Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
46%
Remis
1
8%
Niederlage
6
46%
#143727
freigeist hat geschrieben:Mit der Nichteinwechslung von Pichlmann, stattdessen Hesina, und den Tribünenplätzen für Hauser und Hölzl hat Grumser meiner Meinung nach schon mal ein Zeichen gesetzt, was die Alte Garde betrifft. Der Sieg war geil und ich glaube, daß diesmal die Aufbruchstimmung länger anhält.Freu mich auf.das nächste Spiel, das kleine Derby, so, wie schon lange nicht mehr.
Naja, einen verletzten Spieler (Hauser) aufzustellen, wäre ja nicht sehr sinnvoll gewesen, oder?
#143728
AlexR hat geschrieben:
freigeist hat geschrieben:Mit der Nichteinwechslung von Pichlmann, stattdessen Hesina, und den Tribünenplätzen für Hauser und Hölzl hat Grumser meiner Meinung nach schon mal ein Zeichen gesetzt, was die Alte Garde betrifft. Der Sieg war geil und ich glaube, daß diesmal die Aufbruchstimmung länger anhält.Freu mich auf.das nächste Spiel, das kleine Derby, so, wie schon lange nicht mehr.
Naja, einen verletzten Spieler (Hauser) aufzustellen, wäre ja nicht sehr sinnvoll gewesen, oder?
Lt T waren alle bis auf Riemann fit. Anscheinend bringen die nichtmal das mehr hin. :no:
#143748
Ich bin ehrlich gesagt von Grumser sehr angetan. Er vermittelte den Spielern eine sehr einfache und logische Spielanlage. Zweikämpfe müssen gewonnen werden, der Ball muss schnell nach vorne und viel in die Tiefe spielen: Schnörkellos, einfach und deswegen gut. In dieser Liga ist das - wie man nun nachträglich hörte - offensive Spielsystem zu kompliziert. Das gelingt beim FC Bayern, nicht bei uns.

Allerdings muss man zur Ehrenrettung des alten Trainers auch folgendes feststellen: Hätte Dos Santos in Minute 26. das Tor gemacht (normalerweise machte er aus so einer Chance das Tor), wäre wahrscheinlich vieles so gegangen wie die Begegnungen zuvor. Grumser hatte das Glück und wir - hoffentlich - davon ein wenig ernten können...
#143750
19tivoli13 hat geschrieben:...In dieser Liga ist das - wie man nun nachträglich hörte - offensive Spielsystem zu kompliziert. Das gelingt beim FC Bayern, nicht bei uns.

Allerdings muss man zur Ehrenrettung des alten Trainers auch folgendes feststellen.
Dass dieses System auch in der 4./3. Schweizer Liga funktionierte :fad:
#143752
freigeist hat geschrieben: Dass dieses System auch in der 4./3. Schweizer Liga funktionierte :fad:
Es ist eher interessant, dass die Spielanlage von Grumser und Jacobacci eigentlich ident sind; unter Grumser hat sie jetzt das erste Mal funktionert - unter Jacobacci auch nur einmal; gegen Liefering.
#143755
Das war jetzt mal ein Spiel und das sollte man nicht überbewerten ebenso wie das sicher wichtige Derby.

Jacobacci und Mannschaft passten nicht zueinander,was man so hört passte auch die Chemie und besonders der Umgang miteinander nicht also Verhältnis Trainer Spieler.

Das sind schon mal richtig große Minuspunkte und wenn dann noch negative Ergebnisse am Start schon dazukommen dann ist die Situation schon heikel und kann leicht kippen wie bei uns und dann hat man den klassischen Mix aus negativen Ergebnisen,Pech,schlechtes Verhältnis Trainer-Mannschaft was durch negative Ergebnisse noch verschlechtert wird,Unruhe in Mannschaft,Verein und Umfeld wie Fans usw,schlechte Presse und die Spieler beginnen nicht mehr alles zu geben und haben keinen Bock mehr.

Ein Kreislauf der tödlich ist und schlussendlich mit der Entlassung des Trainers endet wie bei uns.
Wenn man in so einen Strudel mal drinnen ist kommt man nur schwer raus und wenn dann vielleicht noch der Trainer nicht wirklich passt dann ist es komplett sinnlos weiterzumachen und alles zu riskieren denn was nicht passt passt halt nicht.

Das die Mannschaft jetzt befreit wieder aufspielen kann ist klar denn der Sündenbock ist Jacobacci und der ist weg und die Mannschaft kann mit guten Ergebnissen sich wieder rehabilitieren und mit den Fans,Medien und dem Umfeld wieder Frieden schließen und alles ist wieder gut,aber ist das wirklich so oder ist das nur ein kurz aufflammendes Feuer das bald wieder verlischt?

Das ist die Frage.

Ich denke das die Mannschaft sicher zu den besten in dieser Liga gehört auch wenn zB die Abwehr sicher das schwächste Glied ist und nicht ideal ergänzt wurde von Hörtnagl,ich sage nur Abwehrchef Pichler.

Der ungeliebte Trainer ist weg und somit auch ein wenig der negative Druck.
Ob nun Jacobacci mit seinen System wirklich das Problem war wird sich zeigen in den nächsten Monaten bzw bis zur Winterpause denn wenn bis dahin alles gut läuft dann war klar Jacobacci das Problem(was ich glaube) aber wenn auch unter Grumser oder einen anderen ebenfalls so schlechte Ergebnisse kommen dann ist wohl klar wo das wirkliche Problem liegt bzw wer das Problem ist.

Grumser kennt die Spieler gut und kommt wohl gut an bei diesen im Gegensatz zu Jacobacci,was das Fachliche angeht so kann ich Grumser nicht wirklich beurteilen und ein guter Amateurtrainer muss kein guter Profitrainer sein aber das wird Hörtnagl besser wissen.

Wirklich sehen wird man ob es mit Grumser wirklich funktioniert erst in den nächsten Wochen denn momentan kann noch einiges Täuschen so wie so oft bei neuen Trainern.

Was ich aber noch Jacobacci zu gute halten will ist das die Spieler wirklich fit wirken und bis um Spielende wirklich ein hohes Tempo gehen können.
Früher konnte man oft erkennen das der Mannschaft im Finisch der Saft ausgegangen ist und man nachließ bzw nicht mehr konnte.
Besonders der sonst/früher oft eher lahme Säumel wirkte gegen Kapfenberg zB sehr spritzig und fit.
Ich denke Fitnessmässig hat Jacobacci wirklich etwas bewegt und ich hoffe Grumser oder halt der Nachfolger machen da weiter was das Fitnessprogramm betrifft.
#143756
19tivoli13 hat geschrieben:Ich bin ehrlich gesagt von Grumser sehr angetan. Er vermittelte den Spielern eine sehr einfache und logische Spielanlage. Zweikämpfe müssen gewonnen werden, der Ball muss schnell nach vorne und viel in die Tiefe spielen: Schnörkellos, einfach und deswegen gut. In dieser Liga ist das - wie man nun nachträglich hörte - offensive Spielsystem zu kompliziert. Das gelingt beim FC Bayern, nicht bei uns.
Dein Lob für Grumser aller Ehre, aber bitte wie kann man nach einem Spiel, in dem wir 20 starke Minuten hatten, schon vom neuen Trainer "angetan" sein?
Warten wir einmal das zweite Saisonviertel ab, um das erste Resümee über den neuen Trainer zu ziehen.
#143759
ForeverWacker hat geschrieben:Das war jetzt mal ein Spiel und das sollte man nicht überbewerten ebenso wie das sicher wichtige Derby.

Jacobacci und Mannschaft passten nicht zueinander,was man so hört passte auch die Chemie und besonders der Umgang miteinander nicht also Verhältnis Trainer Spieler.

Das sind schon mal richtig große Minuspunkte und wenn dann noch negative Ergebnisse am Start schon dazukommen dann ist die Situation schon heikel und kann leicht kippen wie bei uns und dann hat man den klassischen Mix aus negativen Ergebnisen,Pech,schlechtes Verhältnis Trainer-Mannschaft was durch negative Ergebnisse noch verschlechtert wird,Unruhe in Mannschaft,Verein und Umfeld wie Fans usw,schlechte Presse und die Spieler beginnen nicht mehr alles zu geben und haben keinen Bock mehr.

Ein Kreislauf der tödlich ist und schlussendlich mit der Entlassung des Trainers endet wie bei uns.
Wenn man in so einen Strudel mal drinnen ist kommt man nur schwer raus und wenn dann vielleicht noch der Trainer nicht wirklich passt dann ist es komplett sinnlos weiterzumachen und alles zu riskieren denn was nicht passt passt halt nicht.

Das die Mannschaft jetzt befreit wieder aufspielen kann ist klar denn der Sündenbock ist Jacobacci und der ist weg und die Mannschaft kann mit guten Ergebnissen sich wieder rehabilitieren und mit den Fans,Medien und dem Umfeld wieder Frieden schließen und alles ist wieder gut,aber ist das wirklich so oder ist das nur ein kurz aufflammendes Feuer das bald wieder verlischt?

Das ist die Frage.

Ich denke das die Mannschaft sicher zu den besten in dieser Liga gehört auch wenn zB die Abwehr sicher das schwächste Glied ist und nicht ideal ergänzt wurde von Hörtnagl,ich sage nur Abwehrchef Pichler.

Der ungeliebte Trainer ist weg und somit auch ein wenig der negative Druck.
Ob nun Jacobacci mit seinen System wirklich das Problem war wird sich zeigen in den nächsten Monaten bzw bis zur Winterpause denn wenn bis dahin alles gut läuft dann war klar Jacobacci das Problem(was ich glaube) aber wenn auch unter Grumser oder einen anderen ebenfalls so schlechte Ergebnisse kommen dann ist wohl klar wo das wirkliche Problem liegt bzw wer das Problem ist.

Grumser kennt die Spieler gut und kommt wohl gut an bei diesen im Gegensatz zu Jacobacci,was das Fachliche angeht so kann ich Grumser nicht wirklich beurteilen und ein guter Amateurtrainer muss kein guter Profitrainer sein aber das wird Hörtnagl besser wissen.

Wirklich sehen wird man ob es mit Grumser wirklich funktioniert erst in den nächsten Wochen denn momentan kann noch einiges Täuschen so wie so oft bei neuen Trainern.

Was ich aber noch Jacobacci zu gute halten will ist das die Spieler wirklich fit wirken und bis um Spielende wirklich ein hohes Tempo gehen können.
Früher konnte man oft erkennen das der Mannschaft im Finisch der Saft ausgegangen ist und man nachließ bzw nicht mehr konnte.
Besonders der sonst/früher oft eher lahme Säumel wirkte gegen Kapfenberg zB sehr spritzig und fit.
Ich denke Fitnessmässig hat Jacobacci wirklich etwas bewegt und ich hoffe Grumser oder halt der Nachfolger machen da weiter was das Fitnessprogramm betrifft.
da jacobacci vor der saison mit seiner verpflichtung sich mit grumser und dem restlichem trainerteam in einklang gebracht hat,ist es für grumser ein leichtes die arbeit fortzusetzen,denn die vorarbeit hat mauricio geleistet,jetzt waren nur einige positionsverschiebungen durchzuführen und die gesammtarbeit läuft trotzdem weiter.
habe beim kapfenbergspiel eigendlich keine grösseren systemveränderungen vestgestellt,das einzige,dass grumser mit einer durchgemischten personalie spielte.
wie gesagt,wenn er sich mit den mannschaftbestimmenden spielern arangieren kann,dann sehe ich eine gewisse kompakte konstelation gegeben.
grumsers mannschaft wird sich in den nächsten wochen heraus kristalisieren und wer jetzt voll mitzieht,hat bestimmt keine schlechten karten beim trainer,manager und vorstand.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Der FC Wacker Innsbruck trägt sich mit dem Ge[…]

TFV-Cup 2024/25

Das wird leider für sehr viele ein Grund sein[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]