Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
9
82%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
2
18%
#143104
Dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich meine, was hätten wir für ein Team, welches sich vorher abspricht, ob sie den Trainer mögen oder nicht und dementsprechend gut oder schlecht spielen. Das wären ja dann die größten A***löcher die es gibt. Sollte es jedoch einzelne Spieler geben die gegen den Trainer hussen, wäre ich auch ganz klar dafür diese rauszuschmeißen.

Noch kurz zu etwas ganz anderem: Was ist eigentlich mit Hölzl passiert? Von dem hört man seit der 1. Runde nichts mehr. :fad:
#143105
ossi hat geschrieben:Die Frage nach dem Warum wurde schon in Runde 1 beantwortet, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen: Aus einem VW Käfer macht man keinen Ferrari. Ich bin auch dagegen, dass man den Spielern nun die ganze Schuld in die Schuhe schiebt. Finde ich eine Frechheit! Die spielen genauso wenig gegen den Trainer wie sie absichtlich schlecht spielen. Es ist und bleibt eine Frage der Qualität.

Gut, dann soll sich Hörtnagl - bzw. die sportliche Führung - ganz dezent wegen Versagens selbst rauswerfen. Denn mit einem der höchsten Budgets der Liga, das wir vermutlich haben, nicht mehr als einen VW Käfer hinzubekommen - dass nenne ich mal peinlich. Und müsste dann Konsequenzen haben. Wenn der Kader nicht besser ist, dann ist das für mich leider eine Bankrotterklärung von Hörtnagl ...
#143106
Sich von Hörtnagl zu trennen, würd jetzt gar nichts bringen. Im Gegenteil, man würd sich eine noch größere Baustelle aufreißen. Es nutzt nichts, wir haben diesen Trainer und diese Mannschaft und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern. Im Bereich Spieler schon gar nicht. Daher gilt es nun mit aller Kraft an der Trendwende zu arbeiten. Und hier ist jeder einzelne im Verein gefordert. Ich als Fan kann von meiner Seite nur anbieten, dass ich weiterhin am Tivoli dabei sein und die bestmögliche Unterstützung geben werde.
#143107
wacker 4ever hat geschrieben:Sich von Hörtnagl zu trennen, würd jetzt gar nichts bringen.
Ich glaube auch nicht, dass es was bringen würde. Aber wenn der Kader so schlecht wäre, dass es vom Spielermaterial her nur für den neunten Platz reicht, dann wäre es wohl fast angebracht. Weil dann muss man sich ja wirklich fürchten, wo wir in der Zukunft noch hinkommen - vielleicht sogar, wenn Gunsch noch mehr Geld auftreibt. Dann langt´s für den letzten Platz??? :joker:
#143108
Ich werde am Dienstag auch gehen,hab mir wie immer freigenomme dafür.
Ein Wahnsinn eigentlich.

Ich finde es mutig an Jacobacci festzuhalten und sage auch ganz offen und erlich das ich es für einen Fehler halte aber Hörtnagl ist der Verantwortliche.

Hörtnagl muss sich wirklich ganz sicher sein mit Jacobacci denn wenn ich lese das Jacobacci selbst nach einer Niederlage am Dienstag noch im Amt bleibt krieg ich echt das gruseln und frag mich ob Hörtnagl sich einfach nicht eingestehen will das er einen Fehlgriff mit dem Italiener gemacht hat oder was da sonst los ist.

Ich denke auch das man vielleicht gegen Wiener Neustadt gewinnt aber dadurch ist nichts besser geworden denn das wird nur ein hinauszögern sein.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es mit Jacobacci plötzlich zu laufen beginnt aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Sollte jedoch an dem Trainer länger weiterfestgehalten werden und man kommt immer mehr unter die Räder und verliert gar Punkte auf die Mitabstiegskanditaten dann muss der Vorstand eingreifen und Hörtnagl gehört noch kräftiger als bis jetzt in Frage gestellt.
Hörtnagl bringt sich halt immer mehr selbst in Bedrängnis solange er am erfolglosen Jacobacci festhält.

Hörtnagl hat bis jetzt auch nur enttäuscht was das sportliche betrifft und ist seinen großen Ankündigungen nicht annähernd nahe gekommen genauso wenig wie Jacobacci.

Bis jetzt nur große Ankündigungen und große Ansprachen von Hörtnagl und Jacobacci und dabei ist es auch geblieben denn eingehalten wurde bis jetzt gar nix zumindest sportlich nicht.

Sehr enttäuschend und ernüchternd das ganze und man sieht wieder das egal wie gut und vielversprechend und selbstsicher die Aussagen klingen mögen vorher das dies gar nix zu bedeuten hat.

Von dem von vielen als Messias angesehenen Alfred Hörtnagl ist nicht viel geblieben außer Enttäuschung!
Bei Jacobacci hab ich mir gleich gedacht das der einfach zu viel neu machen will bzw einfach zu viel redet von Dingen die er machen will und die er besser machen will als früher.
Bei der Eröffnungsfeier hat mein Kumpel der eigentlich den Wacker schon lange den Rücken gekehrt hat gleich gemeint das der neue Trainer so viel redet und vor allem scheinbar das Rad neu erfinden will in Innsbruck sicher total abscheissen wird und genauso ist es bis jetzt auch gekommen.
#143109
ForeverWacker hat geschrieben: Bei der Eröffnungsfeier hat mein Kumpel der eigentlich den Wacker schon lange den Rücken gekehrt hat gleich gemeint das der neue Trainer so viel redet und vor allem scheinbar das Rad neu erfinden will in Innsbruck sicher total abscheissen wird und genauso ist es bis jetzt auch gekommen.
Leute, die immer gleich mit negativen "Prognosen" kommen, die mag ich ganz besonders.
Läuft es dann schlecht, dann "haben sie es ja eh immer scho g'wusst, woa ja klar!"
Wenn es aber gut läuft, redet kein Mensch mehr über die "negative Prognose" und es sind eh alle glücklich.

So macht man es sich halt leicht :cafe:
#143110
Dass ich richtig verstanden werde: Ich will niemanden "weg" haben. Mir geht es nur auf die nerven, wenn man solche Spiele noch irgendwo als "Erfolg" verkaufen will. Das geht einfach nicht!
Dazu hat Wacker sicher auch nicht die Mittel, einfach so eine Kündigung auszusprechen. Mir würde gefallen, wenn man das Geld für Trainerentlassungen spart und den ein oder anderen Spieler (im Winter) dazu verpflichtet. Das würde helfen...

Ach ja, und jeder macht Fehler, ich auch...
Zuletzt geändert von ossi am 10. Sep 2016, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
#143111
@RollingSohn: Schlimmer sind noch die, die nur darauf warten, bis es beim Wacker schlecht läuft und dann aus ihren Löchern kriechen. Zu lesen auf diversen Plattformen. Wenn es selten aber doch mal einigermaßen gut läuft, hört und liest man von denen nichts, sie warten aber drauf, bis es endlich wieder in die andere Richtung geht. Solche Leute haben für mich ein sehr tiefes Niveau.

Naja, zu Hörtnagl könnte man sagen, er beweist in gewisser Weise Rückgrat. Er könnte auch hergehen, Jacobacci als den Alleinschuldigen hinstellen und unser Manager käme noch relativ gut weg. Sicher hat er ihn geholt und hängt dann mit drin. Aber man könnte das öffentlich schon verkaufen. Es mag ungewohnt sein für Innsbruck Verhältnisse, aber der Trainer darf wohl noch länger bleiben. Und das bei dem Gegenwind. Das muss man erst aushalten.

@ForeverWacker: Du hast meinen ehrlichen Respekt, dass Du am Dienstag auch wieder gehst. Wie alle anderen (wenigen), die dabei sein werden. Jetzt sieht man halt, wer sich wirklich zum Verein bekennt.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
TFV-Cup 2024/25

Das wird leider für sehr viele ein Grund sein[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]