Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
67%
Remis
3
33%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#141779
Eine Fußballweisheit besagt ja: Kannst Du ein Spiel nicht gewinnen, schau wenigstens, dass Du es nicht verlierst. Ich glaube, das trifft es heute am besten. Das Unentschieden geht so in Ordnung.

Gestartet sind wir ja auf die denkbar schlechteste Variante: Kerschbaum verliert im Spielaufbau in der eigenen Hälfte relativ leichtfertig den Ball. Den 1. Schuss kann Grünwald noch abwehren, beim Nachschuss ist er chancenlos. Solche Fehler können passieren und ich will Kerschbaum jetzt auch nicht zu hart angehen. Aber natürlich darf sowas keinesfalls vorkommen. Er sieht ja, dass Kapfenberg Forececking spielt und muss die Situation einfach anders lösen. Es ist schon gut, wenn man sich um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht, aber was er gemacht hat, war schon sehr riskant. Dazu sind alle in der Vorwärtsbewegung und dann ist es schwer, das zu verteidigen. Unser Wacker hat gleich versucht, zurückzuschlagen, aber leider geht der Ball von Pichlmann nach Ecke von Holenstein an die Stange. Kurz drauf haben wir Glück, dass auch Kapfenberg an die Querlatte schießt. Wenn Grünwald da Pech hat, springt der Ball von ihm selber in´s Tor. Wir haben uns verdammt schwer getan, in´s Spiel zu kommen. Kapfenberg hat das gut gemacht und wir waren teilweise etwas planlos unterwegs. Wie auf SKY und Life Radio (hab beides verfolgt) berichtet wurde, sind wird erst nach einer halben Stunde besser in die Partie gekommen. Die einzig wirklich gute Chance hatten wir dann nach einem Freistoß von Holenstein. Unser Schweizer gefällt mir bei Standards sehr gut. Endlich jemand, der Ecken und Freistöße gefährlich in den Strafraum bringt. Das könnte im Laufe der Saison noch entscheidend werden. Kurz vor der Pause gelingt uns dann noch der so wichtige Ausgleich. Es war wohl die schönste Aktion den Spiels. Toll, wie Riemann da über links dem Gegenspieler davon läuft. Das ist jener Alex, den wir brauchen. Die punktgenaue Hereingabe verwertet Tekir dann wirklich sehr schön.

Nach der Pause hat man in einigen Szenen gesehen, dass Wacker Innsbruck versucht hat, mehr Linie in´s Spiel zu bringen. Bei einigen Aktionen hat das auch ganz gut ausgesehen. Die 2 besten Chancen nach der Pause hatte aber Kapfenberg, wo der Ball jeweils mehr oder weniger knapp daneben ging. Unsere Mannschaft hat versucht, mit viel Kampfgeist dagegen zu halten. Es war auch noch die eine oder andere gute Aktion dabei, aber wir waren vorne nicht zwingend genug.

Fazit: Ich will natürlich immer gewinnen, bin mit dem Punkt aber im Großen und Ganzen zufrieden. Es hat sich auch heute gezeigt, dass zum gewünschten dominanten und guten Fußball noch ein großes Stück fehlt. Wir tun uns da enorm schwer. Und wenn man dann noch solche Eigenfehler macht, dann wird es halt noch schwerer. Es war auch heute nicht das Spiel eines Aufstiegskandidaten, das ist klar. In einigen Ansätzen sieht man es zwar, aber es ist noch zu wenig. Es war eine sehr durchwachsene Leistung und da wartet noch sehr viel Arbeit auf Trainer und Mannschaft.
#141781
Wenn da nicht bald eine massive Leistungssteigerung eintritt, geht es eher gegen den Abstieg als um den Aufstieg.
Hinten total unsicher, weiter vorne immer diesen fürchterlichen Fehlpässe. Dazu Pichlmann total abgemeldet.
Am ehesten könnte man noch Riemann und Holenstein positiv erwähnen.
Dass Ali H. des öfteren in der Choachingzone präsent war, zeigt , dass er auch nicht zufrieden war.
#141782
Es war nicht genug für einen Aufstiegskandidaten, das stimmt. Aber das mit Abstieg ist wohl etwas übertrieben.

Ich hoffe nur, dass es Baumgartner und Schimpelsberger nicht zu arg erwischt hat in den Zweikämpfen.

Und übrigens ein sehr sympathisches Interview mit Klaus Schmidt in der Pause. Da könnten sich so manche Ex-Trainer eine Scheibe abschneiden.
#141784
Wacker NÖ hat geschrieben:Dazu Pichlmann total abgemeldet.
Dafür haben wir ja Eler geholt. Ich bin mir sicher mit ihm kommt noch um einiges mehr Schwung in die Partie, da er wesentlich beweglicher und schneller als Pichlmann ist.
#141786
Ich denke, dass wir heute - wenn man das Ganze Spiel gesehen hat :D - unverschämtes Glück hatten. Kapfenberg hatte große Chancen und wir haben uns hinten wirklich ungeschickt angestellt. Das "Pressing" war nie zu sehen. Einzig Tekir und Riemann liefen sich die Lunge aus dem Leib und verdienen Extralob. Unfassbar schwach die Verteidigung.

Ich fürchte, dass der Trainer noch so klare Worte finden kann, aber bei manchen fehlt es leider. Fazit: Mit diesem Punkt können wir heute sehr gut leben.
#141788
wacker 4ever hat geschrieben: Und übrigens ein sehr sympathisches Interview mit Klaus Schmidt in der Pause. Da könnten sich so manche Ex-Trainer eine Scheibe abschneiden.
Was hat er gesagt?

Deinem letzten Absatz im vorherigen Posting stimme ich zu.
Zurzeit geht es darum Punkte zu holen, der Rest kommt schon von selber.
#141789
Er hat auf die Frage nach dem Wunschergebnis seiner beiden Ex-Vereine schmunzelnd gemeint, er wünscht sich ein Unentschieden. Dann hat er noch gesagt, dass Wacker Innsbruck viel Qualität im Kader hat und er uns zutraut, dass wir auf alle Fälle um den Meistertitel mitspielen. Neuen Job hat er noch keinen in Aussicht.
#141793
Wacker NÖ hat geschrieben:Wenn da nicht bald eine massive Leistungssteigerung eintritt, geht es eher gegen den Abstieg als um den Aufstieg.
Hinten total unsicher, weiter vorne immer diesen fürchterlichen Fehlpässe. Dazu Pichlmann total abgemeldet.
Am ehesten könnte man noch Riemann und Holenstein positiv erwähnen.
Dass Ali H. des öfteren in der Choachingzone präsent war, zeigt , dass er auch nicht zufrieden war.
mit der leistung und einstellung heute, kann man eigendlich schon zufrieden sein,wichtig ist zur zeit,zu punkten und die gegner nicht zu weit weg lassen.
es läuft leider noch nicht alles rund,aber die mannschaft hat karakter gezeigt und voll dagegen gehalten.
#141796
Ich hab gerade das Interview mit unserem Trainer auf SKY gehört. Er war überhaupt nicht zufrieden und sagt ganz klar, das ist nicht jener Fußball, den er sich vorstellt. Wenn man solche Ansprüche hat wie Wacker Innsbruck, muss man anders auftreten. Er meint, wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, weil wir Kapfenberg in vielen Belangen unterlegen waren.
TFV-Cup 2024/25

Das wird leider für sehr viele ein Grund sein[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]