- 16. Mai 2020, 09:44
#181325
Das Ende von Thomas Grumser kam für uns alle wirklich überraschend und es hat mit Sicherheit niemand damit gerechnet, dass es so schnell gehen wird. Aber eines dürfte schon klar gewsen sein, dass sich mit dem Engagement des Partners die Ansprüche, nicht nur außerhalb sondern auch im Verein ändern werden. Wenn man Grumsers Zeit beim FCW verfolgt hat, dann hat es eines gezeigt, dass er für die Jungen ein sehr guter Trainer ist. In seiner Zeit als IIer Trainer hat er die Jungen perfekt herangeführt. Und auch in der heurigen Saison hat er wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Und dafür muss man ihm danken. Die ganzen Erfolge die hatte, geschahen aber immer ohne Druck, wo er fast ungestört arbeiten konnte. Man hat aber auch gesehen, dass das Haifischbecken Bundesliga für ihn derzeit einfach noch nichts ist. Da ist einfach nichts zusammen gelaufen und wir sind des öfteren in das offene Messer gelaufen. Ich schätze die Arbeit von Grumser sehr, aber ich glaube wir benötigen für dieses Projekt einen anderen Mann. Grumser würde ich aber sehr gerne als Akademieleiter oder Nachwuchsleiter bei uns sehen, da ich der Meinung bin, dass dies der richtige Platz für ihn ist.
Zu Bierofka muss ich sagen, dass ich das nicht wirklich einschätzen kann ob er der richtige Mann ist. Was man sicher sagen kann ist, dass es ein guter Name (vorallem in Deutschland) ist. Und das ist auch der Punkt, den ich vielleicht als größten Vorteil sehen. Bierofka ist in Deutschland ein Begriff und wird uns den deutschen Spielermarkt um ein großes Stück weiter öffnen. Es ist halt leichter einen Spieler vom neuen Konzept zu überzeugen wenn ein ehemaliger deutschner Nationalspieler und 60er Trainer auf der Bank sitz als ein unbekannter Tiroler! Aus diesem Grund glaube ich auch noch an einige Verprlichtungen. Ich denke, dass es zumindest 4-6 Spieler sein werden. Und zwar auf jeder Position, beginnend mit dem Torwart. Ich glaube dass einfach eine Linie von hinten bis vorne mit routinierten (nicht alte spieler) besetzt werden muss.
Wir stehen zwar im heurigen Jahr sehr gut da mit dem dritten Platz, aber wir spielen nur in einer Halbprofiliga, wobei unsere Spieler allesamt Profis sind. Wenn man jetzt die Halbprofivereine wegzählt sind wir nur mehr Mittelmaß und näher am hinteren Tabellenende als am vorderen.
Wenn mann dann unseren Anspruch vorne mitzuspielen gerecht werden will, muss man reagieren und das wird passieren, wie man gestgern gesehen hat.
Es wird spannend.