Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
7
70%
Remis
1
10%
Niederlage
2
20%
#144407
Im Mittelfeld wurden viele Zweikämpfe gewonnen (der Zweikampf von Freitag :dance: :dance: ) und auch dann schnell nach vorne gespielt. Auch gingen endlich mal 2-3 Spieler mit um so eine Überzahl zu schaffen. Sehr ansehnlich das Ganze!!!
#144408
Das gibt´s ja nicht. Was ist denn plötzlich mit Wacker Innsbruck los?! Das war heute die mit Abstand beste Saisonleistung. Das war richtig Klasse!

Zu Beginn ist es ja gleich turbulent geworden und wir hatten - so ehrlich muss man sein - sehr viel Glück. Zunächst hat die Kommunikation zwischen Kobleder und Wedl überhaupt nicht gepasst. Einer der beiden sollte schon den Ball haben. Wobei ich mehr Schuld bei Kobleder sehe, der einfach klären muss, da für den Torhüter der Weg doch recht weit war. Dann eben die 1. wirklich tolle Offensivaktion, die sich einfach ein Tor verdient hat. Super, wie der Ball über mehrere Stationen läuft. Eler trifft den Ball nicht gut, der wär daneben gegangen. Aber wie schon zuletzt gegen den LASK hilft ein Gegenspieler mit. Wie gesagt, die Aktion hat sich einfach ein Tor verdient, weil es Lercher auch sehr stark macht. Und Glück braucht man halt. Dann hat Lercher selber sogar die Chance auf das 2:0, der Schuss geht aber knapp daneben. Kurze Zeit später war es dann aufgebraucht. Wobei ich hier Kobleder gar nicht so viel Schuld geben würde. Er war der letzte in einer längeren Fehlerkette. So lange Beine hat er dann nicht. Und wenn man Liefering so einlädt, dann nutzen sie das irgendwann auch. Bis auf diese beiden Aussetzer könnte ich an unserer Innenverteidigung aber nicht viel kritisieren. Danach gab es zwar eine kurze Druckphase, aber wir haben das mit einer unglaublichen Kompaktheit und Zweikampfstärke im Mittelfeld sehr gut gelöst. Pirkl hatte dann die Chance auf die neuerliche Führung. Wenn der Ball im Kreuzeck landet ist das Marke "Tor des Monats". Die sonst so offensivstarken Salzburger hatten genau eine einzige Chance aus dem Spiel heraus, wo Wedl aber sehr gut reagiert.

Nach der Pause ging es in der gleichen Tonart weiter. Interessant zunächst die Wechsel bereits in Minute 51. Zunächst hab ich mich gefragt, warum er dann nicht gleich in der Pause reagiert hat und diese paar Minuten wartet. Ich vermute, Grumser wollte schauen, wie wir nach der Pause rauskommen und uns präsentieren. Die Einwechslung von Tekir und Riemann war aus meiner Sicht ein klares Signal: Wir wollen das heute gewinnen! Und so ist unser Wacker auch aufgetreten. Das 2:1 durch Kerschbaum war ein Schuss, der einfach genau gepasst hat. Aber auch das war nur möglich, weil der unbedingt Wille heute in jeder Phase zu spüren war. Danach hat Pirkl Pech, dass sein Schuss knapp vor der Linie geklärt wird. Diesmal wurden auch die Konter endlich mal gut gespielt. Vor allem Tekir zuzuschauen, wie er 3 Leute stehen lässt, macht großen Spaß. Das Manko war halt, dass man hier nicht das 3. Tor gemacht hat. Eler oder auch Tekir müssen dieses Spiel mit ihren tollen Chancen einfach entscheiden. Denn wie schnell es gehen kann, hat man ja gesehen. In der Schlussphase hatten wir wieder Glück. Der Ausgleich war aus meiner Sicht klar KEIN Abseits. Und als der Gegenspieler dann am 5er an den Ball kommt, haben wir sogar großes Glück, da Wedl da wohl nicht mehr rangekommen wäre.

So nehmen wir also für mich doch sehr überraschend 3 Punkte mit. Es war eine geschlossen starke Mannschaftsleistung. So stark hab ich unseren Wacker schon lang nicht mehr gesehen. Ist das wirklich jene Mannschaft, die sich bisher über weite Strecken wie ein Abstiegskandidat präsentiert hat? Man möchte es kaum glauben. Kompakt und zweikampfstark im Mittelfeld, dazu eine enorme Laufbereitschaft. Da war eine Mannschaft am Platz, wo jeder für jeden kämpft. Gut zu sehen, wie man immer wieder sofort geschaut hat, bei Ballbesitz des Gegners genug Leute hinter den Ball zu bringen. Die Räume wurden gut zugemacht, sodass Liefering gezwungen war, irgendwann nur mehr hohe Bälle zu spielen. Dazu Tempo und ein schnelles Umschaltspiel. Hier hat man heute die perfekte Taktik gefunden, um die spielstärkste Mannschaft der Liga zu entzaubern. Natürlich war auch heute nicht alles Gold, was glänzt, aber es war eine Leistung, auf die man stolz sein kann und die einen zumindest etwas beruhigter in die Zukunft schauen lässt. Nach den ganzen Enttäuschungen zuletzt tut das einfach irrsinnig gut. Bravo, FC Wacker Innsbruck!
#144409
ein ausgezeichnetes spiel unserer mannschaft gegen einen sehr starken gegner.
wedl ein sicherer schlussmann,eine konsequente verteidigung mit dem nötigen glück und vorne der nötige druck und drang zum tor.
das spiel hätte auch 4 : 2 ausgehn können.sehr gut dagegen gehalten,soviel sind sie den ganzen herbst nich gelaufen und um die bälle gekämpft.
so lohnt es sich wieder ins stadion zu gehn,ohne dass man sich ärgern muss.
es werden auch rückschläge kommen,aber nun wissen wir,was diese mannschaft kann.WEITER SO.
#144410
Ein weiterer Lichtblick. So liest sich jetzt die Bilanz aus den drei Spielen gegen die Top 3 L's (LASK, Liefering, Lustenau) mal mit 6 Punkten zumindest positiv. Das Spiel war zwar teilweise viel Kick and Rush. Aber genau das liegt Liefering nicht. Auffällig waren die vielen Zweikämpfe, die im Mittelfeld gewonnen wurden, die Ballrückeroberungen und auch die Kopfballhoheit.

Jetzt heißt die Devise wieder nachlegen gegen Lustenau. Die sind nicht sonderlich heimstark (nur 2 Siege bisher) und meines Erachtens schwächer als letztes Jahr (ohne Chabri, Wiessmeier). Mit einem Tag mehr Pause und der gleichen Einstellung geht was und dann gibt es die 2 Heimspiele gegen die beiden letztplatzierten Mannschaften. Wenn die Mannschaft das Ruder herumreissen will, dann kann es 1. hier und jetzt tun, 2. nur über den bedingungslosen Kampf und 3. mit der richtigen Taktik. Heute haben alle 3 Dinge gepasst. ;)

Ausserdem käme es nicht ganz ungelegen, wenn Wattens in seinen Heimspielen dem LASK und Kapfenberg auch Punkte abknöpft. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :blush:
#144411
Heute muss man der Mannschaft wirklich ein Pauschallob aussprechen. Tolle kämpferische Leistung und auch spielerisch
recht ansehnlich. Mit der Einwechslung von Riemann und Tekir ist nochmals richtig Schwung hinein gekommen. Wedl auch
ein sicherer Rückhalt.Einfach toll nach einem Match nicht sauer sein zu müssen, sondern mit Freunden mal ein genüssliches
Sieger Bier konsumieren zu können.
#144412
Wacker NÖ hat geschrieben:Heute muss man der Mannschaft wirklich ein Pauschallob aussprechen. Tolle kämpferische Leistung und auch spielerisch
recht ansehnlich. Mit der Einwechslung von Riemann und Tekir ist nochmals richtig Schwung hinein gekommen. Wedl auch
ein sicherer Rückhalt.Einfach toll nach einem Match nicht sauer sein zu müssen, sondern mit Freunden mal ein genüssliches
Sieger Bier konsumieren zu können.
+1 :bier:
#144413
Ich will jetzt wirklich keine Begeisterung bremsen. Wir haben ja wirklich lang drauf gewartet. Aber wenn robinklettern schreibt, wir hätten auch 4:2 gewinnen können, muss ich sagen, es hätte auch umgekehrt sein können, dass wir nur 1 Punkt mitnehmen. Und der wär nach diesem Spielverlauf fast zu wenig gewesen. Das eine oder andere muss man unbedingt besser machen. Es freut mich aber total, dass wir endlich mal nach einer guten Leistung nachlegen könnten. Was mich so freut ist nicht nur der Sieg an sich, sondern die Art und Weise, wie diese Punkte heute geholt wurden. Da war eine Mannschaft am Platz, die genau so aufgetreten ist, wie ich es mir von einem FC Wacker Innsbruck erwarte. Ein bleibt wohl ein Mysterium des Fußballs, warum es manchmal so daneben läuft und dann plötzlich geht´s in die andere Richtung. Thomas Grumser mag keine Erfahrung im Profibereich als Trainer haben, aber irgendwie scheint er den richtigen Schalter gefunden zu haben. Und ach ja, Kompliment an Lukas Wedl. Ich hatte am Schluss so meine Bedenken, dass es ob seiner Unerfahrenheit eng werden könnte. Ich glaub, es war erst sein 3. Profispiel. Aber er hat viel Ruhe ausgestrahlt und die wenigen Situationen gut gelöst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]