Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By robinklettern
#141508
wacker 4ever hat geschrieben:Korrekt. Nur ist die Frage: Haben wir diese Zeit? Wohl eher nein, oder?
doch wir haben diese zeit,und von mir bekommt er sie auch.
nur einen verstärkten liga aufsteiger in die regionalliga,diese spieler müssen sich auch zusammen finden.
der kleine aber feine unterschied war,die herrn von mannsdorf haben 150% gegeben und die unsern haben es im vorbeigehn gewinnen wollen und als sie gewinnen mussten nach 110-120 min.hat ihre einstellung zum spiel überhaupt nicht mehr gepasst.
so hat es mir ein guter freund,der das spiel gesehn hat, am livechat erzählt.
das ist leider das manko unserer herrn,denn der unterschied zwischen regio-ost und der 2.liga ist nicht soooo riesengross,dass man einen sieg mit links einfahren kann.
nur wenn leistungsträger in einem seitenlangen bericht im t12 magazin nicht ein einziges mal erwähnt werden,dann läuft etwas falsch.
so jetzt genug der kritik,jetzt schauen wir nach forn zum 1.meisterschaftsspiel.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#141511
freigeist hat geschrieben:Diese Zeit hat man wohl nur dann, wenn in dieser Phase genügend Punkte eingefahren werden, egal wie.
Genau das mein ich. Über spielerische Mankos wird jeder hinwegsehen, wenn wir möglichst viele Spiele gewinnen.

@robinklettern: Also ich glaub nicht, dass es an der Einstellung in unserer Mannschaft fehlt. Solche Spiele wie im Cup kommen einfach vor, auch wenn das natürlich keine Entschuldigung ist. Solche Spiele MÜSSEN ohne Wenn und Aber gewonnen werden.
By slad
#141512
So wie das unser Trainer gestern beschrieben hat, fehlt noch sehr viel, bis die Räder einigermaßen ineinandergreifen werden. Vergleichbar mit St. Pölten letzte Saison, die haben auch sehr lange gebraucht, bis das Daxbacher-System in den Köpfen war.
Benutzeravatar
By AlexR
#141513
slad hat geschrieben:So wie das unser Trainer gestern beschrieben hat, fehlt noch sehr viel, bis die Räder einigermaßen ineinandergreifen werden.
Ist jetzt aber nichts neues und wurde hier schon angemerkt, dass man erst in ein bis drei Monaten das wirkliche Ergebnis sehen wird können.
Nur einige Träumer erwarten sich, dass ab Tag eins die Spieler ein neues System verstanden haben und perfekt umsetzten können.
Anschauungsmaterial wäre bspw Roger Schmidt
By slad
#141514
So drastisch wie gestern hat es aber noch keiner vor Augen geführt und das liegt vielleicht auch daran, dass bisher noch kein Trainer derart viel Wert darauf gelegt hat, aber ich glaube, nicht nur daran.
Bisher (und auch gestern) hat Ali auch immer davon gesprochen, dass man auf die Arbeit von Schmidt aufbauen und "nur" ein wenig aktiver und variabler agieren will. Dazu passt ja auch, dass der Spielerkader großteils der gleiche ist, wie letztes Jahr.
Im Kern stellt sich aber heraus, dass unser bisheriger "Plan A" (Hinterlaufen) nicht ergänzt wird, sondern zum "Plan D-F" mutiert und eigentlich das ganze Spiel - ob mit oder gegen den Ball - komplett neu ausgerichtet wird. Ich finde das ja ganz gut, denn bisher waren wir damit ja nur mäßig erfolgreich, aber so kommuniziert wurde es bisher nicht (oder ich habe es überlesen).
(vermutlich weil man unserem Ex-Trainer nicht sagen will, dass außer dem Klassenerhalt nichts mehr übrig bleibt)
By freigeist
#141516
Rudl hat geschrieben:So so, hat das der Trainer so drastisch gesagt :fad:
So ein Schwarzmaler und Jammerlappen :rosa:
Das sagt man/frau nicht zum Trainer, nur zu jahrzehntelangen Wackerfans und Mitgliedern. ;)
By 1913
#141517
robinklettern hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben:Korrekt. Nur ist die Frage: Haben wir diese Zeit? Wohl eher nein, oder?
doch wir haben diese zeit,und von mir bekommt er sie auch.
nur einen verstärkten liga aufsteiger in die regionalliga,diese spieler müssen sich auch zusammen finden.
der kleine aber feine unterschied war,die herrn von mannsdorf haben 150% gegeben und die unsern haben es im vorbeigehn gewinnen wollen und als sie gewinnen mussten nach 110-120 min.hat ihre einstellung zum spiel überhaupt nicht mehr gepasst.
so hat es mir ein guter freund,der das spiel gesehn hat, am livechat erzählt.
das ist leider das manko unserer herrn,denn der unterschied zwischen regio-ost und der 2.liga ist nicht soooo riesengross,dass man einen sieg mit links einfahren kann.
nur wenn leistungsträger in einem seitenlangen bericht im t12 magazin nicht ein einziges mal erwähnt werden,dann läuft etwas falsch.
so jetzt genug der kritik,jetzt schauen wir nach forn zum 1.meisterschaftsspiel.
Auch wenn ich überhaupt nicht einverstanden bin mit der permanenten Einzelkritik von Dir an Spielern, die am Sonntag entweder gar nicht (Hölzl) oder nicht schlecht (Säumel) gespielt haben, muss ich die Einschätzung deines Freundes größtenteils bestätigen. Die Körpersprache war ganz schlecht, die Kommunikation am Spielfeld nicht vorhanden und neben Überheblichkeit leider auch Ratlosigkeit über 120 Minuten sichtbar. Der Wille an seine Schmerzgrenze zu gehen war bei keinem Spieler erkennbar, lediglich Holenstein und Tekir haben sich "reingehaut". Und da muss man sich tatsächlich fragen, warum das so ist. Aber auch, warum wir spielerisch nicht in der Lage sind, gewisse Situationen besser zu lösen. Logisch, dass nach so kurzer Zeit die Integration der neuen Spieler und die Automatisierung gewisser Spielsysteme noch nicht abgeschlossen sein kann, trotzdem befürchte ich, dass vielen auch die spielerische Klasse, selbst für diese Liga, fehlt. Mit der “isländischen" Einstellung hätten wir gewonnen. Man möge mich eines Besseren belehren.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne A[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]