- 29. Aug 2016, 07:55
#142729
ok,die neuverpflichteten und die jungen, wollen sich ja sich verbessern und zeigen,dass sie es können.
gehen wir zurück ,kadererstellung,jeden wunderts,dass hölzl,säumel,grünwald,hauser wieder ihre plätze ausfüllen dürfen,trotz ihrer mäsigen leistungen im frühjahr,trotz ihrer vielen verletzungs unterbrechungen,krass ausgedrückt.
hr.hörtnagl hat einen neuen trainer aus dem hut gezaubert,für uns alle eine überaschung..
so,diese alten gesetzten spieler, mit gutdotierten rentenverträgen ausgestattet,nicht auflösbar vom verein,von streiter und klausner abgeschlossen.
so was macht man,man versucht um diese altknackerrunde eine junge spielfähige mannschaft zu formen und der trainer mit substanziellem training aufzubauen.
die vorbereitung ist vorbei,die mannschaft steht und es geht zum kapfenberger sv.
nach einem,wie schon gewöht obligaten,äusserst schwachem spiel unserer mannschaft melden sich säumel,hölzl verletzt,freitag war schon in der vorbereitung verletzt,dann kommt spiel 2, patzer von einen gestandenen, neuverpflichtetem spieler pichler,das spiel geht verloren.
nächster arrivierter spieler, herr grünwald und hauser melden sich auch verletzt ab und so hat der trainer vor dem wattenerspiel 3 spieler vom alten kern verletzt und freitag, als noch verletzt,die fehlen effektiv.
da wir ja wissen wie das wattenspiel verlief,der kopfweh und aufstellungsproblem vom trainer und dem ali immer grösser und schlimmer wurden,wir fans angefressen bis zum geht nicht mehr,dann kommen lask,liefering und lustenau.
der einzige von den arrivierten hr.säumel kam aus der verletzung zurück,die andern herrn,normal für den trainer wichtige spieler sind immer noch verletzt.freitag stand dann, ohne viel spielrytmus, beim lustenauspiel wieder zur verfügung,aber der rest ist immer noch verletzt.
und ihr stellts den trainer in frage,war der tainer verletzt oder die hr.spieler,mal aus der sicht des vereins betrachtet.
jetzt sind 14 tage zeit,wie von mir geschrieben,in denen sich gewisse spieler überlegen können,dem verein mit ihrer anwesenheit und allen kräften zu helfen,oder wieder so weitermachen,wie sie es schon 3 jahre gemacht haben.
vieleicht von mir etwas übertrieben formuliert,aber es ist auch eine gewisse wahrheit dabei.
wacker 4ever hat geschrieben:Nur mal ganz unwissend gefragt: Wer sagt uns, dass es an den Spielern und nicht etwa am Trainer liegt? Wie gesagt, ich weiß es nicht.ja,martin und nochmals ja,es liegt an den spielern. machen wir mal eine karakterdebatte um unsere spieler.
ok,die neuverpflichteten und die jungen, wollen sich ja sich verbessern und zeigen,dass sie es können.
gehen wir zurück ,kadererstellung,jeden wunderts,dass hölzl,säumel,grünwald,hauser wieder ihre plätze ausfüllen dürfen,trotz ihrer mäsigen leistungen im frühjahr,trotz ihrer vielen verletzungs unterbrechungen,krass ausgedrückt.
hr.hörtnagl hat einen neuen trainer aus dem hut gezaubert,für uns alle eine überaschung..
so,diese alten gesetzten spieler, mit gutdotierten rentenverträgen ausgestattet,nicht auflösbar vom verein,von streiter und klausner abgeschlossen.
so was macht man,man versucht um diese altknackerrunde eine junge spielfähige mannschaft zu formen und der trainer mit substanziellem training aufzubauen.
die vorbereitung ist vorbei,die mannschaft steht und es geht zum kapfenberger sv.
nach einem,wie schon gewöht obligaten,äusserst schwachem spiel unserer mannschaft melden sich säumel,hölzl verletzt,freitag war schon in der vorbereitung verletzt,dann kommt spiel 2, patzer von einen gestandenen, neuverpflichtetem spieler pichler,das spiel geht verloren.
nächster arrivierter spieler, herr grünwald und hauser melden sich auch verletzt ab und so hat der trainer vor dem wattenerspiel 3 spieler vom alten kern verletzt und freitag, als noch verletzt,die fehlen effektiv.
da wir ja wissen wie das wattenspiel verlief,der kopfweh und aufstellungsproblem vom trainer und dem ali immer grösser und schlimmer wurden,wir fans angefressen bis zum geht nicht mehr,dann kommen lask,liefering und lustenau.
der einzige von den arrivierten hr.säumel kam aus der verletzung zurück,die andern herrn,normal für den trainer wichtige spieler sind immer noch verletzt.freitag stand dann, ohne viel spielrytmus, beim lustenauspiel wieder zur verfügung,aber der rest ist immer noch verletzt.
und ihr stellts den trainer in frage,war der tainer verletzt oder die hr.spieler,mal aus der sicht des vereins betrachtet.
jetzt sind 14 tage zeit,wie von mir geschrieben,in denen sich gewisse spieler überlegen können,dem verein mit ihrer anwesenheit und allen kräften zu helfen,oder wieder so weitermachen,wie sie es schon 3 jahre gemacht haben.
vieleicht von mir etwas übertrieben formuliert,aber es ist auch eine gewisse wahrheit dabei.