Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
10
91%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
1
9%
#139832
peter pitze 261 hat geschrieben:Das Beste am gestrigen Abend war , dass man ein interessantes Westderby gesehen hat - aber leider zwischen zwei schwachen Mannschaften!!
Austria Salzburg hat in diesem Frühjahr nicht viele Punkte erobert - aber eben gleich vier gegen Wacker.
Dass aus dem Aufstieg nichts wird - war mir spätestens nach dem schwachen Herbstfinisch klar - Wacker ist aber jetzt weiter von einem Spitztenteam entfernt als befürchtet. Wacker hat bis jetzt in diesem Frühjahr 15 Punkte auf St.Pölten verloren - und im Frühherbst war man sogar mal 15 Punkte voraus!!
Wenn man jetzt behauptet Wacker ist jetzt nur noch Mittelmaß in dieser Liga - ist das eher noch schmeichelhaft!!!
Wie gesagt - da gibts viel Arbeit für Ali für die kommende Spielzeit!!
Naja, was heißt Mittelmaß? Wir sind eine Mannschaft, die in dieser Liga gut mithalten und an einem guten Tag jeden Gegner schlagen kann. Aber an einem schlechten halt auch gegen jeden verlieren. Klar, dass jetzt im Endeffekt keiner so richtig glücklich ist. Aber man sollte die Saison jetzt auch nicht schlechtreden. Platz 3 entspricht ungefähr dem, was man sich von der Mannschaft erwarten konnte.
#139833
Also ich denke das 2:2 gegen Austria Salzburg ist ein sensationelles Ergebnis! Und die 15 Punkte die wir gegen St. Pölten aufgerissen haben, werden sich nächstes Jahr rasch relativieren, da ich davon ausgehe, dass die St. Pöltner um den Meistertitel mitspielen werden, aber zumindest sich für die Europa-Leauge qualifizieren werden.
#139834
Danke, dass @w4e mir die Schreibarbeit abnimmt. Stimme mit ihm überein.

@Mr.Wacker: St Pölten und Meisterschaft/EL ist dann übertrieben, die missen ja zuerst einmal schauen, dass sie Spieler halten können. Ausser es war versteckte Ironie? :fad:
#139835
Mr. Wacker hat geschrieben:Also ich denke das 2:2 gegen Austria Salzburg ist ein sensationelles Ergebnis! Und die 15 Punkte die wir gegen St. Pölten aufgerissen haben, werden sich nächstes Jahr rasch relativieren, da ich davon ausgehe, dass die St. Pöltner um den Meistertitel mitspielen werden, aber zumindest sich für die Europa-Leauge qualifizieren werden.
Klar, man kann natürlich hergehen und die Saison als absolut Scheiße bezeichnen. Wär dann beste Wacker-Tradition, wenn alles nur negativ gesehen wird.
#139843
wacker 4ever hat geschrieben:
Mr. Wacker hat geschrieben:Also ich denke das 2:2 gegen Austria Salzburg ist ein sensationelles Ergebnis! Und die 15 Punkte die wir gegen St. Pölten aufgerissen haben, werden sich nächstes Jahr rasch relativieren, da ich davon ausgehe, dass die St. Pöltner um den Meistertitel mitspielen werden, aber zumindest sich für die Europa-Leauge qualifizieren werden.
Klar, man kann natürlich hergehen und die Saison als absolut Scheiße bezeichnen. Wär dann beste Wacker-Tradition, wenn alles nur negativ gesehen wird.
w4e-sagen wir es mal so,es war nicht alles schlecht,ABER die mannschaft hat genau in den phasen geschwächelt,wo es im grunde um viel ging.somit haben sie eine durchaus gute saison zu einer mittelmässigen gemacht.
1.wenn es darum ging,dass wieder mehr publikum in stadion pilgern sollte,haben sie diese partien unverständlicher weise abgelehrt.
2.im frühjahr wurden grossteil die big-points verloren und die mannschaft hat aufgezeigt,dass sie bei weitem nicht soweit ist und war,wie sie sich und andere es gerne gesehn hätten.
3.wenn auch trainer schmidt manche spieler übers grüne klee gelobt hat,wie säumel,hölzl, als führungsspieler,hat man doch gesehn,dass der hr. seine beste zeit vorbei hat und gerne immer wieder kunstpausen eingelegt hat.genauso brauchte omahaa zu lange,um sich in der mannschaft zurecht zufinden.
4. die jungen spieler haben trotz der unkonstanz von verschiedenen leitspielern viel dazugelernt,was bei uns nicht immer selbstverständlich war.
5.ob sie nun 3,4,5, werden ist nicht von relevants,wichtig ist nun die richtige zusammenstellung des kaders um die aufgabe AUFSTIEG gerecht zu werden.
#139844
Herr Säumel hat aus meiner Sicht gestern (und nicht nur gestern) eine gute Partie gespielt. Sieht übrigens auch der strenge T-12-Professor so. ;) Für mich wär es schon wichtig, dass man Platz 3 verteidigt, weil es einfach besser ausschaut. Ich hab vor der Saison gesagt, man kann es gerne nachlesen: Der SKN ist mein persönlicher Favorit auf den Aufstieg und für Wacker wäre ein Platz unter den ersten 3 ein toller Erfolg. Ein Bekannter von mir hat gestern etwas sehr richtiges gesagt: Hätte die Mannschaft die ganze Saison im Großen und Ganzen auf einem guten Niveau gespielt, würd sich jetzt jeder über Platz 3 freuen. Der starke Herbstdurchgang hat die Ansprüche aber dann sehr schnell nach oben steigen lassen. Plötzlich war der Titel ein Thema, wozu wir aber nicht die Qualität haben. Nur wollte das damals niemand hören. Insgesamt gesehen stecken in Deiner Analyse viele richtige Details. Wenn man in 34 Spielen 59 Punkte holt und 58 Tore erzielt, kann nicht alles falsch gewesen sein. Für mehr hat es eben verdientermaßen nicht gereicht. Aber die Realität sieht man bei uns im Umfeld halt selten gern.
TFV-Cup 2024/25

Das wird leider für sehr viele ein Grund sein[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]