Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#21428
Ein kleiner Vergleich....

Eines sei vorweggenommen: Wir haben aktuell nicht die infrastrukturellen Möglichkeiten von Sturm Graz (Amateuerteam, Akademie und funktionierende Zusammenarbeit mit Verband).

Sturm spielt mit einer jungen, sympathischen Truppe die durch den ein oder anderen Legionär verstärkt wird. Nachdem der alte Bonzen aus dem Verein ist, ziehen alle an einem Strang und können sich voll mit Truppe und Verein identifizieren. Sturm Graz hat natürlich auch den Vorteil, dass zumindest der Name im Kern immer erhalten geblieben ist und Sturm DER Verein in der Steiermark ist.

Der Präsidium von Sturm Graz ist sympathisch, macht einen ehrlichen und bescheidenen Eindruck und scheint ein klares Konzept zu verfolgen.

Gerade habe ich auf sport1.at ein Zitat vom Sportdirektor von Sturm Graz gelesen, dass meiner Meinung nach sehr viel aussagt:
"Wir haben neue Vertragsvorschläge gemacht, auch Fristen gesetzt. Dabei sind Zahlen im Spiel, bei denen uns die Spieler nicht um den Hals fallen. Wir sind ein Ausbildungsverein, müssen uns nach dem Budget richten und wollen den Jungen auch nichts in den Weg legen", meint Sportdirektor Walter Hörmann.
Wichtig zu erwähnen ist, dass das keine Einzelmeinung ist. Sturm Graz kommuniziert klar, eindeutig und als Einheit.


Wie schaut das bei uns aus? Welcher Verein kommuniziert ehrlicher, realistischer und sympathischer?

Noch mal zur Erinnerung ein Statement von unserem Medienprofi:
"Der FC Wacker muss für eine bestimmte Marke, eine Ideologie stehen, die Erfolg, Spitzensport heißt."
#21442
Diese Aussage vom Herrn Vorstandssprecher war dumm und entbehrlich. Für mich ist die Frage im Titel des Threads aber insofern keine, da für mich das eine das andere nicht ausschließt. Die Bundesligamannschaft für den Spitzensport, dahinter ein kompletter Nachwuchs, eine Zusammenarbeit mit dem BNZ sowie 2 Damen-Teams. Wenn man nur will, wäre das locker zu handhaben. Aber nein, man muß es öffentlich in Frage stellen. Ich hoffe, diese Diskussionen sind bald vom Tisch.

Für mich zählt Sturm Graz zu den am besten geführten Vereinen in der Liga.
#21446
Deshalb wurde der Spitzensportverein auch unter Anführungszeichen gesetzt...

Im übrigen gings mir weniger um den entbehrlichen Sager, sondern mehr um die an die Realität angepasste Positionierung und das geschlossene Auftreten nach aussen. Das Statement ist nur ein Beispiel.

PS: Auch Damenfußball ist Spitzensport ;)
#21481
[quote=wacker 4ever ]
Die Bundesligamannschaft für den Spitzensport, dahinter ein kompletter Nachwuchs,
[/quote]

Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage, ob sich der Nachwuchs als Talenteschmiede für die BuLi oder als reiner Breitensport orientieren soll. Beides ist m.E. nicht vereinbar - und zweiteres wäre für mich auch nicht sinnvoll: Wo sollen denn die Breitensportler kicken, wenn sie aus dem Nachwuchs rausfallen?
#21490
Genau aus diesem Grund und um beides zu vereinen, wollte man zu Wacker Tirol-Zeiten ja immer eine enge(re) Zusammenarbeit mit dem TFV und den Vereinen. In welche Richtung die Überlegungen nun gehen, weiß ich auch noch nicht. Ich würde aber diese Richtung auf alle Fälle versuchen, um hier auch gute Spieler zunächst für die Amateurmannschaft zu finden und auszubilden. Daher gehört für mich auch der KOMPLETTE Nachwuchs zum Wacker!
#21496
[quote=Weinbeisser ]

Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage, ob sich der Nachwuchs als Talenteschmiede für die BuLi oder als reiner Breitensport orientieren soll. Beides ist m.E. nicht vereinbar - und zweiteres wäre für mich auch nicht sinnvoll: Wo sollen denn die Breitensportler kicken, wenn sie aus dem Nachwuchs rausfallen?
[/quote]

Ziel jeglicher Nachwuchsarbeit muss die Ausbildung kampfmannschaftstauglicher Spieler sein. In unserem Fall Profispieler.

Diejenigen Spieler, die nicht das Potential oder den Willen zum Profi haben müssen an andere Vereine abgegeben.
#21504
[quote=Chris99 ]
Diejenigen Spieler, die nicht das Potenzial oder den Willen zum Profi haben müssen an andere Vereine abgegeben.
[/quote]


EINSPRUCH HOCH 10! Der Wacker soll seine Jugendspieler nicht abgeben nur weil sie nicht das Potenzial für einen zweiten Ronaldinho haben!

Wo kemma dahin? So gehts sicher nicht!! Das widerspricht allem wofür der Wacker steht... STELL DIR DAS MAL VOR??? Fängt ein Junge bei da U6 an und ab da U17 kommens drau, dass der kein Profi werden wird... Willst den verschicken nachdem er sein Leben lang WACKER war??? Wenn er immer alles gegeben hat für unsere Farben - wenn er mit stolz unser Wappen getragen hat - sein Einsatz gestimmt hat - aber leider reichts halt dann, eventuell aus Talentgründen, nicht für eine Profikarriere... DER SOLL DANN GEHEN ??

Diese Nachwuchsphilosophie entspricht ganz klar nicht den Richtlinien des FC WI !!!!!

Sorry Chris99 auch wenn wir sonst meist einer Meinung sind aber das ist wackerfeindlich !!

Unser schwarzgrüner Fussball darf nicht auf Erfolg ausgerichtet sein und schon gar nicht unsere Jugendarbeit. Wir müssen HERZ und FREUDE beim Fussball vermitteln und NICHT ERFOLGSORIENTIERT handeln !! SCHON GAR NICHT IM JUGENDBEREICH!!

mfg
dynamite
#21507
Diese Nachwuchsphilosophie entspricht ganz klar nicht den Richtlinien des FC WI !!!!!
Was zu beweisen wäre.
Fußball ist nun mal ein Sport bei den sich die Starken durchsetzen...
#21509
also bitte dynamite, da würde wacker bald einen 200 mann kader haben, wenn man jedem nachwuchsspieler eine chance geben müsste, der gerne für wacker spielen würde.
natürlich soll der fcw nicht nur auf erfolg aufgebaut sein, aber man kann einfach nicht jeden nachwuchsspieler übernehmen, denn schlussendlich handelt es sich beim wacker immer noch um einen fußballverein, der das maximale aus seinen mitteln machen sollte. und dazu gehört nunmal auch das sportliche, und dort setzen sich nunmal nur die besten durch!
eine nachwuchsausbildung beim wacker soll keine garantie auf eine übernahme in den kader der kampfmannschaft sein, sondern viel mehr die MÖGLICHKEIT sich für die kampfmannschaft zu empfehlen!
#21510
habt ihr jetzt eventuell ein wenig falsch verstanden! die guten talentierten jugendlichen sollen halt dann in das wackere BNZ verlagert werden um dort auf eine mögliche Profikarriere vorbereitet werden. Aber auch die weniger talentierten sollen und MÜSSEN die Möglichkeit haben beim WACKER zu bleiben und da Fussball zu spielen!! VERSCHICKT WIRD KEINER !!!!

Und ihr könnt mir nicht sagen, dass es WACKER ist wenn man einen schwächeren Jugendspieler nach 10 Jahren WACKER verschickt!!!!!!! Das brauche ich erst gar nicht zu beweisen. Das ist nicht der schwarzgrüne Weg.

Sicher ist es toll, wenn man Profispieler rausbekommt. Keine Frage! Aber viel großartiger ist es wenn man sieht wieviel Jugendliche beim Wacker spielen werden in der Jugendabteilung aus reiner Freude am Verein und am Spiel!!! Das ist Wacker!!
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne Aut[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]