Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
82%
Remis
3
18%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#141629
Da ist an allem was dran, was Du schreibst. Nur hat der Trainer auch mehrmals betont, dass nicht von Anfang an alles so gut klappen wird. Und ob dann Pfiffe in der 1. Halbzeit des 1. Spiels noch beim Stande von 0:0 wirklich angebracht sind, bezweifle ich schon.

Was die Zuschauerzahlen betrifft, so mag das ebenfalls so stimmen. Nur wären wir (Du, ich und noch einige andere) dann ja blöd, wenn wir nach wie vor trotz aller Enttäuschungen alle 2 Wochen im Tivoli sind. Oder wir sind Masochisten, kann auch sein. Deine Worte sind mögliche Erklärungen, ja. Aber Rechtfertigung ist das für mich keine. Ich weiß schon, wie Du es meinst, dafür kenn ich Dich lange genug. Und Du bist sicher kein Jammerer. :mandl: :D Aber verstehen tu ich weder Pfiffe noch knapp über 2.000 Zuschauer, tut mir leid.
#141639
henryhill81 hat geschrieben:Weiß jemand was mit Rami los war und warum er ausgewechselt wurde? Ebenso warum Schimplsberger nicht im Kader war?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schimpelsberger war krank.
#141641
Naja, nach der Cup Blamage war die Zuschauerzahl leider nicht überraschend.
Hätte man die Mannsdorfer dominiert, wären wohl einige Zuschauer mehr im Tivoli gewesen. Leider wurde der Funken an "Neustart-Euphorie" eben in der 1. Cuprunde weggeblasen. :doh:
Ich denke, daß wenn gegen den KSV ein gutes Spiel mit drei Punkten gelingt, es am Tivoli nächstes mal wieder bissl freundlicher aussieht. :dance:
#141642
Es war also das erwartet - und angekündigte - holprige Spiel, gegen einen FAC, der heuer eher nicht zu den Abstiegskandidaten zählen dürfte. Äußerst positiv ist natürlich das Ergebnis. Man beachte, dass es gar nicht so lange her ist, als man Spiele, in denen man in Rückstand geriet, per se verloren hat. Ebenfalls positiv ist, dass ausgerechnet Pichlmann in der Nachspielzeit traf. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison hat in den Vorbereitungsspielen nicht gerade überzeugt und die harte Arbeit in den vergangenen Wochen steckt ihm sichtlich in den Knochen. Er hat sich durchgebissen und wurde in der Nachspielzeit belohnt. Die noch fehlende Schnellkraft kommt hoffentlich in den nächsten Wochen zurück. Und noch was Positives: man wollte diesen Sieg und hat ihn zum Schluss erzwungen. Auch das war vor kurzem schon einmal anders.

Dass es noch viel zu verbessern gibt, ist allen Beteiligten klar. Im Vorfeld haben sich - auch schon vor dem Cup-Aus - sowohl sportliche Leitung als auch Spieler dahingehend geäußert, dass man noch Zeit benötigt.
#141643
wacker 4ever hat geschrieben:Da ist an allem was dran, was Du schreibst. Nur hat der Trainer auch mehrmals betont, dass nicht von Anfang an alles so gut klappen wird. Und ob dann Pfiffe in der 1. Halbzeit des 1. Spiels noch beim Stande von 0:0 wirklich angebracht sind, bezweifle ich schon.

Was die Zuschauerzahlen betrifft, so mag das ebenfalls so stimmen. Nur wären wir (Du, ich und noch einige andere) dann ja blöd, wenn wir nach wie vor trotz aller Enttäuschungen alle 2 Wochen im Tivoli sind. Oder wir sind Masochisten, kann auch sein. Deine Worte sind mögliche Erklärungen, ja. Aber Rechtfertigung ist das für mich keine. Ich weiß schon, wie Du es meinst, dafür kenn ich Dich lange genug. Und Du bist sicher kein Jammerer. :mandl: :D Aber verstehen tu ich weder Pfiffe noch knapp über 2.000 Zuschauer, tut mir leid.
Das sollte einige Antworten liefern:

http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... indet.html
#141644
Mir hat das Spiel am Freitag leider gar nicht gefallen. In Summe war das nicht gut, wobei mir persönlich folgende Dinge aufgefallen sind:
Taktik: Das Hoch stehen, Pressing und Anrennen ist nicht vorgekommen. Irgendwie hat man versucht, den Ballführenden zu doppeln, um diesen zu Fehlern zu zwingen, doch es war immer ein Nebenmann frei, somit hatten die FAC Verteidiger leichtes Spiel. Das passt einfach die Taktik und die Bewegung nicht.
Neuerwerbungen:
Pichler und Baumgartner: Schon wieder ein eklatantes Abstimmungsproblem, das dem FAC die Führung ermöglichte. Es ist mit dann egal, ob danach weniger angebrannt ist, das kann bereits schon spielentscheidend sein. Für mich sind die beiden schlechter als letztes Jahr Siller und Deutschmann.
Holenstein mit Licht und Schatten: Licht sind sicher die Standardsituationen. Endlich jemand, der das kann. Negativ ist seine "Schnelligkeit". Man hat nach seiner Auswechslung gesehen hat, wie schnell auf der Seite ein Riemann ist, der dann umgehend für Gefahr (und Tor) gesorgt hat.
Kerschbaum für mich total unauffällig.
Das was mich wundert ist, dass unser Trainer auf Lechner und Pirkl verzichtet. Lechner war meiner Meinung nach letzte Saison immer einer der Besten.
Abschließend freuen mich natürlich die 3 Punkte und hoffe, dass wir wieder mit viel Dusel 3 Punkte holen. Doch viel lieber würde ich Hoffnung haben, dass die Mannschaft einfach besser spielt und die 2.000 und mehr von den Sitzen reißt. Denn diese Vorstellung wird nicht mehr Besucher anlocken.
#141647
Also Herrn Lechner haben wir keinen, der Herr heißt Lercher.

Und diese Aussage:
Für mich sind die beiden schlechter als letztes Jahr Siller und Deutschmann.
ist wieder mal typisch für Dich. Weil man das nach einem einzigen Ligaspiel schon beurteilen kann. :doh: Wie immer maßlos überzogene Kritik und ein Runtermachen des Wacker Deinerseits. Schade. Aber das ist halt das typische Tiroler Fußballpublikum.
#141648
@wacker4ever: Ich schätze deinen Enthusiasmus. Und als langjährigster Wacker Fan, der sich auch mal verschreiben darf, darf ich insofern schon meine Gedanken einwerfen. Ich habe einige Vorbereitungsspiele gesehen, dazu die Tore des Cup Match und nun die 93 Minuten vom Tivoli. Und es würde mich irrsinnig freuen, wenn ich falsch liege. Und: Wir sind eine größere Gruppe, die seit den 80èr Jahren auf den Tivoli gehen und schon vieles gesehen haben. Aber am Freitag waren wir uns alle einig, dass das eines der schwächsten Wacker Spiele waren, obwohl wir gewonnen haben. Ich weiß, ist alles subjektiv und wir haben keine Ahnung.
Aber bleiben wir beide beim gemeinsamen Nenner, der heißt, dass wir uns beide einen gesunden, attraktiven und erfolgreichen FCW wünschen.
#141649
In dem Punkt sind wir uns auch einig.

Ich war am Freitag auch nicht zufrieden. Aber seit Du hier angemeldet bist, les ich von Dir nur negative Kommentare, wie schlecht unser Kader doch ist. Das find ich einfach schade.

@Rudl: Sehr kreativ formuliert. :cool1: Wobei, wie gesagt, für die Zuschauerzahl hab ich keine Rechtfertigung. Auch nicht die teilweise schlechten Leistungen der Mannschaft. Wem was am Wacker liegt, der geht auch in´s Stadion.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Meiner Meinung nach wäre der Shuttleservice[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]