Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
55%
Remis
1
9%
Niederlage
4
36%
#143180
Stimmen zu Spiel von Sky
FC Wacker Innsbruck – SC Wiener Neustadt 3:2

Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck):
…über seine Treffer und den Sieg: „Es ist unglaublich, ich habe heute offensiver gespielt als sonst. Die drei Punkte sind enorm wichtig, das ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Anscheinend müssen wir in Rückstand geraten, um Fußball zu spielen. Die Moral der Mannschaft war gut, aber wir müssen mit den Füßen am Boden bleiben. Der Sieg sollte Selbstvertrauen geben.“

Thomas Pichlmann (FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Wir haben heute das Glück erzwungen. Wir haben schnell einen Rückstand hinnehmen müssen, aber das Spiel trotzdem dominiert. Es war eine gewisse Nervosität am Anfang, aber mit dem 1:1 haben wir das Spiel so kontrolliert, dass wir verdient gewonnen haben und eine kleine Wende herbeiführen haben können.“

Maurizio Jacobacci (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Es ist eine Erleichterung für alle, es ist ein kleiner Schritt, der aber nicht nützt, wenn wir am Freitag wieder verlieren.“
…über das Spiel: „Mit dem ersten Schuss sind wir in Rückstand geraten, es war ein schwieriges Unterfangen. Es braucht Qualität, um dann drei Tore gegen eine sehr defensive Mannschaft zu schießen. Wir haben den Sieg verdient, aber wenn es blöd gelaufen wäre, hätten wir auch verlieren können.“
…über seinen Posten: „Man muss vor dem Verein den Hut ziehen, denn er hat mir nach so einer Serie die Möglichkeit gegeben am Platz zu stehen. Die Beharrlichkeit des Vereins ist enorm wichtig.“

Josef Gunsch (Präsident FC Wacker Innsbruck) im Halbzeitinterview:
…über die Saisonziele: „In Innsbruck muss man immer das Ziel haben aufzusteigen, das sieht man am Zuspruch oder am Nicht-Zuspruch der Fans. Wir haben das Ziel ausgerufen und dazu stehen wir.“
…über das Ausbleiben der Fans und die Finanzen: „Wir können damit umgehen. Finanziell haben wir das Ruder sehr fest im Griff.“
…über den General Manager Hörtnagl: „Wir haben ihn als profunden Fußballfachmann geholt, er ist extrem wichtig für das Fußball-Tirol, seine Nachwuchsarbeit ist vorbildhaft. Im Fußball ist es wichtig, die Leute arbeiten zu lassen und nicht nach 100 Tagen die Rechnung machen. Er ist unser Mann.“
…über Trainer Jacobacci: „Wir haben ein Ziel, das wir verfolgen. Die Rechnung wird zum Schluss gemacht. Ich möchte sehen, dass die arrivierten Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Ich würde den Ball auf das Spielfeld legen.“
#143182
Ein wichtiger aber natürlich auch glücklich Sieg - wenn man die Großchancen betrachtet. Die erfahrenen Spieler haben diesmal die Kastanien aus dem Feuer geholt - Säumel und Pichlmann - mit den Toren haben sie die Forderung von Präsident Gunsch , dass eben die erfahrenen Spieler - mehr Leisten müssen voll erfüllt :D :D Wacker kassiert natürlich einfach zu viele Tore - wobei das 0:1 war ein Tausenguldenschuss der von 100 mal nur einmal ins Tor geht anstonsten übers Tribünen Dach!! :cool1: :cool1:
Jetzt sollte man natürlich am Freitag beim FAC einen weiteren Sieg folgen lassen - sonst kann man nicht von der erhofften Wende sprechen und das Theater fängt wieder von vorne an!!! :fad: :fad:
#143184
peter pitze 261 hat geschrieben:Ein wichtiger aber natürlich auch glücklich Sieg - wenn man die Großchancen betrachtet. Die erfahrenen Spieler haben diesmal die Kastanien aus dem Feuer geholt - Säumel und Pichlmann - mit den Toren haben sie die Forderung von Präsident Gunsch , dass eben die erfahrenen Spieler - mehr Leisten müssen voll erfüllt :D :D Wacker kassiert natürlich einfach zu viele Tore - wobei das 0:1 war ein Tausenguldenschuss der von 100 mal nur einmal ins Tor geht anstonsten übers Tribünen Dach!! :cool1: :cool1:
Jetzt sollte man natürlich am Freitag beim FAC einen weiteren Sieg folgen lassen - sonst kann man nicht von der erhofften Wende sprechen und das Theater fängt wieder von vorne an!!! :fad: :fad:
diese volleys gehen eigtl nur bei uns drueber , ausser der hauser hat an guten tag :D
das gegentor am ende aehtte echt nciht sein muessen; einfach wieder unkonzentriert
#143186
peter pitze 261 hat geschrieben: Jetzt sollte man natürlich am Freitag beim FAC einen weiteren Sieg folgen lassen - sonst kann man nicht von der erhofften Wende sprechen und das Theater fängt wieder von vorne an!!! :fad: :fad:
Stimmt - wenn nicht nachgelegt wird (mit einem SIEG) dann war es wohl eher nur ein Strohfeuer statt einer echten Trendumkehr.
Aber wie ich vor dem Spiel schon geschrieben habe - ich hoffe, dass das der Auftakt war um in den kommenden 4 (bzw. nur mehr 3) Spielen viel Selbstvertrauen zu holen, und dann quasi "mit Anlauf" drn LASK im eigenen Haus an die Wand gespielt wird :dance:
(jaja, man wird ja wohl noch träumen dürfen ... der Anfang ist gemacht :cool1: )
#143187
Chris99 hat geschrieben:
Josef Gunsch (Präsident FC Wacker Innsbruck)... Ich möchte sehen, dass die arrivierten Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Ich würde den Ball auf das Spielfeld legen.“
Interessante Aussage unseres Präsidenten, der eigentlich selten konkreter zum sportlichen Stellung nimmt. Dieser Meinung schließe ich mich an. Daß gestern Säumel eine gute Leistung bot, freut mich, ändert daran aber gesamt gesehen wenig.
#143188
freigeist hat geschrieben:
Chris99 hat geschrieben:
Josef Gunsch (Präsident FC Wacker Innsbruck)... Ich möchte sehen, dass die arrivierten Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Ich würde den Ball auf das Spielfeld legen.“
Interessante Aussage unseres Präsidenten, der eigentlich selten konkreter zum sportlichen Stellung nimmt. Dieser Meinung schließe ich mich an. Daß gestern Säumel eine gute Leistung bot, freut mich, ändert daran aber gesamt gesehen wenig.
weil er im grunde genauso angefressen ist über die tatsächlichen leistungen unserer arrivierten spielern,
bis auf säumel sind ihre leistungen leider sehr dürftig,nur ihre rentenverträge sind sehr üppig.
#143189
Ich weiß zwar nicht, wen Du genau meinst, aber ist auch egal. Wenigstens kann man jetzt nicht mehr sagen, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Denn es wäre gestern ein "Leichtes" gewesen, das Spiel zu verlieren. Gewonnen haben wir es nicht wegen der höheren spielerischen Klasse, sondern einzig und allein wegen der kämpferischen Einstellung und der Bereitschaft, noch was aus diesem Spiel zu machen. Das war ein sehr positives Zeichen der Mannschaft. Und auch unsere Nummer 10 hat gezeigt, dass er uns sehr wohl weiterhelfen kann, auch wenn gewisse Kritiker schon anderes behauptet haben. So wie er gestern aufgetreten ist, stell ich mir einen Führungsspieler vor. In der 2. Halbzeit war dann in einigen Situation zu sehen, dass wir spielerisch schon auch was könnten, wie die gesamte Aktion zum 3:1 gezeigt hat. Dieser Sieg allein hilft uns natürlich noch gar nichts. Da muss noch mehr kommen - viel mehr. Aber in unserer Situation sind solche Punkte für den gesamten Verein Gold wert. Wie immer bzw. zuletzt eher selten hab ich mich über den Sieg gefreut, aber so richtige Begeisterung kommt bei mir natürlich noch nicht auf. War aber schön, mal zur Abwechslung nicht als Verlierer aus einem Spiel rauszugehen.
#143190
Ja, aber Säumel ist schon die ganze Saison einer der weniger Schlechten, halt hat bis dato viel defensiver spielen müssen.
Ich würde auch gerne wieder Hölzl auf der rechten Abwehrseite sehen, denn seine Ersatzleute sind noch deutlich schwächer. Und Hauser natürlich auf der linken..
#143194
Spät aber doch, meine Eindrücke: Lange Zeit ist es eh ein Spiegelbild der Saison gewesen. Nicht gut, nicht genau, mit viel Ballbesitz, aber der Gegner kam zu besseren Chancen. Aber wir haben uns selbst rausgeboxt und das zählt. Für mich ist dieser Sieg auch verdient. Keine hochklassige Begegnung, aber spannend und es dann gar auch so etwas wie Offensivpressing gelungen. Säumel ist in diesem spiel der Knoten geplatzt. Vielleicht weil der offensiver aufgetreten ist. Gute Interviews von Gunsch und Jacobacci.
Die Stimmung in der ersten halben Stunde mehr als gespenstisch. So was habe ich noch nie erlebt. Da wurden mehr die Aktionen der Niederösterreicher beklatscht, als die Unseren. Zu dem Zeitpunkt des 0:1 befanden wir uns in einer sehr heiklen Situation. Wahnsinn welche Unmutsäußerungen da von den Tribünen gekommen sind. Und was geschehen wäre, wenn wir dieses Spiel verloren hätten, darüber denke ich jetzt gar nicht mehr nach. Mich graust. Zum Glück fand unsere Mannschaft den Hebel der Schubumkehr. Zuletzt wurde ein Publikum mit gerissen, das nicht wusste, wie es sich in Anbetracht dieser Situation verhalten sollte. Noch einmal gut gegangen. Aber am Freitag muss nachgelegt werden - unbedingt!!!!.
Und Wacker ist anscheinend Spezialist von der Schaufel zu springen :smord:
TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Egal, Hauptsache, es gibt einen

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]