- 9. Aug 2021, 19:19
#199349
@19tivoli13: Ich drehe das um und sage: Man könnte fast vermuten, dass Du ein persönliches Problem mit dem Sport-Vorstand hast. Ebenso bin ich weit davon entfernt, alles nur gut zu sehen. Dann liest Du meine Worte entweder nicht oder Du verstehst sie nicht. Im Gegensatz zu Dir versuch ich es wirklich sachlich zu analysieren. Ich würde mir aber im Gegensatz zu Dir niemals anmaßen, dies als die allein gültige Wahrheit zu verkaufen. Das ist das eine.
Das andere sind die Fakten: Deine Auflistung ist so natürlich richtig und wenn man die Arbeit eines Sport-Vorstandes allein am Erfolg der Profimannschaft messen will, hätte man Ali schon längst kündigen können, andere sagen müssen. Nur geht es eben um mehr. Da wäre einmal der Aufbau einer durchgängigen Nachwuchsschiene samt hauptamtlichen Nachwuchleiter bis hin zur Professionalisierung unserer so wichtigen 2. Mannschaft. Dann natürlich die Transfererlöse, die entweder durch geschickte "Einkäufe" (zB Patrik Eler, Albert Vallci) oder durch den Aufbau eigener junger Spieler (zB Taferner, Kofler) in einer Höhe erzielt werden konnten, wie sie der FC Wacker Innsbruck in seiner Geschichte noch nie hatte. Dies hat wesentlich zum Budget und damit zum "Überleben" des Vereins beigetragen. Diese Aufzählung könnte man noch um einig Punkte ergänzen, aber die Sachen kennt eh jeder, der sich mit dem Verein beschäftigt.
Mir geht es keinesfalls darum, den guten Ali auch nur irgendwie zu glorifizieren. Ja, ich find ihn sympathisch und man kann gut reden mit ihm. Aber das ist für mich kein Kriterium. Es geht um seine Arbeit. Diese kann man durchaus differenziert betrachten und gerne auch kritisieren. Nur gehst Du dabei halt sehr einseitig vor und lässt gewisse Dinge unter den Tisch fallen. Dies ist als Deine Meinung selbstverständlich jederzeit zu akzeptieren. Nur wirklich seriös ist es dann halt nicht.
Das andere sind die Fakten: Deine Auflistung ist so natürlich richtig und wenn man die Arbeit eines Sport-Vorstandes allein am Erfolg der Profimannschaft messen will, hätte man Ali schon längst kündigen können, andere sagen müssen. Nur geht es eben um mehr. Da wäre einmal der Aufbau einer durchgängigen Nachwuchsschiene samt hauptamtlichen Nachwuchleiter bis hin zur Professionalisierung unserer so wichtigen 2. Mannschaft. Dann natürlich die Transfererlöse, die entweder durch geschickte "Einkäufe" (zB Patrik Eler, Albert Vallci) oder durch den Aufbau eigener junger Spieler (zB Taferner, Kofler) in einer Höhe erzielt werden konnten, wie sie der FC Wacker Innsbruck in seiner Geschichte noch nie hatte. Dies hat wesentlich zum Budget und damit zum "Überleben" des Vereins beigetragen. Diese Aufzählung könnte man noch um einig Punkte ergänzen, aber die Sachen kennt eh jeder, der sich mit dem Verein beschäftigt.
Mir geht es keinesfalls darum, den guten Ali auch nur irgendwie zu glorifizieren. Ja, ich find ihn sympathisch und man kann gut reden mit ihm. Aber das ist für mich kein Kriterium. Es geht um seine Arbeit. Diese kann man durchaus differenziert betrachten und gerne auch kritisieren. Nur gehst Du dabei halt sehr einseitig vor und lässt gewisse Dinge unter den Tisch fallen. Dies ist als Deine Meinung selbstverständlich jederzeit zu akzeptieren. Nur wirklich seriös ist es dann halt nicht.