das mit Abstand Positivste der heutigen Partie.
Was weißt denn du schon vom Wohnzimmer aus. Aber eh besser so, denn du hättest dich heulend in die letzte Ecke verkrochen.

Ich versteh nicht, wie Leute sagen können, der Abstand ist gleich geblieben. Es ist also nichts passiert. He, Wacker hat das Derby verloren. Auf eine Art und Weise, die indiskutabel ist. Selbst gegen 10 Mann keine ernstzunehmende Torchance erspielt und sich von biederen Salzburgern die Schneid abkaufen lassen. Da gilt auch die Ausrede nicht, wir hatten zu viele Verletzte, was die Vorbereitung erschwerte. Das sind alles gut bezahlte Profis und spielen seit Kindheit Fußball. Machten alle die komplette Ausbildungsschiene mit. Ich glaube nicht, dass man das Fußball spielen verlernen kann.

Das ist Kopfsache- Zu langsam im Gedanken, kein Selbstvertrauen, verunsichert. Daran leidet nicht nur das Spiel, sondern vieles mehr. Oft hatte man den Eindruck, die können nicht. Aber warum ging es im Herbst?

Ein Wahnsinn das Ganze :doh:
im herbst ging es weil die Gegner den einfach gestrickten schmidtkonterfussball noch nicht durchschaut hatten. .....jetzt braucht es mehr gehirnschmalz weil die Gegner innsbruck nicht mehr so viele Räume geben....
#138590
Jörg hat geschrieben:
wacker0815 hat geschrieben:So, darf mich seit langem wieder mal melden.

Das, was ich da so lese, kann ich fast nicht glauben!

Scheinbar haben hier manche Fans ,wie auch einige unserer Spieler, schlicht die Bodenhaftung verloren.

Faktum ist:

-Wir wären vor einem Jahr fast in die Regionalliga durchgereicht worden
-Die Leistungen im Herbst waren mit diesem Kader und diesen Grundvoraussetzungen eigentlich nicht zu erwarten und gegen Ende hin stand uns auch Fortuna bei.
-Die Kaderdecke ist aus meiner Sicht qualitativ enorm dünn und die Mannschaft musste verletzungsbedingt ständig umgestellt werden.
-Wir stehen trotzdem an Position 3 mit NUR fünf Punkten Rückstand, was mir zeigt, dass auch die anderen Aufstiegsaspiranten im Laufe der Saison ihre Probleme hatten.

Ich will diesen Grottenkick den wir im Moment abliefern nicht verteidigen und die Konsequenz für schlechte Leistungen wird irgendwann der Trainer zu tragen haben, jedoch scheint unser Trainer auch in der Lage gewesen zu sein die Mannschaft im Herbst gut eingestellt und das goldrichtige Rezept für ein mäßigen Kader gefunden zu haben.

Wir haben auch noch die Möglichkeit sowohl gegen den LASK als auch St. Pölten zu Punkten! Das sollte man nicht vergessen.

Es sollteaus meiner Sicht zwar alles daran gelegt werden, dass wir noch heuer aufsteigen, denn leichter wird es auch nächstes Jahr nicht und der Druck aufgrund der eigenen Zielsetztung wahrscheinlich größer , aber hätte mir jemand gesagt, dass wir heute mit 45 Punkten einem ordentlichen Torverhältnis und dem Topscorer der Liga dastehen, hätte ich sofort unterschrieben!
Das mag ja alles stimmen, aber alles auf den "qualitativ enorm dünnen" Kader hinauszureden, ist zu einfach - schließlich haben wir das dritthöchste Budget der Liga, und da muss einfach mehr drinnen sein...
richtig Jörg. ......so einen biederen einfallslosen grottenkick haben sie in den letzten Jahren noch unter keinem Trainer abgeliefert
#138591
Ja, genau. Was war dann phasenweise unter Streiter oder unter Kirchler? Aber was red ich, Du bist eh nicht an ein konstruktiven Diskussion interessiert. Sag mal musst Du eigentlich immer Postings in Serie absetzen? Tust Du das zu Fleiß? Schon mal was von der Edit-Funktion gehört? Zum Trainer nur so viel: Herr Schmidt wird noch länger Trainer bleiben als Dir lieb ist. Aber von den Vorgängen in unserem Verein hast Du sowieso keine Ahnung, das hast Du schon öfter bewiesen. Was unser Verein braucht, sind Leute, die das Geschehen kritisch hinterfragen. Von denen haben wir unter unseren Fans und Mitgliedern einige. Diese haben auch meinen größten Respekt. Was wir aber sicher nicht brauchen, sind solche Provokateure wie Dich. Du schadest dem Verein mehr als Du ihm bringst. Viel mehr...

@Rudl: Ich kann mich natürlich nur an das halten, was berichtet wurde. Es war zB auch gut zu sehen, dass Du eine angeregte Unterhaltung mit Herrn Riemann hattest. ;) Welche Worte genau gefallen sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber wenn es etwas "härter" gewesen sein sollte, ist es natürlich auch völlig legitim.

@wacker0815: Vor 1 Jahr hätte so eine Bilanz wie wir sie jetzt haben, jeder unterschrieben und mit Handkuss genommen, gar keine Frage. Die Ansprüche sind jetzt natürlich andere. Ich bin ja immer dafür, auf dem Boden der Realität zu bleiben. ABER: So wie wir in schon zu vielen Spielen in diesem Frühjahr aufgetreten sind, so darf man sich niemals präsentieren. Das war ja gestern (leider) nicht das 1. Mal. Wahnsinn ist dafür noch eine Untertreibung. Wir haben für diese Liga sicher einen guten Kader. Es ist für mich mehr als rätselhaft, wieso wir derzeit meist so planlos über den Rasen laufen.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 2. Apr 2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
#138592
@Jörg

Vor einem Jahr hätte ich deine Argumentation geteilt, heute jedoch treffen eben diese Argumente nicht mehr zu bzw. könnte man jetzt mal provokant behaupten, dass wir gerade deshalb im Soll liegen.

Dritthöchstes Budget , dritter Platz mit Tuchfühlung nach oben.

@rudl

Wenn man Fußball als das betrachtet was es ist, nämlich ein Spiel, so kann man die Situation eben so sehen wie ich sie sehe!

Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal gegen wen wir Punkte sammeln oder wo wir diese liegen lassen!
Am Saisonende wird abgerechnet und dann interessiert es schlicht niemanden mehr, wo die Punkte herkamen und mit welcher spielerischen Leistung diese verbunden waren.

Nochmals: Es bleibt spannend und Wacker ist immer noch im Spiel!

Man vergisst leider allzu schnell, wo wir letztes Jahr standen und welche Entwicklung in kurzer Zeit möglich war!
#138593
Das mag schon stimmen. Nur ist die letzte Saison für mich kein Maßstab, weil das war ja der Wahnsinn schlechthin. Schlechter geht´s eh nicht mehr. Ich will hier keinesfalls Verein und/oder Mannschaft runterziehen. Es reicht, wenn das andere machen bzw. ein User hier eh ständig nur provoziert. Aber eines muss man auch klar sagen: Es geht mir hier nicht nur um unseren zweifellos nach wie vor guten Tabellenplatz, sondern darum, wie wir derzeit auftreten. Egal in welcher Liga, egal gegen welchen Gegner, so desolat darf man sich niemals präsentieren. Es wird immer Spiele geben, wo der Gegner besser ist, man Pech hat, einen schlechten Tag erwischt oder was auch immer. Aber gestern haben wir es geschafft, eine schlechte Austria noch zu unterbieten. Und sowas ist für mich nicht akzeptabel.
#138596
wacker 4ever hat geschrieben:Ja, genau. Was war dann phasenweise unter Streiter oder unter Kirchler? Aber was red ich, Du bist eh nicht an ein konstruktiven Diskussion interessiert. Sag mal musst Du eigentlich immer Postings in Serie absetzen? Tust Du das zu Fleiß? Schon mal was von der Edit-Funktion gehört? Zum Trainer nur so viel: Herr Schmidt wird noch länger Trainer bleiben als Dir lieb ist. Aber von den Vorgängen in unserem Verein hast Du sowieso keine Ahnung, das hast Du schon öfter bewiesen. Was unser Verein braucht, sind Leute, die das Geschehen kritisch hinterfragen. Von denen haben wir unter unseren Fans und Mitgliedern einige. Diese haben auch meinen größten Respekt. Was wir aber sicher nicht brauchen, sind solche Provokateure wie Dich. Du schadest dem Verein mehr als Du ihm bringst. Viel mehr...

@Rudl: Ich kann mich natürlich nur an das halten, was berichtet wurde. Es war zB auch gut zu sehen, dass Du eine angeregte Unterhaltung mit Herrn Riemann hattest. ;) Welche Worte genau gefallen sind, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber wenn es etwas "härter" gewesen sein sollte, ist es natürlich auch völlig legitim.

@wacker0815: Vor 1 Jahr hätte so eine Bilanz wie wir sie jetzt haben, jeder unterschrieben und mit Handkuss genommen, gar keine Frage. Die Ansprüche sind jetzt natürlich andere. Ich bin ja immer dafür, auf dem Boden der Realität zu bleiben. ABER: So wie wir in schon zu vielen Spielen in diesem Frühjahr aufgetreten sind, so darf man sich niemals präsentieren. Das war ja gestern (leider) nicht das 1. Mal. Wahnsinn ist dafür noch eine Untertreibung. Wir haben für diese Liga sicher einen guten Kader. Es ist für mich mehr als rätselhaft, wieso wir derzeit meist so planlos über den Rasen laufen.
unter kirchler war innsbruck on der obersten Liga und bei kirchler war strukturierter fussball zu sehen. unter Schmidt ist seit Wochen kein System keine spielkultur zu erkennen....und ich bin der Ansicht dass es in Österreich wesentlich bessere Trainer gibt. Einer wie Ali der unter dem Wödmasta trainiert und gespielt hat wird das erkennen....ich denke das mit Schmidt war wohl die Idee von Herrn Gunsch .....
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13
TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]