Wacker5Ever hat geschrieben:
eder: solider ersatzspieler
wohl eher ein reiner mitläufer, der aufgrund div. defizite (vor allem schnelligkeit) nicht mehr als ersatzspieler bleiben wird, leider. kein katastrophentransfer, aber auch keine wirkliche verbesserung.
durmic: hate gegen krafts ried eine sternstunde - darf wA****einlich deswegen nicht mehr ran
aber geh... ist doch eine reine unterstellung.
2 afrikaner, die keiner kennt und die keine arbeitserlaubnis bis jetzt haben
für die (noch) fehlende arbeitserlaubnis kann der heli kraft aber nichts.
ein schwede, der auf einmal zu teuer ist, da frag ich mich nur, für was hat man wochenlang verhandelt
naja... es wurde, meines wissens nach, nicht(!) wochenlang verhandelt. der deal war relativ schnell eingefädelt und es gab auch ziemlich bald eine mündliche zusage von lindström. dass dann plötzlich ein neuer/alter berater auftaucht und dazwischenfunkt ist nicht die schuld vom h. kraft.
verhandlungen mit roland k., den die meisten nicht am tivoli in schwarz grün sehen wollen!
ja und? der h. kraft darf aber schon noch eigenständig darüber nachdenken was für spieler er holen will (außerdem wurde der kirchler in 1. linie von der TT in's spiel gebracht und tagelang zum FCW geschrieben), oder muss er dich ab sofort vorher um erlaubnis fragen? letztendlich kommt der kirchler ja eh nicht.
außerdem sollte man auch mal anmerken, dass die wintertransferzeit und die sommertransferperiode zwei völlig unterscheidliche paar schuhe sind. u.a. deswegen weil die meisten spielerverträge im sommer auslaufen und daher wesentlich mehr ablösefreie (= für den FCW leistbare) kicker am markt sind als im winter.
dazu wollte ablinger zumindest den nachwuchs bis zur u12 beim verein belassen und an den damen wurde auch nicht gerüttelt:
neuer spielstand 9:0
was hat das mit der transferbilanz vom h. kraft zu tun? bitte doch auch hier erstmal abzuwarten wie sich die sache mit dem nachwuchs tatsächlich entwickelt bevor man oberg'scheit irgendwelche "punkte" vergibt. (und außerdem sollte wohl klar sein, dass ein h. kraft nicht alleine über das nachwuchskonzepot des FCW entscheiden kann.)
ich bin sicherlich einer, der den ablinger oft und sehr lange verteidigt hat (u.a. hier drinnen nachzulesen) aber das was du hier machst ist genau die gleiche polemik voller halb- und unwahrheiten der auch er (= der ablinger) ausgesetzt war. davon wird aber weder ablinger's arbeit um soviel besser noch die von h. kraft schlechter.