[quote=runner]Diesmal mit Hinterseer, Obernosterer, etc.

[/quote]
Was mich vor allem bei Ersterem mehr als überrascht hat. Womit ich auch schon beim Spiel wäre, hab mir ja heute diese Auswärtsfahrt angetan.

Also was der Obernosterer aufführt, ärgert mich teilweise schon. Man sieht seine guten technischen Ansätze, die er hat. Aber so a la Superstar braucht er nicht spielen. Von ihm erwarte ich mir, dass er gerade in dieser Liga ein herausragender Spieler ist. Jetzt hat er es eh relativ einfach und einen erfahrenen Grumser neben sich, aber es kommt praktisch nichts vom "Nosti". Mir gefällt er derzeit überhaupt nicht. Irgendwie ist er in seiner Entwicklung stehengeblieben. Tut mir leid. Andere Frage: Was ist mit Matthias Gstrein? Von dem hört und sieht man gar nichts mehr.
Zum Spiel selber ist zu sagen, dass es aus meiner Sicht eine verdiente Niederlage gegen sehr zweikampfstarke (manchmal hart an der Grenze) Reichenauer war. Für sie geht es ja immerhin um den Klassenerhalt. Sie gingen dann auch mit der 1. Chance gleich in Führung. Es dauerte eine halbe Stunde, bis wir halbwegs in´s Spiel kamen. Es waren dann recht gute Chancen durch Zangerl oder nach der Pause 2 Mal von einem (großteils blassen) Hinterseer dabei, aber letztlich geht der Sieg in Ordnung. Sehenswert ein Weitschuss von Grumser, den der Goalie ebenso sehenswert aus der Kreuzecke holte. Wie überhaupt Grumser heute mit seinen Nebenleuten sehr laut wurde und einmal meinte, sie sollen sich bei Ballbesitz "nicht in die Hose machen". Während Trainer Roland Ortner mehrmals in seiner unnachahmlichen Art die Werbebande hinter sich bearbeitete.

Nach dem Anschlusstor kam noch etwas Spannung auf, am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr. Es war allgemein viel zu wenig und die komplizierte Spielweise erinnerte phasenweise an den FC Wacker Innsbruck von gestern. Ein Highlight war für mich der Platzsprecher, der zugleich offenbar Kellner an der Bar ist. Er stand nämlich mit Schürze da. Was er so teilweise gesagt hat, hatte mit halbwegs korrektem Deutsch nichts mehr zu tun. Aber so jemanden bezeichnet mal wohl als "volkstümlich", weshalb er gut in die Reichenau passt. Für die sehenswerteste Aktion des gesamten Spiels zeichnete aber ein Reichenau-Spieler verantwortlich. Auf diesem kleinen Platz kann ein Weitschuss leicht mal zu weit gehen. So schoss einer weit über unser Tor, der Ball flog auch über das Fangnetz und landete punktgenau in einer Öffnung des Balkons im 1. Stock eines Nachbarhauses. Die ob des "Einschlags" aufgeschreckten Bewohner begutachteten ihre Behausung sofort auf etwaige Beschädigungen. Letztlich ist aber nichts passiert.

Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann