- 13. Aug 2016, 11:17
#142249
Dominantes Auftreten, hohes Pressing, Ball flach und kontrolliert herausspielen, rasches Umschalten. Das wurde vom Trainer angekündigt. Was sehen wir? Noch mehr Ho-Ruck-Fußball als in der vergangenen Saison, absolut kein Pressing und ein Hoffen auf ein Wunder in der Offensive.
Die Wunschtaktik passt leider überhaupt nicht mit dem Spielermaterial zusammen. Das beginnt mit Grünwald, der ein guter Goalie ist, aber ein jämmerlicher Kicker. Der soll das Spiel schnell machen, schießt den Ball aber irgendwo hin und schon rollt der Gegenangriff. Spielt er den Ball kurz und flach, scheißen sich unsere Innenverteidiger an, weil sie nicht wissen, was tun mit dem Ball. Säumel und die anderen Mittelfeldspieler lassen sich viel zu selten im Aufbau zurück fallen, um den Ball zu holen. Das macht der Freitag meist gut und erschwert damit wegen des Übergewichts das gegnerische Pressing. So ist die Lücke zwischen Verteidigung und Mittelfeld zu groß.
Das Gleiche gilt leider auch für unsere Außenverteidiger. Die sind offensiv zu schwach, keine Energie-Sololäufe, kein Abtausch mit den offensiven Außenspielern. Das macht- so ehrlich muss man sein - der Hölzl noch am Besten. Die offensiven Außenspieler müssten viel öfter auch defensiv abtauschen und entlasten.
Ich denke, dass die Truppe insgesamt zu wenig lautstark, zu langsam und (hinten) zu spielerisch limitiert ist, um den Jacobacci-Stil umsetzen zu können. Meine Meinung.
Die Wunschtaktik passt leider überhaupt nicht mit dem Spielermaterial zusammen. Das beginnt mit Grünwald, der ein guter Goalie ist, aber ein jämmerlicher Kicker. Der soll das Spiel schnell machen, schießt den Ball aber irgendwo hin und schon rollt der Gegenangriff. Spielt er den Ball kurz und flach, scheißen sich unsere Innenverteidiger an, weil sie nicht wissen, was tun mit dem Ball. Säumel und die anderen Mittelfeldspieler lassen sich viel zu selten im Aufbau zurück fallen, um den Ball zu holen. Das macht der Freitag meist gut und erschwert damit wegen des Übergewichts das gegnerische Pressing. So ist die Lücke zwischen Verteidigung und Mittelfeld zu groß.
Das Gleiche gilt leider auch für unsere Außenverteidiger. Die sind offensiv zu schwach, keine Energie-Sololäufe, kein Abtausch mit den offensiven Außenspielern. Das macht- so ehrlich muss man sein - der Hölzl noch am Besten. Die offensiven Außenspieler müssten viel öfter auch defensiv abtauschen und entlasten.
Ich denke, dass die Truppe insgesamt zu wenig lautstark, zu langsam und (hinten) zu spielerisch limitiert ist, um den Jacobacci-Stil umsetzen zu können. Meine Meinung.