Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
#12736
roma-lazio fand ich stimmungsmaessig deutlich besser als OM-PSG, gar kein vergleich, als ich bei OM-PSG war (ca. 6 jahre her), waren aber auch beide im abstiegskampf, also vielleicht nicht die beste zeit. die roma und lazio fans moecht ich ansonsten natuerlich nicht weiter loben.
By fcwjoe
#12761
Jaja... das Römer Derby. Echt geile Stimmung in der Hütte.
Damals war ich 6 oder 7 Jahre alt und entsetz darüber, was die Fnas alles "herumschwingen" bzw. hochalten oder gar brüllen. Wenn das bei uns machst, bist einmal 6-7 Jahre weg vom Fenster. Und überhaupt, bringt man bei uns solche Sachen gar nicht ins Stadion...
#16441
Gestern war ich wieder mal in der Allianz Arena beim Spiel der Bayern gegen die Bolton Wanderers: Und was da stimmungsmäßig abging, das hat meine bisherigen Erfahrungen (3 Spiele in der Allianz Arena) noch getoppt - allerdings im negativen Sinne:

Gottseidank waren die Engländer mit ca. 5.000 - 7.000 Fans da und deren Sprechchöre haben zumindest zeitweise für Stimmung gesorgt: Ansonsten herrschte minutenlang Stille - fast schon gespenstisch: Von den Heimischen kam ein paar Mal "Bayern, Bayern" und "steht auf, wenn ihr Bayern seid" und sonst nichts. Höhepunkt dann im Fanblock "wer nicht hüpft, der..." wurden von gezählten 15 (!) Fans mitgemacht. Erinnerungen an die Tiroler Wasserkraft Arena kamen hoch - allerdings wirken 15 bei 3000 noch besser als 15 bei 66.000.

Wird natürlich auch eine Rolle spielen, dass viele der Stammfans mit Abo beim UEFA-Cup nicht dabei sind, weil das Abo nicht gilt - aber dennoch: Das macht echt keinen Spaß mehr.

Dafür kann man ordentlich Euros ablegen: 35,- für einen Platz hinter dem Tor. Satte 10,- fürs Parken (war letztes Jahr noch 5,-). Ein alkoholfreies 0,4 Liter Bier (Geschmack wie wenn man 1/3 Bier mit 2/3 Leitungswasser aufspritzt) 3,50 usw. usw. Dennoch werden zig Tausende durch den großen Fanshop gedrängt und jeder kauft, obwohl die Preise für die Fanartikel einfach Wahnsinn sind...

In 3 Wochen bin ich auf Schalke, da hoffe ich dann stark, dass es eine bessere Stimmung gibt!
#16442
[quote=Weinbeisser ]


Dafür kann man ordentlich Euros ablegen: 35,- für einen Platz hinter dem Tor. Satte 10,- fürs Parken (war letztes Jahr noch 5,-). Ein alkoholfreies 0,4 Liter Bier (Geschmack wie wenn man 1/3 Bier mit 2/3 Leitungswasser aufspritzt) 3,50 usw. usw. Dennoch werden zig Tausende durch den großen Fanshop gedrängt und jeder kauft, obwohl die Preise für die Fanartikel einfach Wahnsinn sind...

[/quote]

1.) finde ich die preise für fanartikel nicht schlimm und das sollte v. a. nicht von einem wacker anhänger kommen....für das was bei uns die heimdress kostet krieg ich in münchen fast das ganze trikot!
2.)weites weiß ich das sich das stadion nur selbst tragen muss...einnahmen macht der verein egal ob 69.000 oder nicht null! denen die die preise nicht passen brauchen ja nichts kaufen oder erst gar nicht ins stadion gehen.
das stadion wird trotzdem immer voll sein!

das Du nicht gut auf bayern zu sprechen bist merkt man ja schon lange aber es wäre gut wenn du versucen würdest objektiv zu bleiben weil so eine schlecht stimmung ist bei der bulli auch wieder nicht.

P.S.: es waren 4500 bolton fans im stadion!
By jaymz
#16471
[quote=fcw since 1913 ]

1.) finde ich die preise für fanartikel nicht schlimm und das sollte v. a. nicht von einem wacker anhänger kommen....für das was bei uns die heimdress kostet krieg ich in münchen fast das ganze trikot!

[/quote]
off topic:
die preise für fanartikel vom offiziellen ausrüster kann man sich nicht aussuchen. kappa dressen sind nunmal so teuer, wobei es denke ich nur 10€ mehr sind als ein bayern dress. desweiteren ist die fc bayern münchen ag (=profifußballbetrieb) zu 10% in der hand der firma adidas ... also naheliegend, dass sie hier die preise entsprechend justieren können!

ansonsten solltest du diese aussage auch nochmal gut überdenken, denn die FCW-fanartikel sind von preis-/leistung und mittlerweile auch von der größe der produktpalette her TOP! (für österreichische verhältnisse sowieso - ist schon klar dass wir uns es nicht leisten können, jeden blödsinn mit unserem wappen zu versehen und zu verkaufen wie zb der fc bayern). bedacht werden sollte auch, dass sie ehrenamtlich designed werden -
vom style her sind unsere fanartikel sowieso nicht zu toppen!


on topic:
die allianz-arena erinnert mich mehr an ein "fußball-gardaland" als an ein richtiges fußballstadion, dort ist keinerlei atmosphäre, geschweige denn stimmung.
klar leuchten jungen burschen die augen bei dem ganzen zeugs, aber wer mal in einem italienischen, englischen, spanischen stadion war hat denke ich einen ganz anderen anspruch an stimmung und rundherum.
#16510
@fcw: Tut mir leid, dass du glaubst, dass ich deine geliebten Bayern kritisiert habe, obwohl ich das nicht wollte - es ging um eine objektive Darstellung der Situation. Der FC Bayern ist in meinen Augen mehr ein Wirtschaftsunternehmen denn ein Fußballclub im traditionellen Sinne: Von dem her ist es angesichts von Angebot und Nachfrage durchwegs sinnvoll, so viel zu verlangen, wie bezahlt wird.

2 Beispiele dafür: Die Erhöhung der Parkgebühren von 5,- auf 10,- und die Einteilung der Spiele in Kategorien (in der Kategorie I (Spitzenspiele) kosten die Sitzplatzkarten zwischen 30,- und 60,-)!

[quote=fcw since 1913 ]
1.) finde ich die preise für fanartikel nicht schlimm und das sollte v. a. nicht von einem wacker anhänger kommen....für das was bei uns die heimdress kostet krieg ich in münchen fast das ganze trikot!
[/quote]

Das Heimdress ohne Flock kostet in Innsbruck 69,- und in München 69,95. Ich habe mich aber auch in Innsbruck schon oft dafür ausgesprochen, dass ein Replica-Dress so um die 30,- angeboten werden sollte. Die Preise bezogen sich eher auf den Kleinkram, der dort angeboten wird.

[quote=fcw since 1913 ]
2.)weites weiß ich das sich das stadion nur selbst tragen muss...einnahmen macht der verein egal ob 69.000 oder nicht null!
[/quote]

Haarspalterei, nachdem das Stadion den Bayern und den 60ern gehört!

[quote=fcw since 1913 ]
denen die die preise nicht passen brauchen ja nichts kaufen oder erst gar nicht ins stadion gehen.
das stadion wird trotzdem immer voll sein!
[/quote]

Mach dir um mich keine Sorgen - ich kann mir das gottseidank leicht leisten. Ich mache mir nur eher Sorgen, welche Leute man damit ins Stadion lockt. Und da im Stadion nix los war, habe ich viele gehört, die sagen 1 x das Stadion sehen hat genügt. Das Einzugsgebiet der Bayern ist natürlich groß genug, dass sie alleine damit noch auf Jahre voll haben werden.

Damit auch was Positives gesagt ist: Die Stehplatzpreise (einzeln und Abo für die Fans) finde ich durchaus ok! Man versteht es zumindest, die Treuesten zu halten.

[quote=fcw since 1913 ]
das Du nicht gut auf bayern zu sprechen bist merkt man ja schon lange aber es wäre gut wenn du versucen würdest objektiv zu bleiben weil so eine schlecht stimmung ist bei der bulli auch wieder nicht.

P.S.: es waren 4500 bolton fans im stadion!
[/quote]

Wie bereits oben erwähnt, war ich objektiv: Ich war in genug internationalen Stadien um das behaupten zu können. Wie gesagt, die Bayern als Wirtschaftsunternehmen sind zu bewundern: Immer Riesenbudgets, nie finanzielle Sorgen, Top-Transfers (die Genialität eines Ribery ist einfach Wahnsinn) - sympathisch müssens mir ja deswegen nicht sein.

Mit 5000 - 7000 habe ich eh gut geschätzt, wenn man bedenkt, dass auch in anderen Sektoren genung Bolton-Fans bei den Toren aufgesprungen sind, die bei den offiziellen 4500 sicher nicht dabei waren.

Ich war ein Buli-Spiel gegen Stuttgart in der Allianz. Da war's natürlich besser - aber auch noch lange nicht gut: Und da sind wir sogar im Fanblock der Bayern gestanden. Beim DFB-Cup gegen K'lautern hast nur die Gäste gehört, ebenso wie vorgestern. Gegen Milan in der CL waren die Bayern sehr laut: Beim Auspfeiffen der eigenen Mannschaft.

Wie gesagt, in 3 Wochen bin ich auf Schalke und da werde ich versuchen wieder einen objektiven Bericht abzugeben.

Für alle anderen, die einen direkt Vergleich brauchen: Beim Länderspiel gegen die Elfenbeinküste war die Stimmung deutlich besser als am Do. in der Allianz Arena.
#16860
[quote=Weinbeisser ]

Haarspalterei, nachdem das Stadion den Bayern und den 60ern gehört
[/quote]

wie meinst du das??



P.S.: ich mach mir um dich keine sorgen das war eher allgemein gemeint...
...wer den preis nicht zahlen will sollte zu hause bleiben weil es immer genung leute(wie Du schon sagstest) geben wird die das stadion(zumindest bei den roten;) füllen werden!
#16898
[quote=fcw since 1913 ]
[quote=Weinbeisser ]

Haarspalterei, nachdem das Stadion den Bayern und den 60ern gehört
[/quote]

wie meinst du das??
[/quote]

Ich hab es so verstanden, dass der Verein keine Einnahmen aus den Heimspielen lukrieren kann (dein Punkt 2).

Daraufhin habe ich entgegnet, dass die Einnahmen, auch wenn sie zuerst in eine Stadion-Betreibergesellschaft fließen, indirekt auch wieder den Vereinen gehören.
#16899
[quote=Weinbeisser ]
Ich hab es so verstanden, dass der Verein keine Einnahmen aus den Heimspielen lukrieren kann (dein Punkt 2).

Daraufhin habe ich entgegnet, dass die Einnahmen, auch wenn sie zuerst in eine Stadion-Betreibergesellschaft fließen, indirekt auch wieder den Vereinen gehören.


[/quote]


achso...jetzt weiß ich was Du meinst-davor hab ich das nicht verstanden was Du damit sagen willst!
#17161
hier passt das glaub ich am besten her
nachdem hier eine diskussion um den bayern anhang gestartet wurde:

auf der jahrasheuptversammlung wurde uli hoeneß von einem fan kritisiert weil im stadion so eine schlechte stimmung herrsche und das dies seiner meinug nach auf die vielen loungen im stadion zurückzuführen ist!

darauf gab es eine lange diskussion zwischen den beiden und jetzt folgte ein offener brief des bayern vosratendes. einige ausschnitte hier:

---------------------------------------------------------------------------
Wir haben so viel Wichtiges umgesetzt. Z.B. auf Wunsch der Südkurve hinter den Toren einen Teilbereich aus Sitz- zu Stehplätzen gemacht. Diese Umbaumaßnahme (und die Rückrüstung für internationale Spiele) kostet mehrere hunderttausend Euro.

Wir haben für eine bessere Stimmung Vorschläge für Choreographien, für Musik in den Fanblocks gemacht. Dies wurde abgelehnt, und von uns akzeptiert. Ein bestimmter Zeitrahmen unmittelbar vor Anpfiff von Heimspielen stand in der Allianz Arena den Fans exklusiv zur Verfügung. Er wurde nicht genutzt.

Die Aufzählung könnten wir weiterführen. Denken Sie nur an die Preispolitik, mit der wir unseren Anhängern den Besuch der Bayern-Spiele möglich machen.

Für 7 Euro ist es heute möglich, in der Südkurve Weltstars wie Ribéry, Luca Toni, Kahn, Klose, Zé Roberto und viele andere zu sehen. Ersparen Sie uns die Vergleiche mit Klubs, die keine Weltstars in ihren Reihen haben - aber die Eintrittspreise erst bei 30 Euro beginnen.

------------------------------------------------------------------------------

Denk ich zu kompliziert, aber ich seh oben nur 2 K[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]