Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
92%
Remis
1
8%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#193364
Ich muss ja eines noch sagen: Es gab schon Spiele in den letzten Jahren, wo wir wirklich gut waren, aber nur Unentschieden gespielt oder gar verloren haben. Als ich das hier thematisiert habe, kam von diversen Leuten die sinngemäße Antwort: "Das interessiert niemanden, davon können wir uns nichts kaufen." Heute - und nicht nur heute - kritisieren die genau gleichen Leute das Spiel. Ok, kann man machen, absolut und dass das heute mühsam war, hat eh jeder gesehen. Das soll man auch ansprechen, wie auch die schlechte Leistung nach der Pause in Horn. Aber wenn man in seinem Beitrag nur das in den Vordergrund stellt, ohne die ganzen Torchancen von uns heute zu erwähnen oder dass wir letztlich gewonnen haben, so find ich es schade, dass einige so einen negativen Touch reinbringen. Noch mehr schade find ich es, wenn ich dann von einem anderen User lese, wir haben zuletzt quasi eh nur gewonnen, weil die Liga so schlecht ist. Schade.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 17. Apr 2021, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
#193365
wacker 4ever hat geschrieben: 17. Apr 2021, 16:45
leonardo hat geschrieben: 17. Apr 2021, 16:22 Geschenkter Elfer , wenigstens haben wir mit Jamnig jetzt endlich einen der die Elfer versenkt .

Ehrlich gesagt, keine Ahnung, was Du für Spiele schaust. Der Elfer war sowas von klar. Aber ich weiß ja nicht, was Du bei Handspiel im Strafraum geben würdest.

Meine Sicht zum Spiel: Lange Zeit sehr mühsam, aber am Ende verdient gewonnen.

Vom Anpfiff weg hat nur eine Mannschaft gespielt - und zwar Wacker Innsbruck. Wir hatten so gefühlt 90 % Ballbesitz in der 1. Halbzeit. Einzig zu Chancen kamen wir zunächst kaum. Das hatte vor allem damit zu tun, dass die Austria die Räume gut zugestellt hat und wir im Spielaufbau zu langsam und zu behäbig waren. Kamen wir dann mal vor´s Tor, hauen Viteritti und Ronivaldo den Ball weit drüber. Da hätte man mehr draus machen können. Die Chancen wurden dann aber konkreter. Ein Kopfball von Joppich knapp daneben, dann scheitert er am Torhüter und sein Nachschuss von Ronivaldo wird auf der Linie geklärt. Dann wird noch eine super Chance von Zaizen abgewehrt. Von den Violetten kam offensiv gar nichts. Eckmayr muss fast langweilig geworden sein. So hätten wir trotz mittelmäßiger Leistung zur Pause durchaus führen können.

Nach der Pause haben die Young Violets besser mitgespielt. Und fast wären sie aus dem Nichts zur Führung gekommen. Joppich berechnet einen Ball falsch, attackiert dann ungeschickt - diesen Elfer kann man schon geben. Gott sei Dank haut er ihn drüber. Wir kamen auch in der 2. Halbzeit zu tollen Chancen. Zaizen ganz stark auf Viteritti und seinen Abschluss kann der Torhüter gerade noch abwehren. Auch bei 2 dicken Chancen von Wallner reagiert er stark. Es wurde mehr und mehr ein Geduldsspiel. Dann holt sich Jamnig einen Ball, der fast schon weg war, noch zurück und Marco Holz macht das ganz abgeklärt. Endlich die Führung! Kurz drauf wird Ronivaldo im Strafraum angespielt, der Austria-Verteidiger klar mit der Hand am Ball. Den Elfer verwandelt Jamnig so sicher wie schon lange niemand mehr bei uns. Dann haben wir die 3 Punkte sicher nach Hause gespielt.

Das Fazit ist für mich klar: Wacker war die klar tonangebende Mannschaft und hat aufgrund der Chancen auch verdient gewonnen. Spielerisch wurde zwar einiges versucht, aber so druckvoll waren wir heute bei Weitem nicht. Verbesserungspotential ist da auf alle Fälle da. Aber insgesamt war der Auftritt gut und die 3 Punkte wurden geholt. Das passt so!
Der Spieler hatte die Hand am Rücken angelegt und sich sogar noch weggedreht , und zu Eckmayer das im langweilig wurde ist blödsinn wieviele Rückpässe hat man zu ihm gespielt , der hatte in Hz 2 gefühlt die meisten Ballkontakte bei uns
#193366
Es war in Bezug auf violette Torchancen gemeint. Dass ein Torhüter Rückpässe verarbeiten können muss, setze ich voraus. Sollte der Elfer geschenkt gewesen sein (nicht meine Meinung), ist das so und nehme ich dann trotzdem gerne an. Gegen uns wurden auch schon fragwürdige gepfiffen. Und zu dieser Aussage von Dir weiter vorne:

Ich versteh die Wechsel nicht , warum bleiben mit Holz und Hubmann 2 Defensive im Spiel und tauscht 2 Offensive gegen 2 Offensive Spieler , hat man gegen die Veilchen so viel Angst .Grauenhaft was hier geboten wird .

Es steht mir nicht zu, jemandem hier das Fußball-Verständnis abzusprechen. Das wäre unhöflich und das will ich nie sein. Aber bei so einem Beitrag frag ich mich schon. Die Wechsel betrafen Viteritti (ganz klar, um keine Gelbe und damit Sperre zu riskieren und Zaizen, der zwar bemüht war, aber sich immer wieder festgelaufen hat). Und zum Thema Taktik ganz sarkastisch gefragt: Wie würdest Du spielen? 0-0-10? Im Ernst: Es ist doch wohl klar, dass man nicht blindlings auf Offensive setzen wird und alle defensiven Leute im Mittelfeld rausnimmt. Dann laufen wir in einen Konter und verlieren 0:1. Dann bist Du hier einer der Ersten, der die berechtigte Frage stellt, ob der Trainer ein Wahnsinniger ist.
#193367
joxl hat geschrieben: 17. Apr 2021, 17:11
LolenzLorenz hat geschrieben: 17. Apr 2021, 16:56
joxl hat geschrieben: 17. Apr 2021, 16:52 Schön wie sich einige die Dinge schön reden.

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk
Wenn sich doch hier einige die Dinge so schön reden.

Dann erkläre uns mal bitte, wie es wirklich war, die einzig wahre Sichtweise. Ich lasse mich gerne erleuchten. Ich sah es nämlich nicht so schlecht

Da bin ich jetzt mal gespannt
Dann will ich dich mal nicht lange auf die Folter spannen. Erleuchtung ist nicht so meine Sache, meine Sichtweise lege ich gerne dar.
Bezüglich des heutigen Spiels hat das der mir nicht wirklich sympathische Mählich gut analysiert. Viel zu behäbig, den Wienern immer wieder Zeit gelassen zum Verschnaufen, Pässe ungenau und auch zu wenig scharf.
In vielversprechenden Kontersituationen oft das Spiel verzögert oder abgedreht. Vor dem Tor harmlos, zu wenig Überzeugung und Nachdruck. Auch betreiben wir nicht wirklich Pressing sondern eher Forechecking wie man es von früher kennt.
Und wenn es normal läuft geraten wir durch den Elfer 0:1 in Rückstand.
Warum wir letzten Spiele doch irgendwie gewonnen haben? Weil die Liga halt doch nicht ganz so stark ist wie manche meinen. Und weil wir im Tor einen Knaller hatten.
Eines muss klar sein - dass wir überhaupt noch eine Chance haben ist der besonderen Situation in der 2. Liga geschuldet. Normalerweise ist das Thema schon lange durch, und da können wir Liefering als von vornherein feststehenden Nichtaufsteiger gerne außen vor lassen.
Und ja, die Coronasituation frustriert mich, das lasse ich aber sicher nicht an meinem Herzensverein aus.
Volle Zustimmung
#193369
Vielleicht spielen unsere Spieler manchmal ein bisschen gehemmt, weil die Erwartungshaltung hier öfters nicht ganz nachvollziehbar ist.

Wir haben von den letzten 5 Spielen 4 gewonnen und einzig gegen Blau Weiß Linz knapp und unglücklich verloren. (Und schießen grad alles ab)

Wir haben immer getroffen und gegen Amstetten und Horn 3 Tore erzielt und gegen Dornbirn und die YV keines bekommen.

Wer hier NUR schlechtes oder Glück sieht, dem ist nicht zu helfen :doh:
#193370
Ach diese laaangen Busfahrten. Soll Leute geben, die 9 Stunden täglich am Fließband stehen. Ich kann dieses Mimimi nicht mehr hören. Spiel gegen enorm ersatzgeschwächte Jungveillchen doch noch gewonnen. Passt. Nächste Woche bitte mal Vollgas über 90 Minuten (die Busfahrt hält sich da ja in Grenzen).
#193373
wacker 4ever hat geschrieben: 17. Apr 2021, 17:46 Manchmal bist echt baff, wie negativ hier alles gesehen wird. Man kann und soll ja ansprechen, was nicht gut war. Mach ich ja auch und (fast) jeder andere. Aber es wird ja teilweise nur mehr alles schlecht gesehen.
Freut mich für dich, wenn du mit solch einer Leistung zufrieden bist. Bist halt doch ein
größerer Fußballfachmann wie viele andere hier herinnen.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 24
TFV-Cup 2024/25

Wir sind im Finale! Es hat sich am Anfang ein aus[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]