- 12. Aug 2021, 00:38
#199417
Opferrolle kennt man von politischen Parteien. Die spielen diese Karte nur zu gerne
19tivoli13 schreibt da was, von nicht auf Fragen antworten. Ich warte eigentlich oft auf eine Gegenreaktion. Diese blieb aber genauso regelmäßig aus. Also nehme ich an, dass es so etwas, wie stille Zustimmung ist. Ich kenn ihn nicht. Also kann ich auch nicht über Charakter oder Einstellung urteilen. Nur über das geschriebene Wort. Und da hätte ich ein weiteres Argument. Und das wäre, dass die zweite Liga eigentlich nicht unser Problem war. Für die Bundesliga hat es selten gereicht. Es mussten ständig aus wirtschaftlichen Gründen Leistungsträger abgegeben werden. Und als das nicht mehr möglich war, hat man sich einmal in der letzten Runde gerettet und im darauffolgenden Jahr ist man abgestiegen
Das folgende Jahr in der Liga 2, da hatten Gunsch und Klausner ganze Arbeit geleistet. Der 6 Platz war nicht das Gelbe vom ein. Zumal erst in der letzten Runde der Befreiungschlag gelungen ist.
Nüchtern betrachtet aber, sind dann drei 4 Plätze, ein Aufstieg und einmal das Erreichen des Cuphalbfinales nicht desaströs. Zu wenig für Medien und Publikum. Das ist klar. Aber da waren ja schon das Erreichen von UEFA-Cup Startplätzen zu wenig. Und einmal wurde eine Saison, die man als 5. der Bundesliga abgeschlossen, aber den Cuptitel geholt hat, ebenso als "desaströs" bezeichnet worden. In Tirol kann man eben nur um den Meister oder zumindest ganz vorne mitspielen, ansonsten wird es immer von wem oder was als "desaströs" bezeichnet werden.
Aber ist ja schön, dass wir uns aufregen können. Stellt sich mal einer vor, da stehen die "Verhassten" (Zitat 19tivoli13) stehen vor dem Aus, erreichen dann aber die Meistergruppe und keine Sau scheint das zu interessieren. Da haben wir ja ein Luxusproblem

19tivoli13 schreibt da was, von nicht auf Fragen antworten. Ich warte eigentlich oft auf eine Gegenreaktion. Diese blieb aber genauso regelmäßig aus. Also nehme ich an, dass es so etwas, wie stille Zustimmung ist. Ich kenn ihn nicht. Also kann ich auch nicht über Charakter oder Einstellung urteilen. Nur über das geschriebene Wort. Und da hätte ich ein weiteres Argument. Und das wäre, dass die zweite Liga eigentlich nicht unser Problem war. Für die Bundesliga hat es selten gereicht. Es mussten ständig aus wirtschaftlichen Gründen Leistungsträger abgegeben werden. Und als das nicht mehr möglich war, hat man sich einmal in der letzten Runde gerettet und im darauffolgenden Jahr ist man abgestiegen
Das folgende Jahr in der Liga 2, da hatten Gunsch und Klausner ganze Arbeit geleistet. Der 6 Platz war nicht das Gelbe vom ein. Zumal erst in der letzten Runde der Befreiungschlag gelungen ist.
Nüchtern betrachtet aber, sind dann drei 4 Plätze, ein Aufstieg und einmal das Erreichen des Cuphalbfinales nicht desaströs. Zu wenig für Medien und Publikum. Das ist klar. Aber da waren ja schon das Erreichen von UEFA-Cup Startplätzen zu wenig. Und einmal wurde eine Saison, die man als 5. der Bundesliga abgeschlossen, aber den Cuptitel geholt hat, ebenso als "desaströs" bezeichnet worden. In Tirol kann man eben nur um den Meister oder zumindest ganz vorne mitspielen, ansonsten wird es immer von wem oder was als "desaströs" bezeichnet werden.
Aber ist ja schön, dass wir uns aufregen können. Stellt sich mal einer vor, da stehen die "Verhassten" (Zitat 19tivoli13) stehen vor dem Aus, erreichen dann aber die Meistergruppe und keine Sau scheint das zu interessieren. Da haben wir ja ein Luxusproblem
