Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
9
90%
Remis
1
10%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#142457
Das es nicht an der Qualität der Spieler liegen kann sollte jeden klar sein denn was haben den die anderen Teams für eine Qualität?
Sicher nicht die bessere und der Lask hat sehr stark Abstriche gemacht,ok Liefering kann man eventuell herausnehmen aber das sind auch noch blutjunge Burschen.

Wie viele schon gesagt haben spielt die Mannschaf ja stellenweise passable(verglichen mit dem Gegner) und nicht schlechter als der Gegner aber irgendwie verliert man doch dann,warum?

Ob nun der Trainer mit seinem harten Training nicht passt,ob nun das anscheinend so schwierige Spielsystem nicht passt,ob nun die Stimmung zwischen Trainer und Team nicht passt,ob nun die Qualität des Kaders für das System und die Taktik des Trainers nicht passt ist im Endeffekt Scheiss egal!

Ebenso ist es Scheiss egal ob der Trainer harter intensiver und besser trainiert als seine Vorgänger und ob er ein harter Hund ist mit viel Disziplin denn was zählt ist die Tabelle und die Ergebnisse und die sprechen eindeutig gegen Jacobacci und bis Herbst kann man nicht mehr warten wenns so weitergeht,die Mannschaft und Jacobacci hatten jetzt genug Zeit um sich diesen meiner Meinung nach sehr bescheidenen Fußball in dieser Liga anzupassen und ebenso das Jacobacci System/Taktik anzutrainieren usw denn so komplex wird das schon nicht sein als das man das in diesen Monaten inzwischen nicht antrainieren könnte und wenn es doch so schwierig ist das es nach dieser doch schon längeren Zeit nicht klappt muss man das System hinterfragen und eventuell ein neues System hervorholen.

Ich denke das einzigste was Jacobacci noch im Sattel hält ist das die Mannschaft eben nicht komplett auseinander bricht und das sie passable mitspielen aber das ist zu wenig für unsere Ansprüche und Alis Zielen.

Die nächsten Spiele werden wir gegen vermeintlich leichte Gegner spielen und da muss voll gepunktet werden ohne wenn und aber.
Das ist auch sicher ein Grund warum Hörtnagl abwarten wird denn gegen die kommenden Gegner könnte es reichen für einen Sieg und wenn man die nächsten zwei oder drei Spiele gewinnt haben sich alle wieder lieb.

Ich denke halt das es nicht genügt wenn man gegen Blau Weiß Linz,Horn usw gewinnt und gegen bessere nur mitspielt denn wer Meister werden will muss gegen jeden gewinnen können und da passt kein Blatt dazwischen.
Leider passen zwischen unseren Tabellenplatz und den ersten und zweiten eine Menge Blätter dazwischen und das schon nach so wenigen Runden,da muss die Konkurrenz kräftig nachlassen und einbrechen wie wir letzte Saison zur Rückrunde und Wacker muss eine Siegesserie starten damit da noch dran bleibt bzw muss man überholen.

Weder Fisch noch Fleisch ist das was Wacker momentan bietet.

Zuseher sind schwer angepisst wie auch ich und die meisten haben keinen Bock mehr auf den ganzen Schmarrn den man immer miterleben muss mit Wacker,leider.
Die Hoffnung ist jetzt einfach das man gegen die nächsten vermeintlich schwächeren der Liga punktet und das sich die Stimmung da durch bessert und das wir vielleicht nen Lauf kriegen aber das Problem ist halt immer das es öfter vorkommt bei einem Lauf das man einiges damit überdeckt und man nach diesen meist kleinen Lauf wieder kräftig auf den Boden geholt wird und die Probleme wieder kräftig zum Vorschein kommen,wenn was nicht passt kann man dies sicher kurzzeitig überdecken bzw eben ein paar Spiele überspielen aber es wird früher oder später wieder hervorkommen und ich denke was ich so sehe und denke passt da doch einiges nicht mir Senior Jacopacci und dem Team aber ich hoffe das Gegenteil denn generell find ich den Italiener nicht so schlecht zumindest waren seine Ankündigungen recht gut zum Beginn.
Aber irgendwie ist halt der Wurm drinnen zwischen Mannschaft und Jacobacci.

Aber ich glaube das der Herr Jacobacci das Saisonende nicht erleben wird als Wacker Trainer.

Wie gesagt " Ali ruf doch mal den Zoki an".

Auch wenn es einige nicht hören oder lesen wollen aber ich denke so mancher im Verein wird sich sicher schon den Kopf kräftig zerbrechen bezüglich Jacobacci und ob das nicht nur alles ein großes Missverständnis war mit ihm.
#142458
Glaube dass noch viel Wasser den Inn hinunter fließen wird - bis die Mannschaft des System Joccobaci spielen kann bis dahin wird
Wacker sicher mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben!!
Wacker eventuell tief im Abstiegssumpf stecken!!! oder eben im Mittelfeld herumtümpeln!!!
eventuell Jacobacci gar nicht mehr Trainer von Wacker sein!!! :fad:
Ein weiters verlorenes Jahr!!! :doh:
#142459
Wenn ich mir die Zusammenfassung anschaue, hätten wir allein nach der Pause 3 Topchancen auf ein Tor gehabt. Da muss man halt auch eine machen. Dieses Spiel gestern wär zum Gewinnen gewesen. Stattdessen stehen wir wieder mal mit leeren Händen da. Ich denke, es fehlt nicht so viel, aber das, was fehlt, macht eben den Unterschied, dass es knapp nicht zu einem Sieg reicht. Das wird jetzt eine enorm schwierige Phase für alle im Verein.
#142460
ForeverWacker hat geschrieben: Das es nicht an der Qualität der Spieler liegen kann sollte jeden klar sein denn was haben den die anderen Teams für eine Qualität?.
Naja, wenn selbst der eigene Trainer, dann einzelne Spieler unter vorgehaltener Hand, ein Dirkes, der lange beim Fußball ist, ehemalige Trainer, die zugesehen haben und und und meinen, dass es wohl eher eine Qualitätsfrage ist, dann wird wohl ein Sandkörnchen dran sein.

Verdrängung ist allerdings auch eine Therapieform, die in schwierigen Zeiten helfen kann...
#142461
Man kann über Qualität natürlich immer diskutieren. Aber die Mannschaft kann sicher besser Fußball spielen, als sie es diese Saison schon gezeigt hat. Und in Ansätzen sieht man das auch. Dass es nichts bringt, wenn am Ende zu wenig bzw. keine Punkte rausschauen, ist schon klar. Ich bleib aber dabei, dass wir die Qualität haben sollten, um vorne mitzuspielen.
#142462
Bevor man alle Schuld bei Jacobacci sucht sollte man vielleicht mal nachrecherchieren wo ein Trainer m.M.n. machtlos ist.
1. Pichler haut gegen Wattens daneben 0 :1
2. Kerschbaum legt einem Kapfenberger das 1 : 0 auf
3. Pichler verfehlt die Flanke gegen den Lask 0 : 1
4. Fürchterlicher Patzer vom Torwart gegen Liefering 1 . 1
5. Neuerlicher Patzer vom Torwart gegen Lustenau 0 : 1
Dazu die Topchancen die Pichlmann bei den drei Topspielen jeweils in der Nachspielzeit vergeben hat. Rechnet mal nach, wieviel
Punkte das mehr wären. Glaubt mir, ich bin genau so angefressen wie alle hier, aber, dass wir da stehen wo wir jetzt sind, hat sicher
einen Großteil die Mannschaft selbst verschuldet.
#142463
Natürlich kann ein Trainer gegen solche individuellen Aussetzer von außen wenig bis nichts machen. Aber letztlich wird es immer den Trainer treffen, wenn die Ergebnisse nicht passen. Wie Du richtig aufzählst, haben wir nicht deswegen so wenige Punkte, weil wir den Gegnern immer so klar unterlegen gewesen wären. Nein, es waren leider immer mehr als vermeidbare Fehler. Daher stehen wir da, wo wir eben stehen.
#142464
wacker 4ever hat geschrieben:Natürlich kann ein Trainer gegen solche individuellen Aussetzer von außen wenig bis nichts machen. Aber letztlich wird es immer den Trainer treffen, wenn die Ergebnisse nicht passen. Wie Du richtig aufzählst, haben wir nicht deswegen so wenige Punkte, weil wir den Gegnern immer so klar unterlegen gewesen wären. Nein, es waren leider immer mehr als vermeidbare Fehler. Daher stehen wir da, wo wir eben stehen.
bei uns ist es leider schon üblich,dass der trainer schuld ist am unvermögen unserer spieler.das heisst nicht,dass sie es nicht können,
1.angefangen nach dem 1.spiel haben sich 3 spieler verletzt abgemeldet.
2.man hört von den spielern und verantwortlichen,dass sie noch etwas brauchen,nur bei anderen mannschaften klappt es von anfang an.
3.die vielen individualfehler zeugen von unkonzentriertheit der spieler.
4.bei soviel unvermögen ist es schon fahrlässig,dem trainer die schuld zu geben.er bereitet sie fürs spiel vor,was dann die mannschaft macht,?????,meiner meinung gehört diesen herrn ein anständiger tritt in den arsch,damit sie wissen,wo und bei welchen verein sie spielen.
gestern habe ich mir nochmals das spiel angesehn und wurde noch zorniger,als ich schon war.
einfach nur dagegenhalten ist für unsere ansprüche zu wenig,sondern man muss auch mal anfangen das spiel in die hand zu nehmen,überlegenheit zeigen in den angriffen und das mit tauglichen mitteln,
denn mit den untauglichen haben es sie schon seit 5 spielen probiert.
nicht der trainer ist schuld,sondern die mangelnde einstellung(nicht das kämpfen) zum sieg und die daraus resuldierende durchschlagskraft, sowohl in hälfte eins,
das nicht fertig spielen in vielen angefangenen spielzügen,das hektische agieren bei kurzpässen (fehlpässen),das ungenaue und hektische verhalten beim spiel aus der verteidigung,
sowohl auf der seite und insbesondere bein spiel durch die mitte.
teilweise sieht es gar nicht so schlecht aus,aber es fehlt dem spiel das wollen,der druck, die genauigkeit,die präzission
und macht dann vieles wieder zunichte,was dann wieder zum schnellen umdenken, umschalten führt,das aber von den meisten spielern zu lax ausgeführt wird.er fehlt einfach der unbedingte siegeswillen und biss dieses spiel zu gewinnen.
gehts es, ist´s ok,gehts nicht,suchen wir wiedermal eine andere ausrede,warum es letztendlich wieder nicht geklappt hat.
#142465
Qualität ist gut - wenn man sie hat - doch Wacker wird unter Wert geschlagen! Jaccobacci ist es noch nicht gelungen eine funktionierende Mannschaft zu formen - er hat eine Spiel Idee die die Manschafft nicht umsetzen kanm- vielleicht ziehen mitlerweile nicht mehr alle an einem Strang! ! Die Verunsicherung ist groß - die individuellen Fehler ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison und kostet Punkt um Punkt.Wacker befindet sich auf einer Spirale nach unten. Ergebnisse stimmen nicht - wann die Wende gelingt steht in den Sternen. Je nach dem wie lange es dauert - wird es das schwächste Glied - den Trainer erwischen!
#142466
Es ist halt wie so oft im Fußball: Wenn man hinten drin steht, wird jeder Fehler bestraft und vorne geht nichts rein. Letzte Saison haben wir einige Male um nichts besser gespielt als derzeit, aber wir hatten einen Lauf und haben die Spiele für uns entschieden. Diese Mannschaft hat sicher Qualität und ich hoffe, es schlägt sich bald entsprechend nieder. Normal müssten wir locker mindestens 6 Punkte mehr haben.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne A[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]