Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#21555
Ich weiss nicht was Fabiano zurzeit spielt, aber Fussball ist das nicht! Mossoro hat sich gestern nahtlos an Fabiano angeschlossen, völlig für die Fisch die zwei (zur Zeit jedenfalls!)
Was sie könnten haben wir schon oft gesehen. Hauser ist für mich kein Fussballer tut mir leid. Löffler hat nicht gewusst was er machen soll wenn er den Ball hat,er hat sich meist für einen Querpass entschieden wie all die anderen auch. Koch auf Schweini, der auf hauser, Hauser auf Harding, Harding zu Fabiano, der zu Schreter, Schreter zurück zu Koch.... endlose Geschichte, nicht zum anschauen, wirklich. keine traut sich was, keiner hat nur einen ansatz einer idee.
#21556
Ich schliesse mich mal unserem Sportdirektor in der heutigen TT an: Es muss sich schnellstmöglich etwas ändern, sonst wirds nichts mit dem Aufstieg!

Leider
#21534
[quote=wacker-innsbruck_1913]Planlos, ideenlos, kein Nachdruck, spielerisch absolut eine katastrophe. So steigen wir nicht auf und das zurecht, das Glück dürfte jetzt verbraucht sein, denn gestern war es Glück, keine einzige Torchance in Halbzeit 2 und das gegen einen derart schwachen Gegner, der Offensiv nicht einmal versucht hat was zu machen.
Beim Einwurf bewegt sich kein Mensch, es wird kein Tempo gemacht, keiner rückt auf, es wirkt alles ein bisschen steif momentan.[/quote]

Ich sag dazu nur: 2 Chancen von Mossoró, einmal in´s Außennetz, einmal zur Ecke geklärt von Dobnik. Dazu gute Kopfbälle von Schrott und Schreter. Also von keinen Chancen kann man da nicht sprechen. Dass es spielerisch klar zu wenig war, weiß eh jeder. Ich schließe mich dem allgemeinen Urteil aber nicht an: Gerade wer solche Spiele gewinnt, steigt am Ende auf. Was zB der Admira am Dienstag in Gratkorn nicht gelungen ist. Was Hauser anlangt, so hat er sich zumindest bemüht, über die Seiten die Offensivkräfte mit Flanken zu versorgen. Nur muss man halt auch sehen, dass man sich schwer tut, wenn man gegen 10 Mann anrennt. Spielerisch muss aber natürlich viel mehr kommen. Aber irgendwie entschädigte dieses Tor für die 94 Minuten Leerlauf - zumindest mich.
#21536
ich find die suderei hier drinnen ja schon ein bisserl übertrieben. was glaubt man denn was für eine mannschaft wir haben? den fc barcelona 2? da kommt ein gegner, der genau weiss wie er uns das leben schwer machen kann, wir hingegen haben das wort "pflichtsieg" in den köpfen. ich sag mal: wenn der schiri den berechtigten elfer nach foul an kofler (leiberreissen nach freisstoss-situation) pfeift (ich glaub es war noch in der 1. oder anfang 2. hz.) dann spielen wir ganz anders. so aber ist's ein ständiges anrennen, das geistig und körperlich an den kräften zehrt. sicherlich, es wurde wohl wieder grossteils untaugliche mittel eingesetzt und es stimmt wohl auch, dass ein fabiano derzeit nciht gerade in bestform ist. aber wir hatten schon sehr viele ausfälle und dazu mit prokopic z.b. einen spieler der ersten seit kurzem wieder fit ist... am ende zählen jetzt erstmal nur die punkte! nächte woche kommt mit der admira ein anderes kaliber. da wird man sich steigern müssen. aber bis dorthin kräht schon lange kein hahn mehr nach dem gestrigen spiel.
#21418
Und man darf auch nicht vergessen. Der FC Wacker steigert sich immer mit dem Gegner, nächste Woche werden wir ein ganz anderes Spiel sehen.
#21407
Ich fand das Spiel auch nicht so katastrophal wie das manche hier anscheinend sehen - es war ganz brav gespielt, wurde doch versucht, nach vorne zu spielen und bis in die Nähe des 16ers ging es ja auch recht oft!

Aber trotz allem finde ich es echt schade, dass wir vor dem gegnerischen Tor zT so naiv agieren - wir reden hier immerhin von der (mit Abstand) besten Offensivabteilung der 1. Liga! Da fehlt einfach jetzt im Frühjahr die Kaltschnäuzigkeit, um die Chancen dann auch in Tore umzumünzen! Woran das liegt? Keine Ahnung, fehlende Klasse, Erfolgsdruck, Nervösität, hartnäckige Formkrise ... whatever! Gegen Lustenau hat es am Ende gereicht - Altach hat uns, nachdem wir die Tore nicht gemacht haben, drei Dinger eingeschenkt :(
Ich hoffe, gegen die Admira zeigen unsere Jungs, warum sie die meisten Tore der Liga geschossen haben ...
Spielerische Feldüberlegenheit, Kombinationsfussball etc. ist ja alles ganz nett - da steigert sich unsere Mannschaft ja vermutlich tatsächlich mit dem Gegner - aber am Ende zählen nur die Tore! Und WIE die gemacht wurden, interessiert die Woche drauf niemanden mehr :fans:
#21391
es stimmt schon... die offensive ist im frühjahr einfach noch nicht auf touren. liegt wohl auch am ausfall von perstaller (mach einer scheint das gerne zu vergessen). m.m. nach müsste aber vor allem fabiano viel mehr selber den abschluss suchen. auch um wieder mehr platz für schreter zu schaffen.
#21392
Schreter kommt im Mittelfeld beiweitem nicht so zur Geltung wie im Sturm.
Gegen die Admira dürfte der Grossteil des Kaders endlich wieder fit sein, lang lang hats gedauert.
Ich denke auch, dass wir uns mit dem Gegner steigern, das wird auch notwendig sein.
#21393
Unglaublich.. während ich gegen Gratkorn bis zur letzten Sekunde gezittert habe, hab ich mich gestern schon in der 80. mit dem 0:0 mehr oder weniger abgefunden.

Wie man in der offensive so ideenlos sein kann, war aber schon erschreckend.
Nur selten, dass da mal jemand in den freien Raum läuft und sich anbietet.
Mossoro war komplett abgemeldet, von Schreter hat man auf der Seite auch nicht viel gesehen.
Prokopic sollte mal einen einfachen pass spielen, statt jedesmal einen Haken zu machen.
Kofler wirkte hinten sicher, nach vorne ist es noch ausbaufähig, aber mit der Leistung kann man zufrieden sein.
Löffler hat auch nicht viel zustande gebracht, hat mir auch von der Körpersprache überhaupt nicht gefallen.
Harding war gestern auf 180, so einen braucht man in der Mannschaft, leider mit fussballerischen defiziten.
Koch hat mir noch am besten gefallen, bitter dass er gegen die admira fehlt :/
#21742
ich frag mich warum unsere zwei brasilianer scheinbar ihre stammplätze gepachtet haben und vor allem warum ein hinterseer oder auch ein kofler ohne ausfälle oder -wie gestern- taktischen handlungsbedarf immer auf der bank sitzen.
fabiano ging ja noch aber mossoro... links und rechts stehen auf den flanken unsere jungs frei und mossoro dribbelt durch die gegend um den ball zu verlieren, furchtbar. sowas würde ich eigentlich nur dulden wenn er uns in die bl schießt aber so?

gratultion an lukas hinterseer, geiles tor!

und ich schließ mich w4e an, gerade solche spiele machen den meister aus!

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Jetzt endlich weiter in den Osten. Salzburg wartet[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]