Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
5
83%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
1
17%
#139501
Rudl hat geschrieben:Ein paar Videos findet man hier https://www.facebook.com/Wacker-Innsbru ... 330223651/.
Vor dem Stadion sind auch etwa 20 Leute gewesen. Im Sektor auch so viele und außerhalb am Zaun an die 50. Alles in allem enttäuschend. Es gab Zeiten, da sind bis zu 2000 Leute nach Salzburg mit gereist. Sicher, Liefering ist nicht gerade der Renner. Aber es geht doch um unseren Verein, unsere Farben. Auf Grund der letzten Jahre ist es schwer, die Leute zu motivieren. Finde ich schade........!

https://www.facebook.com/Wacker-Innsbru ... 330223651/
Warum waren eigentlich einige Fans außerhalb vom Stadion?
#139506
Geniale Videos. :cool1: Zu Deiner Anmerkung auf der Vorderseite: Es ist allgemein schwer, die Leute zu motivieren, in´s Stadion zu kommen - auch bei Heimspielen. Wie hast Du mir mal so treffend geantwortet, wo ich was Ähnliches geschrieben hab: Bei uns hat Fußball nicht den großen Stellenwert. Die Leute kommen erst wieder, wenn der Erfolg da ist.
#139508
wacker 4ever hat geschrieben:Geniale Videos. :cool1: Zu Deiner Anmerkung auf der Vorderseite: Es ist allgemein schwer, die Leute zu motivieren, in´s Stadion zu kommen - auch bei Heimspielen. Wie hast Du mir mal so treffend geantwortet, wo ich was Ähnliches geschrieben hab: Bei uns hat Fußball nicht den großen Stellenwert. Die Leute kommen erst wieder, wenn der Erfolg da ist.
NEIN-w4e die leute kommen,wenn die mannschaft endlich anfängt ansehlichen fussball zu spielen.da waren in letzter zeit wohl einige gute ansätze und versuche dabei,
aber ein richtiges,gutes fussballspiel habe ich schon seit ewigen zeiten nicht mehr vom fc wacker innsbruck gesehn.
denn sogar die serie im herbst war mehr von zufall und glück geprägt.
innsbruck ist im grunde ein guter fussballboden,aber weil in den letzten jahren soviele spiele von krampf und ideenlosem gekicke überschattet war und die preise szuksesive jedes jahr angezogen haben,die menschen weniger geld für bestimmte dinge zum ausgeben haben.
die mannschaft hat es leider verabsäumt,dem publikum herzhaften,ansehlichen und guten fussball über eine ganze saison zu zeigen.
früher würden auch mal schechtere spiele abgeliefert aber in den letzten 4 jahren hat diese mannschaft mehrere versuche unternommen,das publikum und die fans aus dem stadion zu vergraulen und nun schwup-didi-wup soll auf anhieb alles besser werden.
ich bin der meinung,dass die mannschaft zeigen soll,dass sie gewillt ist guten fussball zu spielen,dann kommen auch wieder die zuschauer ins stadion.
#139509
Naja, wenn das so ist: Diese Saison war ja eigentlich nicht schlecht, oder? Ich finde nicht, dass alles nur von Glück und Zufall geprägt war, wie Du schreibst. Wir haben über relativ lange Zeit guten und vor allem erfolgreichen Fußball gespielt. Mir kommt insgesamt vor, bei uns passen oft Erwartung und Realität nicht zusammen. Nicht bei Dir oder bei mir oder den anderen unter uns Fans. Ich glaube, wir können das schon richtig einschätzen. Ich meine allgemein bei der durchaus fußballinteressierten Bevölkerung.
#139510
robinklettern hat geschrieben: die mannschaft hat es leider verabsäumt,dem publikum herzhaften,ansehlichen und guten fussball über eine ganze saison zu zeigen.
früher würden auch mal schechtere spiele abgeliefert aber in den letzten 4 jahren hat diese mannschaft mehrere versuche unternommen,das publikum und die fans aus dem stadion zu vergraulen und nun schwup-didi-wup soll auf anhieb alles besser werden.
Das schafft kein Team in Österreich, auch nicht in der Bundesliga.
Die Leute sollten hinter dem Verein stehen, auch wenn er nicht erfolgreich ist. Nur so kann es besserwerden. Jedoch begreifen das leider die vielen Erfolgsorientierten nicht. Ich gehe wegen des Vereins und der Mannschaft ins Stadion. Es wird nur gejammert, dass alles schlecht sei. Die Unterstützung ist aber viel wichtiger. Stehe ich einmal zu einem Verein, dann lass ich ihn nicht im Stich, auch nicht in den schlechten Zeiten.
#139514
robinklettern hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:Geniale Videos. :cool1: Zu Deiner Anmerkung auf der Vorderseite: Es ist allgemein schwer, die Leute zu motivieren, in´s Stadion zu kommen - auch bei Heimspielen. Wie hast Du mir mal so treffend geantwortet, wo ich was Ähnliches geschrieben hab: Bei uns hat Fußball nicht den großen Stellenwert. Die Leute kommen erst wieder, wenn der Erfolg da ist.
NEIN-w4e die leute kommen,wenn die mannschaft endlich anfängt ansehlichen fussball zu spielen.da waren in letzter zeit wohl einige gute ansätze und versuche dabei,
aber ein richtiges,gutes fussballspiel habe ich schon seit ewigen zeiten nicht mehr vom fc wacker innsbruck gesehn.
denn sogar die serie im herbst war mehr von zufall und glück geprägt.
innsbruck ist im grunde ein guter fussballboden,aber weil in den letzten jahren soviele spiele von krampf und ideenlosem gekicke überschattet war und die preise szuksesive jedes jahr angezogen haben,die menschen weniger geld für bestimmte dinge zum ausgeben haben.
die mannschaft hat es leider verabsäumt,dem publikum herzhaften,ansehlichen und guten fussball über eine ganze saison zu zeigen.
früher würden auch mal schechtere spiele abgeliefert aber in den letzten 4 jahren hat diese mannschaft mehrere versuche unternommen,das publikum und die fans aus dem stadion zu vergraulen und nun schwup-didi-wup soll auf anhieb alles besser werden.
ich bin der meinung,dass die mannschaft zeigen soll,dass sie gewillt ist guten fussball zu spielen,dann kommen auch wieder die zuschauer ins stadion.
Na ja, es ist bei uns vollkommen unerheblich. Sicher, wenn wir jedes Spiel dominieren und glatt gewinnen würden, wären mehr Zuseher im Stadion. Die Welt würde das auch nicht sein. Der LASK hat eine Spitzenmannschaft füllt das Stadion auch nicht. St. Pölten ist der Sensation nahe, füllt das Stadion auch nicht.
Und ein Spiel zu dominieren, heißt nicht, es zu gewinnen. Siehe den Spielstiel vom FC Chelsea im letzten Jahr. Englischer Meister und hat kaum ein Spiel dominiert. Die sind auch Championsleaguesieger geworden und waren den Bayern komplett unterlegen. Atletico Madrid, wie gewinnen die ihre Spiele? Wie ist Griechenland einst Europameister geworden
Österreich ist kein Fußballsand. Sieh dir mal an, wie in Deutschland die Fans von der Bundesliga bis ab in die Regionalliga hinter ihrem Verein stehen. Und das nicht nur die Ultras. Bei uns raunzt man herum um dies und das. Und es gibt nur ein paar Fußballverrückte. Fußball hat bei uns nicht den Stellenwert und den Ruf den er haben sollte. Da sagen die Leute, geh ich lieber mit der Familie essen. Bis wieder ein besonderes Ereignis eintrifft. Dann schwärmen die Selben wie toll es doch ist. dabei hat es jjeder in der Hand dies öfter zu haben......ist eigentlich off topic
#139519
Rudl hat geschrieben:Atletico Madrid, wie gewinnen die ihre Spiele?
genau so, wie ich es mir auch vom FCW erwarten würde: Mit Kampf, Leidenschaft und Einsatz. Wie meint Simeone immer wieder? "Die Fans verzeihen Niederlagen, was sie nicht verzeihen, ist fehlende Leidenschaft."
Genau so ist es.
Das ist der Fußball der auch bei uns erwartet werden kann und die Leute auch bei mäßigem Erfolg in den Stadien hält.
Bus zum Cup-Finale in Tarrenz geplant

Mein Broswer ist brandaktuell (Firefox) und ich se[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]