- 4. Nov 2007, 16:58
#15793
[quote=popokatepetel ]
@weinbeisser
Da die Statuten das einzige sind, über das die Mitglieder entscheiden können (+Vorstand wählen) , mußt du uns schon zugestehen, dass wir hier ein wenig kritsch und kontroversiell diskutieren.
Bei einigen ist es mit dem Demokratieverständnis echt nicht weit her.
Da muß man sich manchmal echt fragen? ::)
[/quote]
Ja ich frage mich auch: Eine kritische und kontroversielle Diskussion ist das, was ich mir wünschen würde. Wenn Statuten-Befürworter trotz langer Argumentationslisten als stupide Zu-Allem-Ja-Und-Amen-Sager abgestempelt werden, fällt das für mich nicht darunter.
Und wenn nicht Zitate immer aus dem Zusammenhang gerissen würden, dann würde man auch noch wissen, was ich sagen wollte:
wacker 4ever hat behauptet, dass es völlig falsch sei, wenn in Medien berichtet wird, dass die Mitglieder den Verein in der Hand hätten. Daraufhin habe ich entgegnet, dass es wohl nicht so völlig falsch sein kann, denn in der wichtigen Frage der Statuten haben die Mitglieder jetzt den Verein schon in der Hand. Wenn sich jemand an der Formulierung "in der Hand haben" stört, dann kann man sicher eine abgeschwächte Variante verwenden. Mir ging es nicht um Wortklaubereien.
Nicht damit und auch nicht in EINEM ANDEREN meiner Postings habe ich der Generalversammlung das Recht abgesprochen, über die neuen Statuten abzustimmten. Im Gegenteil - es ist einfach gesetzlich notwendig!
Daher verstehe ich die Aufregung nicht ganz!
Die Demokratie ist vor allem in diesem Falle nicht nur ein Recht sondern auch eine recht schwere Verpflichtung: Die Entscheidung wird die Zukunft von Wacker maßgeblich beeinflussen - Konsequenzen sind zu bedenken und abzuschätzen. Z.B. wacker 4ever und einige andere quälen sich mit diesen Entscheidungen aus Angst die falsche zu treffen. Andere - auf beiden Seiten - sitzen nur auf ihren hohen Rössern bzw. verharren auf ihren Justament-Standpunkten und bewegen sich keinen Zentimeter.
SC Münster - die EINZIG wahren Grün-Schwarzen!
