Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
8
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#165258
Hallo,

ich bin dem FC Wacker seit mehr als 35 Jahren treu mit Abo und lese hier regelmäßig im Forum. War früher auswärts oft dabei - mittlerweile beschränkt sich mein Einsatz auf das Tivoli. Keiner der regelmäßigen Schreiber ist mir bekannt und ich finde das Niveau im Forum mal besser mal schlechter. Bisher hatte ich aber immer das Gefühl das der Verein den meisten Schreibern am Herzen liegt. Objekte Kritik muss erlaubt sein, und wenn der Verein unten steht, dann läuft einiges falsch. Die Verantwortung dafür tragen nun mal die Spieler, der Trainer und der Sportvorstand (so wie bei jedem Job der Welt irgendjemand für Misserfolge seinen Kopf hinhalten muss)
Lange Rede, kurzer Sinn - warum ich mich zu Wort melde sind die Beiträge der mir unbekannten „Lady“. Selten habe ich so einen Humbug gelesen und ich muss allen recht geben, welche die Schreiberin kritisieren. Um nicht ganz im Niveau abzurutschen möchte ich es hiermit belassen und der Lady jegliches Fussballfachwissen was Verein und Fans angeht absprechen. Liebe Lady - wie schon vorher öfter geschrieben - deine Beiträge sind geradezu absurd weltfremd - das tut schon fast weh!
Allen anderen und unserem FC Wacker das Allerbeste (aber wenn es so weitergeht wie bisher , dann sehe ich schwarz (bzw schwarz-grün)
#165262
Vorab möchte ich festhalten, dass ich viele, nein die meisten der in diesem Forum aktiven nicht persönlich kenne, bzw. nicht den mir bekannten Gesichtern zuordnen kann. Was ich ausnahmslos an allen schätze, ist ihre Treue zum Verein. Ich bin überzeugt, dass sich alle sehnlichst Erfolge wünschen, deshalb kochen nach bitteren Niederlagen oft die Emotionen hoch.
Wir haben das große Glück, in einer Demokratie und keiner Diktatur oder Pseudodemokratie zu leben. Bei uns wird Kritik nicht sanktioniert, solange diese sachlich und nicht beleidigend formuliert wird. Kritik kann sich gegen die Politik, die Gesellschaft, Organisationen und Strukturen, Arbeitskollegen, ja sogar Freunde richten. Und selbstverständlich gibt es Kritik auch im Sport, an Schiedsrichtern, Sportlern, Funktionären, Fans, Sponsoren oder Mäzenen. An dieser Stelle kommt die Kritikfähigkeit und Toleranz ins Spiel, die es einem erlaubt, Kritik anzunehmen, kritisch zu beurteilen und im besten Fall daraus zu lernen.
Jemand der die Forumsbeiträge regelmäßig liest, wird vermutlich die Meinungen und Einstellungen, das Fachwissen oder die "emotionale Instabilität" vieler User, Fans und Mitglieder sehr gut einschätzen können, und Verständnis für Äußerungen oder Meinungen aufbringen, auch wenn sie nicht den eigenen entsprechen. Ich würde mir wünschen, dass es zumindest in diesem Forum einen Zusammenhalt gibt, und weiterhin kritisch und kontroversiell diskutiert wird.
#165266
Der FC Köln hat in der zweiten Deutschen Liga als Tabellenführer 10 Punkte Vorsprung auf einem Relegationsplatz. Hat gegen Verfolger HSV eine gute erste Halbzeit gespielt und verdient geführt. Zweite Halbzeit ist dann der stark ersatzgeschwächte HSV aufgekommen und hat verdient den Ausgleich gemacht. Köln hatte eine englische Woche und denen ist das jetzt schon zum zweiten mal passiert. Trotzdem, für Köln mit Markus Anfang, nichts passiert. Dennoch gab es nach Schlusspfiff ein Pfeifkonzert der 50 000 Zuseher.
Deren Probleme möchte ich haben :doh:

Das zeigt aber auch, dass Emotionen im Fußball normal sind und das nicht nur in Innsbruck das Publikum kritisch ist. Ganz ehrlich, beim Admira Spiel wäre selbst ich fast ausgerastet. Was man da hinten zusammengemurkst und vorne verdendelt, respekt, wer da ruhig bleiben kann. Oder dem liegt nichts am Verein.

wacker 4ever kann bestätigen, dass ich normalerweise lange Zeit die Ruhe in Person bin und selten die Nerven verliere. Wenn ich mal beim ausrasten bin, dann fehlts wirklich.......

Und Knetti regt sich auf, wegen verdienter Pfiffe :doh:
#165267
Ich glaub, es ist ihm mehr um die Pfiffe schon nach 10 Minuten gegangen, die er thematisiert hat und nicht nach Schlusspfiff. Ich denke im Gegensatz zu anderen Leuten hier haben die schon die nötige Selbstreflexion. Das andere kann ich bestätigen, so bist Du. Wobei ich auch beobachtet hab, dass sich einige nicht mal mehr ärgern konnten, so geschockt waren sie ob dieser Darbietung am Platz.
#165272
Du weißt eh, was ich ihm geschrieben habe. Stimmt das etwa nicht?

Früher haben sich alle über den Professor Wacker beschwert und jetzt anscheinend über erste Pfiffe. Die haben ja eine Vorgeschichte. Da hatten einige das Rapid Desaster im Hinterkopf. Ich hab mir auch an den Kopf gegriffen.

Hat in Hartberg eigentlich eine andere Wacker Mannschaft gespielt oder sind die echt so schwach gewesen?

Vielleicht läufts auswärts wieder besser. Das Innsbrucker Publikum isst ja so böse. Aber ganz professionell finde ich das nicht :doh:

Ps: Knetti wollte zu Union. Wenn der in Deutschland so ein Posting verfasst, hat er einen Shitstrom der Presse und der Anhänger und Sky News würde eine Sondersendung machen. So was würde voll ausgeschlachtet. Das ist der Unterschied!
#165274
Wenn Knetti schon so beleidigt ist wegen berechtigter Pfiffe kann man auch ihn nicht
ganz freisprechen beim zweiten Tor. Innerhalb vom Fünfmeterraum sollte man auch kein
Kopftor bekommen. Auch wenns sicher nicht immer so einfach ist für einen Goali. Aber bei
einem Tomislav Ivkovic in den achtziger Jahren wäre der Ball samt dem Gegner aus dem Strafraum
geflogen. Also nicht falsch verstehen, für mich ist Knett schon kein schlechter Tormann, aber auch er
hat uns schon den einen oder anderen Punkt gekostet.
#165275
Ich möchte zum Admira Spiel noch einen Kommentar von Charly Leitner anmerken, er sagte während dem Spiel, dass es anscheinend Spieler in der Mannschaft gibt, die der Linie von Grumser nicht folgen und beim neuen System nicht mitziehen....
Ist auch eine interessante Aussage, wie ich finde - musste das Spiel eben auf Sky verfolgen, aufgrund gesundheitlicher Beschwerden und da fällt so ein Kommentar natürlich auf...
Interessant wäre, ob er damit Recht hat, da er, Wacker oft kommentiert und gut informiert ist und ich finde auch, dass er schon Wacker Sympathien hat und welche Spieler dies wären. (Evt. diejenigen, die in letzter Zeit immer wieder mal nicht im Kader gestanden sind?


wollt ich nur noch kurz anregen....
#165277
Wer sich da aller um die Niederlage wichtig macht, ist unfassbar. Keiner merkt, wie schlecht jeder negative Kommentar ist, wie von allen Seiten und vor allem von außen versucht wird, Unruhe in den Verein zu bringen.

Ich frage mich nur, wo sind denn diese so tollen Ratgeber bei besseren Zeiten?
Da hört und liest man nichts von ihnen.


Dass sich Spieler über Pfiffe nicht freuen, ist wohl auch verständlich, aber die sollen das ja aushalten, weil es ihr Job ist, meint ihr. Da ist wohl der Neid gegeben!
#165280
Oh, Mann, Du hast es immer noch nicht verstanden und ich geb die Hoffnung auf, dass Du es jemals tust.

@Rudl: Ja, ich hab Deine Antwort gelesen und find sie auch gut. Wie schon oft erwähnt, ist jede Kritik berechtigt. Es schreibt aber eh auch, er versteht die Enttäuschung. Von daher würd ich das nicht über-interpretieren. Unser Torhüter ist halt ein emotionaler Typ, der das auch zeigt. Da trifft für mich das gleiche zu wie bei den Fans: Lieber ist mir, sie zeigen Emotionen als es geht jedem alles am Arsch vorbei.

@Wacker NÖ: Ich weiß nicht, ob Du sein Posting gelesen hast. Er ist bzw. war keineswegs beleidigt, hat einfach nur ausgedrückt, was er sich denkt. Ich glaub das sogar, dass das für die Spieler nochmal eine oben drauf sein muss, wenn man sich zwar bemüht (das erkenn ich schon), aber mehr oder weniger nichts zusammenbringt. Beschimpfungen und Pfiffe sind da natürlich nicht hilfreich, wenn - und das betone ich gerne nochmal - aus der Emotion der Fans heraus voll verständlich.

@Wackerianer: Ich find auch, dass sich Charly Leitner gut auskennt. Zu seiner Aussage kann ich nichts sagen. Wenn dem so sein sollte, sollten diese Spieler einen Fixplatz haben - und zwar auf der Tribüne. Ich kann es mir nicht vorstellen, aber klar ist, jetzt muss jeder voll mitziehen.
#165282
Absolut interessant. Halte sehr viel von Charly Leitner und weiß, dass er ganz nahe an den Teams, die er kommentiert, dran ist. Und das würde einiges erklären, warum es so gelaufen ist. Manche sagen Körperspannung, andere Wille, und wieder andere sagen Mut/Einsatz ... wie man es auch immer nennt: Das hat - neben der offenkundigen Qualität - gefehlt.

Obwohl ehrlich gesagt fürchte ich mich überhaupt nicht vor einem möglichen Abstieg. Warum? Unser 2 - er Team ist derzeit mit 35 Punkten 4 in der Tabelle. Also absolut konkurrenzfähig. Und das "kostet" - wenn man Stocker glauben schenkt - lediglich 200.000 Euro. Also Kampfmannschaft auflösen, mit 2 - Team weiter spielen und dieses mit 3 ECHTEN Verstärkungen wieder nach "oben" führen. Zusätzlich würde man sich dabei sogar entschulden.

Also, wir haben absolut Perspektiven! Nachsatz: Ich glaube immer noch, dass Hartberg absteigt!
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 18
Kaderplanung

Das ist meist ziemlich spontan, da es immer sein[…]

TFV-Cup 2024/25

Erst heute gewinnen und dann kann über den Fi[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]