- 10. Mai 2010, 22:59
#15930
slad, diese Diskussion um die "jungen" wurde eh schon oft geführt. Und ich muss sagen, ich habe da durchaus meine Ansichten etwas geändert. War ich früher sehr wohl der Meinung, dass die "Jungen" viel aktiver in der Kampfmannschaft gefördert werden müssten, so denke ich mittlerweile etwas anders darüber.
Ein junger Spieler muss durchaus im Training bzw. in den Einsatzminuten zu denen er aufgrund von Verletzungen eines anderen Spielers kommt, klar aufzeigen. Ihn einfach nur einsetzen "weil er halt jung ist" macht nicht viel Sinn - auch für die Weiterentwicklung des Spielers nicht, kann ich mir vorstellen. Entweder schafft er es, durch 120%tigen Einsatz, Schnelligkeit oder so ernsthaften Druck auf die Arrivierten Spieler aufzubauen, und sich dann in diesem internen Konkurrenzkampf weiterzuentwickeln, oder er schafft es nicht ... es wäre ja utopisch zu fordern, dass jedes Jahr 5 oder 6 neue Spieler aus der "Zweier" in die Kampfmannschaft wechseln ... das würde keine Mannschaft mit Bundesligaambitionen schaffen (denk ich mir zumindest ... oder?)!
Perstaller, Koch und Kofler haben ihre Chance genützt. Andere werden folgen, ob dass dann ein Pranter, Dakovic oder Obernosterer ist, die sich nächstes Jahr endlich durchsetzen oder vielleicht schon ein Hinterseer oder einer der noch Jüngeren!
In der Zweiten Mannschaft wird von Ortner offensichtlich sehr gut gearbeitet, wie auch die Ergebnisse in der RLW zeigen!
"I bin a Wacker Madl - mir halten zsamm!"