Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#20147
Muss man sagen, dass das eine gute Pressearbeit diese Woche war. Die Meldungen nach wachsenden Zuseherzahlen wecken das Interesse, die stetigen sportlichen Meldungen gut besetzt und allesamt positiv, waren auch sehr gut.

Wenn jetzt morgen noch der Hinweis in der TT steht, dass fast 8.000 Karten weg sind, dann gibt das noch einen Schub. Und wenn am Samstag wir am Titelblatt sind, dann knacken wir die 10.000!!!

Fein, dass alle mitziehen.

by the way: Wie ich finde macht W.M einen guten Job. Mir ist die Schreibweise FC Wacker wichtig. Und man sollte kein Problem aus etwas machen, wo wir wahrlich keines (mehr) haben...
#20148
Ja, hallo, bin ich jetzt beim falschen Verein oder im falschen Forum gelandet?! Sicher haben wir ein Problem, weil der "FC Wacker" allein keine Marke ist. Die Marke ist der GESAMTE Namen. Daher ist das definitiv ein Problem. Sonst könnten wir uns die ganze Markenarbeit sparen. Der FC Wacker MUSS mit Innsbruck in Verbindung gebracht werden. Hier dem Müller einen Freibrief auszustellen, ist sicher falsch. Jeder, der glaubt, dass dieses Thema ein für alle Mal durch ist, irrt gewaltig... Und sorry, das große Interesse hat für mich nichts mit Pressearbeit oder Berichterstattung zu tun, sondern ist lediglich das in Tirol übliche Verhalten wenn der 1. gegen den 2. spielt.

@EmozioneGrande: Danke für die Korrektur. Offenbar sind derzeit wieder mal einige Spieler etwas angeschlagen. Wir werden wohl erst am Spieltag wissen, wer auflaufen kann.
#20151
Ich getraue mich für Samstag keine Prognose. Der Druck ist für beide Teams extrem groß. Also erwarte ich mir kein Fußballfeuerwerk. Die Admira hat weniger Ausfälle, als wir. Wir konnten heuer praktisch keine zwei Spiele in der selben Besetzung spielen.. Die Südstädter stehen hinten sehr gut.
Was spricht eigentlich für uns? Wir haben in den letzten Jahren genau einen einzigen Big Point gemacht. Aber jeder im Team weiß um was es geht. Die Admira will sicher gewinnen, wird aber sicher nicht alles riskieren. Denn eine Niederlage wäre für sie noch bitterer, wie für uns. Aber ich hoffe, das einige Spieler genau gegen den Favoriten zur alten Form finden könnten. Wir hinten gut stehen und vorne endlich einmal vor der 95 Minute eine Chance nützen können.
Muss sagen, ich bin sehr angespannt. Hoffen und Wacker, äh Vater Unser beten :fans:

@ wacker 4ever. Hör endlich auf über die Schlagerspiel Besucher zu raunzen. Seih froh das endlich einmal Leute ins Stadion kommen. Wir haben derzeit einen Schnitt von knapp 4000. Letztes Jahr waren es ein paar mehr. Nächstes Jahr bei einen Nichtaufstieg werden es ein paar weniger werden. Das werden wir nicht ändern können. Das Interesse für Samstag zeigt miraber, das Innsbruck ein schlafender Riese wäre. Zuschauerzahlen wie Rapid werden wir sowieso nicht erreichen. Dazu ist Tirol viel zu weitläufig und Innsbruck keine Millionenstadt...
#20152
Patrik Jezek meint im Interview in der Krone, dass sie "ab der 94. Minute hinten dicht machen müssen" .. also hat Wacker die 93 Minuten vorher Zeit, das spielentscheidende Tor zu machen *ggg*

Auf das Spiel am Samstag freu ich mich schon wie ein kleines Kind auf das Christkind - Wacker hat es heuer und auch letze Saison oft verschlafen, die "Big Points" zu machen - das wurde eh schon öfter erwähnt!! Aber obwohl wir gegen die Mitfavoriten Altach und Admira oft nit gut ausgesehen haben, sind wir ERSTER! Die daraus entstehende Motivation wird hoffentlich am Samstag den Unterschied ausmachen!

Zuseherzahlen sind super - auch wenn es natürlich die von w4e vielgescholtenen "Erfolgsfans" sind. Wenn Wacker nur 3.ter wäre und Admira zweiter, dann würden gleich mal ein paar tausend weniger kommen :( So ist es eben, das werden wir kurzfristig nicht ändern können! Da hilft auch kein "Raunzen", find ich - sondern jetzt das Beste aus der Situation machen, am Samstag gewinnen, viel positive Stimmung im eigenen Umfeld machen, kontinuierlich am Verein, der Pressearbeit, dem Image und natürlich auch dem sportlichen Erfolg zu Arbeiten und langfristig dann die Früchte genießen :)
Bis dahin freu ich mich auf Fussballfeste mit zehntausend anderen am kommenden Samstag, genauso wie an "kuschelig-gemütlichen" Vorstellungen vor nur 3000 Leuten :)

Auf gehts, Wacker. kämpfen und SIEGEN :fans:
#20158
[quote=ossi]Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.:blink:[/quote]

Das ist auch an sich nicht das Problem und war auch nicht persönlich gegen Dich. Nur finde ich eben, dass gerade in dieser Frage wir Mitglieder eine einheitliche Linie nach außen transportieren sollten.

@Rudl: Niemand jammert über die "Erfolgsfans". Ich freu mich vielmehr, dass Wacker Innsbruck solch ein Interesse weckt. Wir werden um einiges mehr an Zuschauern haben, als so mancher hochgelobte Bundesligaverein, wenn ich an die knapp 1.500 vom Mittwoch in Wiener Neustadt denke. Nur muss man solche Chancen auch dazu nutzen, aus Gelegenheitsbesuchern echte Fans und Mitglieder zu machen. Sonst werden wir als Verein nie wachsen. Sportlich gesehen trau ich unser Mannschaft ohne Weiteres die 3 Punkte zu. Die Admira hat in den letzten Wochen auch nicht überzeugender gespielt als wir.
#20057
Eine Frage: Gibt es die Sektorentrennung auch zwischen den Sitzplätzen. Oder anders gefragt: Wenn man Südkarten hat, muss man dann auch auf der Süd bleiben?

Zu den Zuschauerzahlen: Lieber wacker_4ever, bezüglich deiner "Erfolg-ist-nicht-wichtig"-Theorie kann ich dir nur teilweise recht geben. Man muss hier die Chronologie beachten: Um zuerst einmalig die Fans und Zuschauer zum Verein zu locken, braucht es den Erfolg - wenn dann später der Erfolg ausbleibt, dann erst greifen Dinge wie Marke, Vereinsbindung, Tradition etc. um die vorher gewonnenen Fans an den Verein zu binden.

Ohne Erfolg kann man bestenfalls den jetzigen Zuschauerstand halten (und das wäre auch schon ein Erfolg, weil es aussagt, dass o.a. Elemente voll greifen), wahrscheinlicher aber verliert man mehr oder weniger schnell.
#19551
Da ist was dran, weil es wohl zuerst mal Erfolge braucht, um den Verein interessant zu machen. Allerdings war ja auch dieser FC Wacker Innsbruck sportlich recht erfolgreich in der Bundesliga unterwegs. Leider sind dann durch diverse "Horror-Saisonen" Leute wieder verloren gegangen. Wobei ich glaube, dass genug Potential da wäre und man nicht Leute "erstmalig" für den Verein interessant machen muss. Nur gehören in Sachen Vereinsbindung halt auch Maßnahmen gesetzt. Die Voraussetzungen dafür wären bei uns geradezu ideal: Endlich ein funktionierender Vorstand, sportlich recht erfolgreich unterwegs, viele Tiroler in der Mannschaft usw.

Zu Deiner Frage: Es gibt im Stadion schon länger keine Bewegungsfreiheit mehr. Du musst also genau auf jene Tribüne, für die Du Karten hast. Wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob die Süd offen sein wird.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 16

Und das auch sehr souverän. Nach einem fr&u[…]

Bereich 'Berichte'

Du hast mich neugierig gemacht, daher hab ich mir […]

Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schaue[…]

Ja, er ist angeschlagen und da riskiert man nat&uu[…]