- 10. Nov 2007, 10:53
#16510
@fcw: Tut mir leid, dass du glaubst, dass ich deine geliebten Bayern kritisiert habe, obwohl ich das nicht wollte - es ging um eine objektive Darstellung der Situation. Der FC Bayern ist in meinen Augen mehr ein Wirtschaftsunternehmen denn ein Fußballclub im traditionellen Sinne: Von dem her ist es angesichts von Angebot und Nachfrage durchwegs sinnvoll, so viel zu verlangen, wie bezahlt wird.
2 Beispiele dafür: Die Erhöhung der Parkgebühren von 5,- auf 10,- und die Einteilung der Spiele in Kategorien (in der Kategorie I (Spitzenspiele) kosten die Sitzplatzkarten zwischen 30,- und 60,-)!
[quote=fcw since 1913 ]
1.) finde ich die preise für fanartikel nicht schlimm und das sollte v. a. nicht von einem wacker anhänger kommen....für das was bei uns die heimdress kostet krieg ich in münchen fast das ganze trikot!
[/quote]
Das Heimdress ohne Flock kostet in Innsbruck 69,- und in München 69,95. Ich habe mich aber auch in Innsbruck schon oft dafür ausgesprochen, dass ein Replica-Dress so um die 30,- angeboten werden sollte. Die Preise bezogen sich eher auf den Kleinkram, der dort angeboten wird.
[quote=fcw since 1913 ]
2.)weites weiß ich das sich das stadion nur selbst tragen muss...einnahmen macht der verein egal ob 69.000 oder nicht null!
[/quote]
Haarspalterei, nachdem das Stadion den Bayern und den 60ern gehört!
[quote=fcw since 1913 ]
denen die die preise nicht passen brauchen ja nichts kaufen oder erst gar nicht ins stadion gehen.
das stadion wird trotzdem immer voll sein!
[/quote]
Mach dir um mich keine Sorgen - ich kann mir das gottseidank leicht leisten. Ich mache mir nur eher Sorgen, welche Leute man damit ins Stadion lockt. Und da im Stadion nix los war, habe ich viele gehört, die sagen 1 x das Stadion sehen hat genügt. Das Einzugsgebiet der Bayern ist natürlich groß genug, dass sie alleine damit noch auf Jahre voll haben werden.
Damit auch was Positives gesagt ist: Die Stehplatzpreise (einzeln und Abo für die Fans) finde ich durchaus ok! Man versteht es zumindest, die Treuesten zu halten.
[quote=fcw since 1913 ]
das Du nicht gut auf bayern zu sprechen bist merkt man ja schon lange aber es wäre gut wenn du versucen würdest objektiv zu bleiben weil so eine schlecht stimmung ist bei der bulli auch wieder nicht.
P.S.: es waren 4500 bolton fans im stadion!
[/quote]
Wie bereits oben erwähnt, war ich objektiv: Ich war in genug internationalen Stadien um das behaupten zu können. Wie gesagt, die Bayern als Wirtschaftsunternehmen sind zu bewundern: Immer Riesenbudgets, nie finanzielle Sorgen, Top-Transfers (die Genialität eines Ribery ist einfach Wahnsinn) - sympathisch müssens mir ja deswegen nicht sein.
Mit 5000 - 7000 habe ich eh gut geschätzt, wenn man bedenkt, dass auch in anderen Sektoren genung Bolton-Fans bei den Toren aufgesprungen sind, die bei den offiziellen 4500 sicher nicht dabei waren.
Ich war ein Buli-Spiel gegen Stuttgart in der Allianz. Da war's natürlich besser - aber auch noch lange nicht gut: Und da sind wir sogar im Fanblock der Bayern gestanden. Beim DFB-Cup gegen K'lautern hast nur die Gäste gehört, ebenso wie vorgestern. Gegen Milan in der CL waren die Bayern sehr laut: Beim Auspfeiffen der eigenen Mannschaft.
Wie gesagt, in 3 Wochen bin ich auf Schalke und da werde ich versuchen wieder einen objektiven Bericht abzugeben.
Für alle anderen, die einen direkt Vergleich brauchen: Beim Länderspiel gegen die Elfenbeinküste war die Stimmung deutlich besser als am Do. in der Allianz Arena.
SC Münster - die EINZIG wahren Grün-Schwarzen!
