Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#173913
AlexR hat geschrieben:
henryhill81 hat geschrieben: 28. Sep 2019, 18:28 Dass ihr euch immer wieder von den Trollen aus der Reserve locken lasst. Einfach ignorieren.

Ziemlich langweiliger Vorschlag von deiner Seite. So schaffen wir heuer nicht mehr 1913 Seiten. :joker: Und über was könnten wir sonst diskutieren?
Stimmt sorry :-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#173977
"Innsbruck – Der Abstieg des FC Wacker Innsbruck aus der Bundesliga hatte nicht nur sportliche Konsequenzen. Der Tiroler Traditionsverein musste sich durch den Gang in Liga zwei einmal mehr finanziell nach der Decke strecken. Das betraf nicht nur die Kaderplanung bei der Kampfmannschaft sondern auch die Organisation des Vereins auf dem Mitarbeiter-Sektor.

Anfang Juli gaben die Verantwortlichen bekannt, dass nach Rücksprache mit allen Beteiligten sämtliche Dienstverträge auf 30. September befristet wurden. Nun gaben die Schwarzgrünen den neuen Personalplan bekannt: Ab 1. Oktober gibt es nur noch zwei Vollzeitkräfte, die restlichen Mitarbeiter sind in Teilzeit beschäftigt. Dadurch würden 100 Personal-Wochenstunden in der Geschäftsstelle eingespart, teilte der FC Wacker in einer Aussendung am Montag mit.

„Wir haben immer gesagt, dass wir uns nach den aktuellen Gegebenheiten richten und finanziell nicht mehr ins Risiko gehen. Durch den verpassten Klassenerhalt mussten wir auch in der Geschäftsstelle Veränderungen vornehmen. Durch den neuen Personalplan wird das laufende Budget erheblich entlastet. Darüber hinaus verlieren wir wenig Know-How“, sagte Präsident Gerhard Stocker.

Zudem gewährte das Wacker-Oberhaupt einen kurzen Ausblick in die nahe (finanzielle) Zukunft: „Fakt ist, dass sich bis Ende des Jahres auf der Einnahmenseite noch etwas bewegen sollte. Abhängig von den finanziellen Möglichkeiten zu Jahresbeginn 2020 werden wir weitere entsprechende Maßnahmen ergreifen.“ In der Länderspielpause kommende Woche sollen weitere Informationen folgen.

Im Zuge der Personal-Maßnahmen wurde Alexander Zorzi als neuer Pressesprecher vorgestellt. (pim)"
#173978
joxl hat geschrieben: 30. Sep 2019, 13:14
Stf2311 hat geschrieben: 30. Sep 2019, 13:02 Hier noch ein Bericht zum Umbau der Geschäftsstelle:

https://www.tt.com/sport/fussball/16111 ... OUPQK_qxjI

Gerhard klingt sehr bedeckt und nicht sehr optimistisch.
Wieder mal nur für registrierte User :no:
„Wir haben immer gesagt, dass wir uns nach den aktuellen Gegebenheiten richten und finanziell nicht mehr ins Risiko gehen. Durch den verpassten Klassenerhalt mussten wir auch in der Geschäftsstelle Veränderungen vornehmen. Durch den neuen Personalplan wird das laufende Budget erheblich entlastet. Darüber hinaus verlieren wir wenig Know-How“, sagte Präsident Gerhard Stocker.

Zudem gewährte das Wacker-Oberhaupt einen kurzen Ausblick in die nahe (finanzielle) Zukunft: „Fakt ist, dass sich bis Ende des Jahres auf der Einnahmenseite noch etwas bewegen sollte. Abhängig von den finanziellen Möglichkeiten zu Jahresbeginn 2020 werden wir weitere entsprechende Maßnahmen ergreifen.“ In der Länderspielpause kommende Woche sollen weitere Informationen folgen.
Für die die beim Vereinsabend waren nichts neues
#173979
Presseaussendung des FCW
Neuer Pressesprecher und weitere personelle Änderungen

Per 01. Oktober 2019 gibt es in der Geschäftsstelle des FC Wacker Innsbruck einige Veränderungen. Alexander Zorzi übernimmt offiziell das Amt des Pressesprechers. Insgesamt werden 100 Personal-Wochenstunden abgebaut und dadurch erste große Einsparungen vorgenommen. Ab ersten Oktober gibt es nur noch zwei Vollzeitkräfte, die restlichen Mitarbeiter arbeiten Teilzeit.


Der Personalplan

Nach dem verpassten Klassenerhalt wurde nicht nur der schwarz-grüne Kader komplett umgebaut. Im Zuge einer großen Pressekonferenz Anfang Juli, wurden auch Veränderungen in der Geschäftsstelle des FC Wacker Innsbruck angekündigt. Da zum damaligen Zeitpunkt die weiteren Entwicklungen nicht absehbar waren, wurden – in Absprache mit den Mitarbeitern – sämtliche Dienstverträge einvernehmlich auf 30. September 2019 befristet. Rechtzeitig vor Ablauf dieser Frist wurde der Personalplan, der ab 01. Oktober 2019 seine Gültigkeit hat, intern kommuniziert und nun veröffentlicht.

Oberste Prämisse beim Personalplan war, so viele „Köpfe“ und damit so viel „Know-how“ wie möglich, beim Verein zu halten. Aus diesem Grund wurden mehrere Teilzeitmodelle erarbeitet, die Stundenkürzungen mehrerer Mitarbeiter, vor allem im Management, vorsehen. Insgesamt werden ab 01. Oktober 2019 100 Personal-Wochenstunden in der schwarz-grünen Geschäftsstelle abgebaut. Von den Kürzungen betroffen sind sämtliche Bereiche: Sport, Organisation, Recht & Finanzen und Marketing. Ein Großteil der Stundenreduktionen betreffen das aktuelle Vereinsmanagement.


Neuer Pressesprecher

Der neue Personalplan sieht zudem eine Neubesetzung der Pressesprecher-Stelle vor. Ab sofort übernimmt Alexander Zorzi (22), der in den letzten Monaten immer mehr Presseaufgaben übernahm und seit der Frühjahressaison 2019 regelmäßig die schwarz-grünen Pressekonferenzen leitete, offiziell das Amt des Pressesprechers. Felix Kozubek zieht sich aus der operativen Pressearbeit zurück und konzentriert sich zukünftig ausschließlich auf die Teamleitung des Bereichs Marketing & Kommunikation und Sonderprojekte.



Das Statement

Wacker-Präsident Gerhard Stocker ...

... über den Personalplan ab 01.10.2019: „Wir haben immer gesagt, dass wir uns nach den aktuellen Gegebenheiten richten und finanziell nicht mehr ins Risiko gehen. Durch den verpassten Klassenerhalt mussten wir auch in der Geschäftsstelle Veränderungen vornehmen. Durch den neuen Personalplan wird das laufende Budget erheblich entlastet. Darüber hinaus verlieren wir wenig Know-how und können auf die Entwicklungen der nächsten Wochen und Monate entsprechend reagieren.“

... mit einem Ausblick in die nahe Zukunft: „Fakt ist, dass sich bis Ende des Jahres auf der Einnahmenseite noch etwas bewegen sollte. Abhängig von den finanziellen Möglichkeiten zu Jahresbeginn 2020 werden wir weitere entsprechende Maßnahmen ergreifen."
  • 1
  • 1312
  • 1313
  • 1314
  • 1315
  • 1316
  • 1367
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]