Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
10
91%
Remis
1
9%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#191340
@Wacker4ever - die Ergebnisse wären ja nicht ganz so schlecht. -immer noch ungeschlagen um Frühjahr,...
Aber die Art und Weise und der Spielverlauf macht mir Kopfzerbrechen.

Gegen Kapfenberg versemmeln wir unser Chancen und können dann als klar besseres Team gegen 10 Mann mit Glück einen Punkt holen.
Heute führen wir 2:0 und verspielen den Vorsprung durch dummes Abwehrverhalten. (ok 2. Elfer war ein Witz)
Noch dazu war das heute nicht zum ansehen. Selbst gegen einen so biederen, tiefstehenden Gegner musst du besser spielen.

Das lustige ist. Wir sind immer noch im Soll und haben viel in der eigenen Hand. Aber ob wir mit dieser Mannschaft wirklich aufsteigen sollten, da bin ich mir nicht sicher.
Zuletzt geändert von Stf2311 am 5. Mär 2021, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
#191341
wacker 4ever hat geschrieben: 5. Mär 2021, 22:30 Manche schreiben hier so, als hätten wir 5 Spiele am Stück verloren.
Am Stück nicht, aber wenn ich denke, dass man vor einem Jahr um diese Zeit , nur drei Punkte weniger hatte, mit einer Mannschaft von knapp 20 Jahren Durchschnitt, brauch ma gar nicht weiter diskutieren und tue ich auch nicht.

Ich weiß nicht, was die mit Ossi gemacht haben oder was dem über die Leber gelaufen ist :fad: Im sportlichen geb ich ihm in Bezug auf heute schon recht, aber ich habe fast den Eindruck, da wird seit längeren ein Privatkrieg geführt. Sorry, ist schon länger mein Eindruck, wenn man frühere Posts mit den aktuellen vergleicht....
#191342
ossi hat geschrieben: 5. Mär 2021, 21:23 Analyse der eigenen Fehler: Fehlanzeige! Das hat Tradition bei uns.
Okay, dann das, was ich in den letzten 30 Minuten gesehen habe: dass die Mannschaft langsam spielt, keine Pässe annehmen kann und interne Führungsqualitäten nicht vorhanden sind.
Kofler braucht gefühlte 2 Minuten um seine Position einzunehmen und Zaizen zu unterstützen, der sich natürlich gegen 2 Gegenspieler extrem schwierig tut.
Kofler eine Flanke in den Strafraum bringt, aber weder Gründler, Ronivaldo, Wallner oder Zaizen die Position im Strafraum besetzt und so nicht einmal eine theoretische Gefahr von Gefährlichkeit vorhanden ist.
Dass man beim Elfmeter zum 1:2 schläft und dann anfängt zu reagieren, als der gegnerische Spieler schon längst jubelnd abdreht.

Anstatt sich mal etwas anderes einfallen zu lassen, wird stur auf Zaizen gespielt, der 2 Gegenspieler hat und klarerweise nichts zuwege bringt. Dass die Bälle langsam gespielt werden, damit ja jeder den Ball verarbeiten kann...prinzipiell kann man das dem Trainer umhängen. Die Mannschaft könnte aber auch bisschen Eigeninitiative zeigen und sich gegenseitig einteilen. Dass mal einer der Spieler dem Kofler sagt, dass er endlich im Vollsprint die Linie runter und Zaizen zur Unterstützung eilen soll.
Dass man hergeht und das Spiel schnell aufbaut und nicht sinnlose Bälle nach vorne drischt.
Doppelpässe versucht, 1 gegen 1 Situationen aktiv sucht oder so seine Teamkollegen unterstützt, dass sie nicht permanent in einer 2 gegen 1 Unterzahl Situation sind.

Das kann man meiner Meinung nach schon von einer Mannschaft grundsätzlich erwarten und da braucht keiner etwas von "Spielanlage", "Taktik" oder andere Ausreden bringen. Aktuell liegt es zu 98% an den Spielern, dass wir die letzten zwei Spiele derart mies spielen. Die Spieler haben es ja auch zuwege gebracht in 2 Spielen 2 Elfmeter zu verschießen und sich 2x in Überzahl Tore schießen zu lassen. Da hat kein Trainer ins Spiel eingegriffen oder vorgegeben die Elfmeter mies zu schießen oder, wie beim Kapfenberg Spiel vorgegegeben, dass sich 3 Spieler von einem Spieler ausdribbeln lassen.
Da ist der Trainer ganz am Ende einer Fehlerkette Schuld.

Der Engländer hat geschrieben:Es ist bei weitem nicht alles schlecht im Gegenteil , mit der Truppe wäre einges erreichbar aber nicht mit unserem Übungsleiter .

Na eh, weil der Bierofka in der Abwehr (sowohl heute beim ersten Elfmeter als auch bei Kapfenberg) spielt und unsere Elfmeter in 2 Spielen hintereinander verschossen hat :doh: :) :joker:
#191343
Wobei ich finde, man kann die letzte Saison schwer mit der aktuellen vergleichen. Da hat im Grunde niemand was von uns erwartet, Vorgabe war, in der 2. Liga mitzuspielen. Jetzt schaut es da ganz anders aus.

Insgesamt muss ich aber sagen, mir liegt das Ganze schon sehr im Magen, wenn ich an das heutige Spiel zurückdenke. So ein Spielverlauf wie gegen Kapfenberg kann passieren, aber sowas wie heute darf niemals passieren.
#191348
@wacker4ever - Das ist Fußball, da passieren solche Dinge halt. Nach dem Spielverlauf hätten wir uns zwei Punkte verdient und hätten diese auch holen müssen. Aber nach DIESER SCHLECHTEN Leistung bin gesamt gesehen fast froh, dass es wenigstens ein Punkt geworden ist. Mit so einer Leistung verlierst du eigentlich gegen (fast) jeden Gegner.
#191349
Der Engländer hat geschrieben: 5. Mär 2021, 22:47 Es geht um den spielerischen und taktischen Zustand der Manschaft und das seit Anfang an nicht um Elfmeter hin Elfmeter her , bitte nicht immer nach Ausreden suchen .

Ganz so seh ich das eben nicht. Klar, mir gefällt die spielerische Linie auch nur bedingt. Aber trotz keiner überzeugenden Leistung müssen wir heute die 3 Punkte holen und dann haben wir mindestens 5 Seiten an Diskussion hier nicht. Muss man auch ehrlich sagen.
#191350
Ich finde es interessant das man der Mannschaft hier teilweise noch Zeit zum "reifen" geben will, dabei stand da heute eine Truppe mit einem Durchschnittsalter von 27,2 Jahren auf dem Feld und die spielt nicht sonderlich viel besser als der junge Haufen der vor einem Jahr noch gekickt hat.
#191352
Der Engländer hat geschrieben: 5. Mär 2021, 22:47 Es geht um den spielerischen und taktischen Zustand der Manschaft und das seit Anfang an nicht um Elfmeter hin Elfmeter her , bitte nicht immer nach Ausreden suchen .

Äh, wer ist für die Pässe verantwortlich. Der Spieler oder der Trainer?
Ich meine, man kann ja gerne den Trainer kritisieren, aber, dann bitte auch für das, auf das er Einfluss hat. Dass Kofler eben nicht auf seiner Position ist, das kann man ihm insofern ankreiden, dass er ihn immer wieder aufstellt. Aber, sicherlich ist Bierofka nicht die Schuld, wenn die Pässe mies gespielt werden; wenn Flanken ins Nirvana gehen..aber gut, dann bilde dir ein, dass Bierofka die Schuld ist, dass die Spieler den Ball nicht ordentlich annehmen können. Wenn es dir dann besser geht, dann soll es so sein.
Ernst nehmen kann ich halt solche Kommentare nicht....
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 17
Kaderplanung

Keine Antwort ist oft auch eine Antwort ;-)

TFV-Cup 2024/25

Weiß vielleicht jemand wann heute die Kassen[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]