Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
92%
Remis
1
8%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#193346
Dreckiger Sieg 3 Punkte fragt in Einer Woche niemand mehr Nächste Woche zählts Favorit Eher Mehr Klagenfurt aber die müssen Erst gegen GAK gewinnen alles ist möglich nächste Woche

Jetzt eine Woche gut Trainieren und Kopf frei Bekommen und Dann Vollgas gegen die Violetten F.... Aus Klagenfurt

Und nicht vergessen auch in dieser Zeit: Innsbruck ist KOMPLETT ANTI VIOLETT !!! :bier:
#193350
leonardo hat geschrieben: 17. Apr 2021, 16:22 Geschenkter Elfer , wenigstens haben wir mit Jamnig jetzt endlich einen der die Elfer versenkt .

Ehrlich gesagt, keine Ahnung, was Du für Spiele schaust. Der Elfer war sowas von klar. Aber ich weiß ja nicht, was Du bei Handspiel im Strafraum geben würdest.

Meine Sicht zum Spiel: Lange Zeit sehr mühsam, aber am Ende verdient gewonnen.

Vom Anpfiff weg hat nur eine Mannschaft gespielt - und zwar Wacker Innsbruck. Wir hatten so gefühlt 90 % Ballbesitz in der 1. Halbzeit. Einzig zu Chancen kamen wir zunächst kaum. Das hatte vor allem damit zu tun, dass die Austria die Räume gut zugestellt hat und wir im Spielaufbau zu langsam und zu behäbig waren. Kamen wir dann mal vor´s Tor, hauen Viteritti und Ronivaldo den Ball weit drüber. Da hätte man mehr draus machen können. Die Chancen wurden dann aber konkreter. Ein Kopfball von Joppich knapp daneben, dann scheitert er am Torhüter und sein Nachschuss von Ronivaldo wird auf der Linie geklärt. Dann wird noch eine super Chance von Zaizen abgewehrt. Von den Violetten kam offensiv gar nichts. Eckmayr muss fast langweilig geworden sein. So hätten wir trotz mittelmäßiger Leistung zur Pause durchaus führen können.

Nach der Pause haben die Young Violets besser mitgespielt. Und fast wären sie aus dem Nichts zur Führung gekommen. Joppich berechnet einen Ball falsch, attackiert dann ungeschickt - diesen Elfer kann man schon geben. Gott sei Dank haut er ihn drüber. Wir kamen auch in der 2. Halbzeit zu tollen Chancen. Zaizen ganz stark auf Viteritti und seinen Abschluss kann der Torhüter gerade noch abwehren. Auch bei 2 dicken Chancen von Wallner reagiert er stark. Es wurde mehr und mehr ein Geduldsspiel. Dann holt sich Jamnig einen Ball, der fast schon weg war, noch zurück und Marco Holz macht das ganz abgeklärt. Endlich die Führung! Kurz drauf wird Ronivaldo im Strafraum angespielt, der Austria-Verteidiger klar mit der Hand am Ball. Den Elfer verwandelt Jamnig so sicher wie schon lange niemand mehr bei uns. Dann haben wir die 3 Punkte sicher nach Hause gespielt.

Das Fazit ist für mich klar: Wacker war die klar tonangebende Mannschaft und hat aufgrund der Chancen auch verdient gewonnen. Spielerisch wurde zwar einiges versucht, aber so druckvoll waren wir heute bei Weitem nicht. Verbesserungspotential ist da auf alle Fälle da. Aber insgesamt war der Auftritt gut und die 3 Punkte wurden geholt. Das passt so!
#193351
Ich weiß eigentlich nicht so recht, was alle hier haben.

3 Punkte, ein nie gefährdeter Sieg (außer beim Elfer). Keine Ausfälle in der Verteidigung. Ja es war ein Schweinskick. Das Anlaufen war schwierig, die Beweglichkeit war einfach nicht da. Das denke ich, hatte entweder den Grund, den ich schon letztes Mal angesprochen habe, dass es viele Spiele jetzt waren. Bitte kommt
Mir nicht, dass Klagenfurt doch auch trotzdem so gut punktet. Wir hatten doch, wieviele Ausfälle? 9? :fad:
Oder, dass man gegen diese, sehr dezidierte junge Mannschaft, mit einer Leichtigkeit reingegangen ist, mit dem
Motto „ja wird scho gehen“. Natürlich sehr fahrlässig, aber trotzdem am Ende den Auswärtssieg geholt.

Man sagt ja immer, wenn man solche Spiele gewinnt, steigt man auf :bier:

Nichtsdestotrotz muss gegen Klagenfurt mehr her. Und ich bin mir sicher, dass da auch mehr kommt. Das hat ja etwas von „Finale“. Wieso denn keine Vorfreude?, ich glaube, dass wir das Spiel gewinnen, vorallem mit einem Fridrikas, der wieder voll dabei sein wird (ich halte sehr viel von ihm, sicher einer unserer besten Transfers) und evtl mit Kofler und Grujcic zurück.
Vorallem wenn Klagenfurt heute gegen den GAK Punkte liegenlässt. Am
Besten wäre da für uns ein Unentschieden. :P
#193352
Ich habe echt keinen Durchblick mehr, wann ein Hands im Strafraum zu ahnden ist und wann nicht. Wenn man 10mal die gleiche Situation sieht in den unterschiedlichsten Ligen, gibt es fünf mal Elfer unf fünf mal nicht. Der Austrianer hatte sich doch weggedreht und die Hand hinterm Rücken?
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 24
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]