Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
4
40%
Remis
4
40%
Niederlage
2
20%
#142383
Zum Spiel: Denke, dass da viel positives war aber auch leider wieder viel negatives. Positiv waren diesmal die Herren in der Verteidigung, dazu ein gut aufgelegter Säumel und auch Lercher, mit abstrichen Jamnig waren gut. Negativ fiel mir auf, dass die entscheidenden Pässe nach wie vor nicht kommen. Keiner "traut" sich den Pass in die Spitze. Vielleicht lag es daran, dass ein Pichlmann in 5 Minuten mehr Torgefährlichkeit ausgestrahlt hat, als Eler in den fast 80 Minuten zuvor. Da kam rein gar nichts. Und der Fehler von Hamzic, der mir heute gar nicht gefallen hat und Weisskopf waren leider wieder mal entscheidend.

Wir müssen offensichtlich wirklich bis September warten, bis die Mannschaft überzeugend spielt UND auch mal gewinnt...
#142384
Patrik Eler hat fast keinen Ball gesehen. Mich wundert das etwas. Er wäre nämlich an sich ein guter Stürmer. Versteh ich nicht ganz. An sich fand ich die Aufstellung mit Eler statt Pichlmann von der Logik her schon nachvollziehbar. Aufgegangen ist sie leider nicht. Für den Julian tut´s mir irgendwie leid. Da darf er das 1. Mal seit Langem wieder spielen, wirkt auch sehr sicher und dann passiert ihm das. Bitter! Insgesamt denk ich aber, dass es bis auf das Ergebnis nichts auszusetzen gibt. Nur ist halt leider das das Entscheidende. Von einem schlechten Spiel, aber dafür 3 Punkten hätte man am Ende mehr.
#142385
slad hat geschrieben:ich habe eindeutig Säumel am besten gesehen, auch Schimpelsberger hat ein ganz starkes Spiel gemacht. Riemann war auch gut, aber dass er herausgestochen wäre, könnte ich nicht sagen.
Die Niederländer nach dem Spiel haben gemeint, sie würden gern Lercher mit nach Nijemengen mitnehmen; als ich ihnen gesagt habe, unter 1 Mille geht nichts, haben sie leider abgelehnt. ?hicks

Ein hervorragendes Spiel mit einem Schiedsrichter, der dankenswerterweise nicht jeden Furz gepfiffen hat, sondern viel laufen lassen hat. Unsere Mannschaft hat heute das umgesetzt, das vom Trainer gefordert wurde. Gut geschlagene hohe Bälle auf den gegnerischen Außenverteidiger, der nicht unbedingt sattelfest war und dann recht schnell ausgetauscht wurde. Aber auch hie und da gut kombiniert und mit Tempo nach vorne gegangen. Einen kleinen (konditionellen?) Hänger hatte man in der zweiten Halbzeit, aber, dass man zum Schluss dann wieder extrem gut da war; nicht nur die eingewechselten Spieler; da war ich dann schon etwas erstaunt.
Einen "Man of the Match" zu küren, ist aus meiner Sicht etwas unfair. Da es aus meiner Sicht einfach eine extrem starke mannschaftliche Leistung war. Hut ab, wenn man jemanden herauspicken müsste, dann wäre es für mich folgende drei Spieler: Siller, Säumel und Pichler.
wacker 4ever hat geschrieben: Wenn wir nicht irgendwann anfangen, Spiele auch zu gewinnen, wird das eine "heiße" Saison.
Alles ohne Probleme gewinnen, wäre doch langweilig. ;)
Rudl hat geschrieben:Jeder der das Spiel nicht gesehen hatm wird dieses am mageren Ergebnis bewerten. Und das sind bis auf 1800 ganz Tirol :mandl:
Hab gar nicht gewusst, dass die Digitalisierung so schlecht in Tirol ausgebaut ist.. ;)
ossi hat geschrieben:Vielleicht lag es daran, dass ein Pichlmann in 5 Minuten mehr Torgefährlichkeit ausgestrahlt hat, als Eler in den fast 80 Minuten zuvor. Da kam rein gar nichts. Und der Fehler von Hamzic, der mir heute gar nicht gefallen hat und Weisskopf waren leider wieder mal entscheidend.
Wichtiger ist, dass Eler heute die Innenverteidiger permanent beschäftigt hat, als dass er getroffen hat (und damit die große Stärke, das Herausspielen, unterbunden/etwas verhindert hat). Aber, natürlich wäre auch Pichlmann, der bei dem "Pressingversuch" in der 90. Minute (nachdem er eine Minuten am Feld war) schon zu lange für den Vorgang gebraucht hat, besser gewesen. :rolleyes: Hier erklärt vom Trainer selbst:
http://www.skysportaustria.at/ersteliga ... det-remis/

Da, wo ich durchaus recht gebe, ist, dass man ihn eventuell früher bringen sollte. Wobei das ja nicht nur am Trainer gelegen ist, sondern auch daran, dass der Wechsel erst so spät genehmigt wurde.

Abschließend noch: wir haben außerdem gegen eine Mannschaft heute extrem gut gespielt, die bisher ungeschlagen war und die anderen Mannschaften alt aussehen hat lassen...daher kann man durchaus mit dem einen Punkt zufrieden sein.
#142387
Für mich überwiegt gestern ganz klar der positive Eindruck über die Leistung der Mannschaft. Wir haben den bisherigen Tabellenführer an den Rande einer Niederlage gebracht und waren am Schluss dem Siegtreffer näher als Liefering. Heißt für mich auch dass noch genug Kraft da war um
in den letzten Minuten Gas zu geben und Druck zu machen. Und das trotz des intensiven Spiels.
Im Prinzip wurde genau das umgesetzt was gefordert wurde. Nah am Mann stehen, körperliche Präsenz, intensiv in den Zweikämpfen.
Eine Schwächephase in der 2. HZ verbunden mit der Fehlerkette Hamzic/Weißkopf hat uns die 2 Punkte gekostet, aber auch die Tatsache dass Flanken/Querpässe in den Strafraum noch zu ungenau kommen. Da wurde so manche Chance liegen gelassen.
Aber solange man an diese Leistung anknüpfen kann und sich weiter verbessert kommen die Punkte ohnehin von selbst.
#142389
eine schwalbe macht noch keine frühling, jetzt müssen einige solcher spiele folgen, wenn´s am freitag wieder in alte muster verfallen, beim fcw nicht unüblich nach einer etwas stärkeren partie, sind wir wieder die dummen!
#142390
Interessant war ein Gespräch mit dem Lustenau Trainer gestern im VIP, der meinte, dass er nun absolut auch Kapfenberg auf der Aufstiegsrechung hat. Die haben einen super Start gehabt, dazu ein super intakte und qualitätsvolle Mannschaft. Und wenn man sich das Beispiel St. Pölten ansieht, dann weiß man, dass das wirklich Realität werden kann, dass die nach oben marschieren. Bei 8 Punkten Vorsprung auf uns darf man sich schon den 23.9. ganz dick einrahmen, wo wir mMn gewinnen müssen.

Das Spiel war gut, aber - wie gegen den LASK - macht halt einer einen gravierenden Fehler und das reicht. Das ist leider auch ein Qualitätsfrage, aber ich will die Diskussion nicht wieder anwerfen.
#142394
Was der Trainer von Lustenau für eine Meinung hat, ist mir so ziemlich egal. Er soll auf der Rechnung haben, wen er will. Nach 36 Runden wird Wacker Innsbruck ganz oben stehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass mit so einer guten Leistung wie gestern auch die Siege kommen werden. Die Mannschaft hat gestern gezeigt, dass sie doch auch unter Druck (und dieser war gestern absolut vorhanden - verlieren verboten) sich in ein Spiel richtig rein "beißen" kann. Auch das ist eine Frage von Qualität.
#142395
bin trotz dem unentschieden gegen liefering das erste mal zufrieden nach hause gegangen.
habe gesehn,dass wir am richtigem wege sind.
schöne spielzüge,ruhig von hinten heraus gespielt,das ganze spiel die titelfaforiten in schach gehalten,wenn nicht sogar,das spielbestimmende team wir waren,nur müssen wir endlich auch einmal diese dummen individualfehler abstellen.
solch ein dummer fehler darf einem gestandenem mittelfeldspieler wie hamsic einfach nicht passieren,ohne not den ball unkontroliert in die gegend zu feuern.auch bei julien wars ein dummer konzetrationsfehler,
wie letztens gesagt,in der abwehr oder beim torwart führen fehler leider zu toren,die wir absolut nicht bekommen sollten.
aber so ist es wieder eine freude ins stadion zu gehn,nur muss man vorher etwas anständiges essen,denn im stadion konsumiere ich nichts mehr.
#142397
Läuferisch und spielerisch um einiges besser als in den Runden zuvor, vor allem aber die Präsenz in den Zweikämpfen, der Einsatz und der Wille zum Siegen wussten gestern zu gefallen (die Kapitänsschleife war für Pichler wohl Doping pur). So muß man gegen dieses leider immer noch ungeschlagene Junglegionärskonstrukt auftreten, und wir, allen voran unsere Spieler, hätten uns durchaus einen Sieg verdient. Schade, daß gestern tausende Tiroler Fußballfans dieses sehenswerte, wackere Match verpasst haben, aber die nächste Gelegenheit ist bereits am Freitag gegen Lustenau. Auf dieser Leistung kann man aufbauen. Also dran bleiben, weiter Gas geben und all jene Lügen strafen, die nach 3-4 Runden bereits alles und jeden in Frage gestellt haben. Kein Schritt zurück!
#142399
+1

Frage mich nur, wie das jetzt auf einmal geht. Das Spiel gestern war gegenüber den ersten drei Runden wie Tag und Nacht. Fehler passieren, aber wie die Mannschaft aufgetreten ist, war schon toll. Schade dass ausgerechnet dieser (einzige?)Fehler den Sieg kostete!
Man sieht, Fußball ist manchmal verrückt :joker:
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
TFV-Cup 2024/25

Das wird leider für sehr viele ein Grund sein[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]