Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
Benutzeravatar
By chris
#17553
[quote=wacker 4ever ]
Das mag alles sein. Nur war es damals so, daß Schroll noch einen laufenden Vertrag aus Wattener Zeiten hatte. Da er eine absolute Mannschaftsstütze war, wurde verlängert.
[/quote]
Das ist sehr vereinfacht dargestellt ;). Harald Schrolls Vertrag wurde mehrfach verlängert, erstmals 2003 beim Aufstieg in die in die Red-Zac-Liga, jeweils um ein Jahr mit Option. Zuletzt 2005 unter Sportdirektor Ali Hörtnagl bis 2006 + Option.

Chris
Benutzeravatar
By gidi
#17556
Wacker5Ever hat geschrieben: diese kann man einbauen und auch erfolg haben mit denen, wenn - ja WENN man Routiniers in der Mannschaft hat, die die Jungen führen können.
immer dieser ruf nach routiniers... :( ein madl z.b. braucht keinen routinier neben sich (auch wenn's natürlich hilft). ein spieler muss eine gewisse qualität und das nötige selbstvertrauen haben. nur darauf kommt's in erster linie mal an. irgendwelche routiniers, die während ihrer ganzen karriere nie aus österr. raus gekommen sind und zeit ihres lebens bessere mitläufer in der BL waren braucht kein mensch (und andere, sprich bessere, kriegen wir eh nicht).
bestes beispiel saltuari: der war torschützenkönig in der rlw
nein, war er nicht.
zum schroll: der war wenigstens ein typ... ein führungsspieler, der auch mal seine mitspieler angeschrien hat - genau solche leute bräuchten wir und der würde sich sicher zerreissen um nochmal buli zu spielen....
geh bitte, der schroll war bei wattens zu schwach für die RL. der bringt uns genau gar nichts... typ hin oder her.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#17564
OK, dann sag ich mal danke für die Aufklärung in Sachen Harald Schroll. Denn das wußte ich wirklich nicht mehr. Wie auch immer, er war jahrelang eine Stütze unserer Mannschaft und könnte sicher auch jetzt noch mit dem einen oder anderen in unserer Verteidigung (weiß eh jeder, wer gemeint ist) mithalten.

@jaymz: Wie von Wacker5Ever richtig angedeutet, war es sicher nicht so, daß der böse Wacker den lieben Jerzy nicht mehr wollte. Aber das ist eine andere Geschichte.

@Weinbeisser: Danke, für das Aufmerksam-Machen, denn das hab ich in meiner Zusammenfassung vergessen. Selbstverständlich hat Kraft auch die RLW sehr genau im Auge. Dies erledigt er zum Teil selbst bzw. hat auch hier Vertrauensleute noch aus seiner Wörgler Zeit.
By theEdge
#17581
Nur mal als Beispiel: Ein Christoph Westerthaler wechselte damals von Silz zu Wacker!
By jaymz
#17588
[quote=Wacker5Ever ]
jerzy hin, jerzy her.... informier dich mal, was damals wirklich gelaufen ist und du wirst verstehen, weiso der untragbar war...

ruft den neuen trainer und das erste was er ihm erzählt war, wie Sch****e die mannschaft ist, der verein etc. ist...

dass ich so jemanden nicht mehr verlängere ist nachzuvollziehen - er hatte den trainer nch nicht persönlich gesprochen nichts - und da macht er telefonisch schon alles schlecht!
[/quote]
darauf könnte ich antworten "lies genau".

das bsp. brzeczek habe ich genommen, weil er in seiner pressekonferenz gezielt christian ablingers kompetenz in frage gestellt hat. und da der verein seit 2002 existiert und immernoch kein (von jenem aber versprochenes) amateurteam mit dazugehörigem scouting-system hat, kann man diese aussagen wohl nicht mehr als lügen, sondern als fakten bestätigen.

wenn du genau gelesen hättest, hab ich die nicht vollzogene verlängerung mit brzeczek nicht bemängelt, sondern dass seine kritikpunkte vom vereinsvorstand, anderen verantwortlichen und vielen mitgliedern, die schließlich die entscheidungsgewalt haben, nur als racheakt betrachtet und nicht hinterfragt wurden. wie sonst konnte ein ablinger so lange arbeiten?
einsicht gleich null, und wie man sieht ist das nach wie vor so.
und nochmal zu "informier dich mal": ich glaube kaum, dass du so großartige einblicke in die geschäftlichen abläufe des vereins hast, sondern alles selbst nur vom hörensagen kennst.

und @wacker4ever: nein, das ist eben keine andere geschichte. in den jahren unter ablingers sportlicher leitung (und erzähl mir nicht, dass er ja nicht alleine für den sportlichen bereich zuständig war, wie er es gesagt hat) wurde der wagen schon früh mit vollgas an die wand gefahren und anstatt dann einzuschreiten wurde noch zugeschaut, wie er das nochmal und nochmal wiederholt hat.
das bsp. harald schroll ist das selbe. das kannst alles nahtlos in eder, masek (ja bitte straka wollte ihn, aber einfach mal blind eine solche ablöse hinblättern?), saltuari verlängert usw. einreihen.

was alles schief gelaufen sein muss, zeigt vielleicht das heutige gespräch mit marsoner in der TT auch auf; aber dieser bericht erweist sich wahrscheinlich für die meisten hier als nicht wertbar, da er ja von der TT stammt und die sind eh alle durch die bank verkaufe lügner. ::)
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#17605
Nein, nein, diese Aussagen von Marsoner passen schon. Nur vermischt Du eben ein paar Dinge. Masek OK, das ist klar. Welchen Eder Du meinst, weiß ich jetzt nicht. Den Hannes? Das Fehlen eines Amateurteams liegt auch nicht allein an Wacker. Dafür wollte man ja die Kooperation mit der WSG Wattens forcieren, was auch nicht wie gewünscht geklappt hat. Natürlich ist Wacker an all dem mitschuldig, aber eben MIT und nicht allein. Jerzy hat in seinem Rundumschlag sicher zum Teil berechtigte Kritik geäußert, teilweise aber auch maßlos überzogen. Und vor allem? Wenn alles so Schei. ist, warum wollte er dann unbedingt bleiben? Aber diese Themen sind für mich abgehakt. Kraft hat nun wie der gesamte Verein die Möglichkeit, es in Zukunft besser zu machen.
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]