Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#50510
Sturm Graz trifft in der 2. Quali-Runde auf den Sieger der Partie

Siroki Brijeg (Bosnien) - Banants Yerevan (Armenien)

Rapid trifft in der 2. Quali-Runde auf den Sieger der Partie

Sligo Rovers (Irland) - Vllaznia Shkodër (Albanien)

Die Austria steigt erst in der 3. Quali-Runde ein, die später ausgelost wird.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#51477
Rapid gewinnt gegen Vllaznia Shkodër klar mit 5:0 und ist damit wohl eine Runde weiter.

Sturm gewinnt Siroki Brijeg nur mit 2:1 und muss also auswärts noch gehörig aufpassen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#52519
Also Du musst da was falsch verstanden haben: ICH lob den ORF ganz sicher nicht. Ich hab lediglich gesagt, daß man mit dem ORF die höchste Reichweite erzielen kann.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#52521
[quote=wacker 4ever]Also Du musst da was falsch verstanden haben: ICH lob den ORF ganz sicher nicht. Ich hab lediglich gesagt, daß man mit dem ORF die höchste Reichweite erzielen kann.[/quote]

Genau darum geht es auch - Qualität und Auswahl der Übertragungen sollten neben dem Preis die Entscheidungskriterien für die Rechtevergabe sein und nicht ein Reichweitenvorteil, den man sich in Jahrzehnten TV-Monopol

Ich gebe zu, dass ich einfach aus der Zeit, wo Premiere + ATV die österreichischen BuLi-Rechte hatte, stinksauer auf den ORF bin. In dieser Zeit hat der ORF alles getan, um der Liga und ihre Rechteinhabern zu schaden:
- laufende Prozesse gegen die Liga w/der Sendezeit der Zusammenfassungen
- Störsignale gegen ATV (Highlight ein 20-minütiger Bildausfall beim allerersten Spiel der neuen Ära)
- Klagen gegen die Vereine w/Stadionzutritten
- Boykott am Ö3 bzw. anderen ORF-Radiosendern
- undundund

Dabei hatte der ORF ja vor dieser Ära (also immerhin schon in diesem Jahrtausend) selbt keine gscheiten Übertragungen zusammengebracht: Ein Großteil der Spiele war überhaupt nicht zu sehen; Konferenzschaltungen und Hintergrundberichte waren Fremdwörter, 2 Kameras bei Spielen sodass nur im Glücksfall ein Abseits aufgelöst werden konnte usw.

Als ATV dann - nicht zuletzt wegen der laufende Querschüsse vom ORF und der fehlenden Bereitschaft vieler Bürger vom ORF wegzuschalten - augesteckt hat, hat man dann plötzlich dem großen "Feind" - der Bundesliga, die man jahrelang geklagt hatte - Riesensummen an Gebührengeldern in den Hals geworfen, obwohl es gar keine ernstzunehmenden Gegenofferte gab.

Deshalb freue ich mich über Spiele auf SAT.1 (oder aber auch auf ATV oder sonstigen Free-TV-Sendern), damit sich das österreichische Fernsehpublikum vom ORF emanzipieren kann und dass zukünftig ein echter Wettbewerb zugunsten des Endverbrauchers in Ö Einzug halten kann.
Benutzeravatar
By Paulschneider
#52524
Darf ich mal ne laienhafte Frage stellen:

Wie schaut es mit dem Empfang von Sat1 Österreich (und nur dieses überträgt ja dann, oder?) via Satellit aus? DigiSat empfängt alle Länderversionen (wenn ich mich richtig an die Sendereinstellung bei Muttern erinnere), analoges Sat (welches auch noch einige haben, kombiniert mit DVB-T) wohl nur die deutsche Sparte, oder? UAwg.

In diesem Sinne werden dann - nicht wertend, nur feststellend - die 7 Prozent, die nur terrestrisch empfangen, vom Empfang ausgeschlossen, ebenso wie die 6% Nutzer alter analoger Sat-Technologie. Analoges Kabel müssste von den Anbietern doch fast durchgehend "richtig" gespeist werden, hoff ich. Damit haben wir 13%, die definitiv kein Sat1Österreich empfangen können (vgl. ATV-Netzabdeckung zu Beginn..., mit dem Unterschied, dass hier nicht ganze Regionen ausgeschlossen werden, sondern über Österreich verteilt Einzelpersonen).
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#52526
Fußball in SAT 1-Österreich hat was. Die hatten ja bereits vor vielen, vielen Jahren mal die Rechte für 1 Live-Spiel pro Rund aus der Bundesliga, damals lediglich via Kabelfernsehen empfangbar. Dieses Programm ist mittlerweile sowohl über Digi-Sat als auch über Kabel in Österreich zu empfangen, alle anderen sehen es nicht.

@Weinbeisser: Ich denke ähnliche wie Du. Das war damals mehr als unfair. Mittlerweile merkt man auch in den ORF-Übertragungen und -Berichten, daß mit den Bildern von SKY gearbeitet wird. Wobei der ORF am Schluss die Bundesliga schon auch mit bis zu 5 Kameras aufgezeichnet hat. Der Großteil der Spiele war sehr wohl zu sehen, nur eben nicht live.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#52527
Du hast vollkommen recht, wobei ich DVB-T sowieso für einen Rohrkrepierer halte: Für die Kosten für die Senderumrüstungen, Wartungskosten, Boxen etc. hätte man wohl jede Österreicher ohne DVB-C und DVB-S mit einer digitalen SAT-Empfangsanlage austatten können und wäre wahrscheinlich noch billiger weg gekommen.

Was mich in den Zusammenhang interessiert, ob es ganz einfach in Kauf genommen wird, dass sich natürlich auch deutsche DVB-S-Empfänger die Spiele kostenlos ansehen können???
By Wacker_Innsbruck
#52879
Sehr starke erste HZ von Rapid gegen Aston Villa. Ich hoffe sie können es durchziehen. Im Gegensatz zu gestern, und Aston Villa schätzte ich stärker ein als Haife, spielt eine Mannschaft mit Herz, Kampf- und Teamgeist und Leidenschaft.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 14
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]