- 1. Sep 2019, 11:34
#172536
Jetzt haben wir 6 Runden gespielt und wir liegen bei der Hälfte der erreichbaren Punkte. Wir befinden uns im oberen Mittelfeld, allerdings sind die Abstände zwischen den Mannschaften sehr gering. Die einzigen Ausreißer sind Kapfenberg und die Young Violets. Im Großen und Ganzen können wir nach dem Abstieg, dem Rundherum nach dem Abstieg, der eklatanten Budgetkürzung und des von einigen herbeigerufenen Untergang des Vereines, doch recht zufrieden sein. Finde ich zumindest.
Das es Schwankungen geben wird bei unserer jungen Truppe, dass sollte eigentlich jedem bewusst sein. Aber die Jungs haben gezeigt, dass wir in der 2. Liga mit dem Mittelmaß durchaus mithalten können und wir mit ein wenig Glück sicher auch den ein oder anderen Favoriten mal ein Bein stellen können. Das traue ich mich nach 6 Runden durchaus zu sagen.
Zum Thema Taktik: @leonardo hat meines Erachtens mit dem Vorwurf, Tommy Grumser hätte keine Taktik für die Mannschaft, doch ein wenig übertrieben.
Aber: @wacker4ever - ich habe es auch schon hier im Forum erwähnt. Wir haben zu wenig Varianten in der Taktik, um im Spiel auf den jeweiligen Gegner zu reagieren, wenn wir mit unserer Grundtaktik nicht zum Erfolg kommen. Es bleibt immer die selbe Variante und damit sind wir sehr wohl zu leicht durchschaubar bzw. hat der Gegner es doch leicht gegen uns zu verteidigen. Dazu kommt noch unsere eklatante Abschlussschwäche, dass wenn wir mal doch durchkommen, die Chancen nicht nützen oder (teilweise stümperhaft) vergeben.
Ich wiederhole mich zwar, aber trotzdem bleibt Tommy Grumser für mich einfach zu stur bei seinem einen System. Zumindest erkenne ich keine Umstellung der Taktik im Spiel wenn es nicht läuft. Ja und das war ehrlicherweise auch ein Mitgrund am Abstieg letztes Jahr. Wenn meine Variante oder Taktik für das Team nicht funktioniert muss ich als Trainer reagieren und mir was anderes einfallen lassen. Eine Taktikvariante im Profibereich ist zu wenig.
Ja, mir gefällt diese offensivere Variante von Tommy Grumser mit dem Spielaufbau von hinten und dem Anpressen ohne Ballbesitz sehr gut und es spricht auch durchaus für den modernen Fußball. Auch wird es meines Erachtens von den Jungs durchaus gut umgesetzt, aber wir müssen auch mal mit der ein oder anderen Variante den Gegner überraschen können. Und das verlange ich als Wacker-Fan sehr wohl von einem Tommy Grumser. Ich glaube, dass darf ich mir auch als Wacker-Fan erlauben.

Das es Schwankungen geben wird bei unserer jungen Truppe, dass sollte eigentlich jedem bewusst sein. Aber die Jungs haben gezeigt, dass wir in der 2. Liga mit dem Mittelmaß durchaus mithalten können und wir mit ein wenig Glück sicher auch den ein oder anderen Favoriten mal ein Bein stellen können. Das traue ich mich nach 6 Runden durchaus zu sagen.
Zum Thema Taktik: @leonardo hat meines Erachtens mit dem Vorwurf, Tommy Grumser hätte keine Taktik für die Mannschaft, doch ein wenig übertrieben.
Aber: @wacker4ever - ich habe es auch schon hier im Forum erwähnt. Wir haben zu wenig Varianten in der Taktik, um im Spiel auf den jeweiligen Gegner zu reagieren, wenn wir mit unserer Grundtaktik nicht zum Erfolg kommen. Es bleibt immer die selbe Variante und damit sind wir sehr wohl zu leicht durchschaubar bzw. hat der Gegner es doch leicht gegen uns zu verteidigen. Dazu kommt noch unsere eklatante Abschlussschwäche, dass wenn wir mal doch durchkommen, die Chancen nicht nützen oder (teilweise stümperhaft) vergeben.
Ich wiederhole mich zwar, aber trotzdem bleibt Tommy Grumser für mich einfach zu stur bei seinem einen System. Zumindest erkenne ich keine Umstellung der Taktik im Spiel wenn es nicht läuft. Ja und das war ehrlicherweise auch ein Mitgrund am Abstieg letztes Jahr. Wenn meine Variante oder Taktik für das Team nicht funktioniert muss ich als Trainer reagieren und mir was anderes einfallen lassen. Eine Taktikvariante im Profibereich ist zu wenig.
Ja, mir gefällt diese offensivere Variante von Tommy Grumser mit dem Spielaufbau von hinten und dem Anpressen ohne Ballbesitz sehr gut und es spricht auch durchaus für den modernen Fußball. Auch wird es meines Erachtens von den Jungs durchaus gut umgesetzt, aber wir müssen auch mal mit der ein oder anderen Variante den Gegner überraschen können. Und das verlange ich als Wacker-Fan sehr wohl von einem Tommy Grumser. Ich glaube, dass darf ich mir auch als Wacker-Fan erlauben.