Laßt sie doch reden. Jara ist sowieso nicht gut auf Wacker zu sprechen und Schachner zwar ein guter Trainer, aber sehr von sich eingenommen.
@Weinbeisser: Jetzt weiß ich endlich, was man unter Heimvorteil versteht: Gut "gebriefte" Ballbuben. ;-)
Ich hab mich bewußt erstmal durch alle möglichen anderen Threads gelesen, um mich etwas abzukühlen. Ich mußte auch im internen Moderatorenforum versprechen, halbwegs cool zu bleiben. Deshalb mein Fazit: FC Wacker Innsbruck - Austria Kärnten 1:1. Gute Nacht.
Nein, es wäre ja nicht ich, wenn nicht noch etwas mehr Senf kommen würde. Vielleicht hätten heute die von Melman empfohlenen Tabletten oder die 15 Bier von runner geholfen. Mehr solche Spiele und ich werd nicht alt. Da hängst Dein ganzes Herz, Deine ganze Emotion für den Verein rein, gibst als Fan auf der Nord alles und am Ende schaut wieder zu wenig raus. So ausgezuckt wie heute bin sogar ich selten. Mister Piefke-Wackerianer weiß, wovon ich schreibe... Er hatte die zweifelhafte Ehre, dies ertragen zu müssen. Danach war ich den Tränen nahe. Im Grunde wurde alles gesagt. Ich hätte mir den Tipp von Chris99 zu Herzen nehmen und auf die TV-Bilder verzichten sollen. Letzte Woche bekommen wir einen klaren Elfer nicht, heute wird einer, der keine war, gegeben. Zum Verzweifeln. Heute war ich mir wirklich sicher, daß es ein Sieg wird. Kärnten hatte ja im Grunde kaum mal eine Chance. Und wenn, dann hat Pavlo gezeigt, warum ER die Nummer 1 ist. Ein Klasse-Torhüter. Es wurden hier von einigen richtigerweise unsere (teils schwache) Leistung angesprochen. Für mich war es trotzdem eine Steigerung gegenüber Altach, da die Mannschaft gekämpft und sich voll reingehaut hat. Für mich war erkennbar: Man will diesen Sieg. Daß wir, wie ebenfalls richtig geschrieben wurde, spielerische Mängel haben, ist kein Geheimnis. Ist Kolousek etwas außer Form, geht wenig. Deshalb fand ich seine und auch Maders Auswechslung nicht schlecht, da dafür mit Aganun ein 2. Stürmer kam. Die Führung war nicht unbedingt verdient, aber Orosz hat einmal mehr gezeigt, daß er die so heiß ersehnte Verstärkung im Sturm ist. Allen, die sich über die Mannschaftsleitung aufregen, sei gesagt, daß solche Spiele im Abstiegskampf an der Tagesordnung sind. Da ist viel Gemurkse dabei. Damit müssen wir uns abfinden. Du kannst Siege nur erkämpfen, was heute gelungen wäre. Für mich hat es gezeigt, daß wir nicht weit von Teams wie Kärnten weg sind. Bis dann eben der Schiri etwas dagegen hatte. Bei so einer Entscheidung mußt Dir auf den Kopf greifen. Für solch einen haarsträubenden Fehler gehört er normal einige Zeit aus dem Verkehr gezogen. Dann hält Zeljko den Strafstoß auch noch, um im Nachschuss das Tor zu bekommen. Ich fühlte mich wie in einem Albtraum, echt. Dann noch der Ausschluss von Orosz. Dazu kann ich nichts sagen. Doch ich sag mal so: Wenn man an der Mittellinie fällt, gibt ein Schiedsrichter mit etwas Fingerspitzengefühl keine Karte. Es handelt sich ja um keine spielentscheidende Szene. Klar, daß das die Zuschauer aufregt. Hätte Kärnten dann noch den Siegtreffer erzielt, weiß ich nicht, was passiert wäre und ob sich jeder so unter Kontrolle gehabt hätte, nicht auf`s Feld zu stürmen. Was natürlich ein Wahnsinn gewesen wäre. Solche Szenen, wie am Schluß, als sich Mister Grobelnik nicht in die Kabine getraut hat, hab ich in all den vielen Tivoli-Jahren nie erlebt. Da halfen auch die Worte vom Gerhard wenig. Der Schiedsrichter hat sich das aber selber zuzuschreiben. Ich fand die Reaktionen unserer Fans aber richtig, zumal sie im Rahmen blieben. Es soll nur jeder sehen, daß wir uns nicht alles gefallen lassen. Immerhin tragen zB die Rapid-Fans ja auch ihren Teil zum Heimvorteil Hanappi-Stadion bei.
Weil hier die Ost angesprochen wurde: Ja, Dennis Mimm hat eine offenbar ziemlich heftige Auseinandersetzung mit einigen Zuschauern. Keine Ahnung, warum. So etwas muß wirklich nicht sein. Was sind das für Fans?! Heute ist der Mannschaft nichts vorzuwerfen. Auch wenn ich die Emotionen verstehen kann. Heute hat man gesehen, daß Wacker lebt. Die 4.000 standen wirklich hinter unserem Team. BRAVO!
@gidi: Ich schätze Deine teils sehr kritischen Postings sehr, obwohl ich sie nicht immer teile, wie Du weißt. Aber uns als Fixabsteiger zu sehen, halte ich doch für übertrieben, ordne das aber Deiner Emotion zu.
So, das waren meine ersten Eindrücke eines verrückten Fußballabends. Jetzt brauch ich meine nächste Tablette... Ein paar Jahre halt ich es noch aus, dann ist Schluss. Sehr belastend das Ganze.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann