Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#22517
ich kann mich da nur anschliessen!
würde nicht anständig eingekauft würde gejammert werden und so wird eben auch gejammert aber es is eh immer es selbe!
Ich kann nur sagen find es toll das wacker in dieser wintertransferzeit so aktiv war wie schon lange nicht mehr!hut ab!
#22519
c.caniggia hat geschrieben: was wurde denn in der Wintertransferzeit groß ausgegeben???
Arthur, clotey und idrizaj kosten ja bekanntlich nicht viel, dazu kommt noch lindström.
naja, also ich kann mich bei arthur und clottey noch an das kraft-zitat: "ein bisserl was kosten die natürlich schon" erinnern. idrizaj wird wohl recht billig sein. ich sag mal, im idealfall kostet er und einer der beiden ghanesen so viel wie durch die einsparungen von durmic, dakovic, saltuari, und perstaller reingeholt wurde (ist aber wohl zu optimistisch).
hingegen wurden eder, durmic, dakovic, saltuari und perstaller abgegeben.
bis auf eder sind das wohl nur sehr geringe einsparungen. (außerdem sind die ja im sommer wieder bei uns)
Eder hat sicher einiges an gehalt verschlungen, ich denke dass dies so ziemlich dem gehalt vom lindström entspricht.
naja. das halte ich für ein bischen optimistisch. ich sag mal das lindström gehalt ist mind. so groß wie das vom eder. im besten fall nur wenig darüber.

ich glaube aber, dass es einfach nötig war im winter den kader kräftig aufzubessern. ein abstieg wäre fatal. wie die entwicklung des gesamtbudgets und damit auch die der damenmannschaft etc. weitergeht muss man erstmal noch abwarten.
#22524
@Komsomolez und Chris99: Wir bewegen uns zwar etwas in Richtung off-topic, aber eine kurze Stellungnahme sei mir erlaubt. Wir brauchen sicher nicht über die Philosophie des FC Wacker Innsbruck diskutieren. Ich denke, wir sind uns einig, daß diese niemals ausschließlich auf dem sportlichen Erfolg aufgebaut sein darf. Mein Wacker, wie ich ihn definiere, ist viel, viel mehr. Doch, so banal es klingt, wir spielen um zu gewinnen. Und die Bundesligamannschaft ist nun mal das Aushängeschild, das die Bevölkerung interessiert. Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Für die breite Masse ist Damenfußball eine Randsportart. Ist aber nicht meine Meinung. Egal, die gesamte Entwicklung des Vereins hängt - ob uns das gefällt oder nicht - von der Kampfmannschaft ab. Mehr sparen kannst da fast nicht mehr. Was passieren kann, wissen wir alle aus dem Vorjahr. Ich sag es mal ganz plakativ: Ist Wacker in der Bundesliga nicht erfolgreich, interessieren auch Nachwuchs und Damen niemanden. Leider! Zum wiederholten Male möchte ich aber ganz klar festhalten, daß ich gegen jegliche Kürzung im Bereich Nachwuchs und Damen bin.

Um wieder zum Thema zu kommen: Helmut Kraft hat sich heute im Radio über den geglückten Transfer sehr erfreut gezeigt und bezeichnet unseren neuen Mann als genau so einen Stürmer, wie wir ihn noch brauchen.
#22590
[quote=Chris99 ]Allgemein wundere ich mich immer mehr, dass man bei den kleinsten Budgetposten (Damen, Nachwuchs, Geschäftsstelle) nach Einsparungspotential sucht, andererseits aber fleissig Spieler verpflichtet, die das Kampfmanschaftsbudget sprengen. Frei nach dem Motto: Alles für die Kampfmannschaft, den Rest braucht man nicht.
[/quote]

Genau diese Erbsenzählerei bin ich eigentlich von dir nicht gewöhnt. Wie du selbst anführst, sind Damen und Nachwuchs verhältnismäßig kleine Budgetposten - das gegen Transfers der Kampfmannschaft aufzurechnen kommt wohl eher aus einer unangebrachten Emotionalität heraus.

Die Fragestellung ist wesentlich einfacher: WILL MAN Damenmannschaft und Nachwuchs in allen Altersklasse durchziehen? Wenn ja, wird das auch finanzierbar sein, ohne die Kampfmannschaft versauern zu lassen, wenn nein, werden wahrscheinlich noch einige Rechenbeispiele Kampfmannschaft vs. Damen/Nachwuchs kommen!
#22597
ich halte diese leihe für unnötig. er wird 13 pflichtspiele beim wacker verfügbar sein, mit noch geringeren chancen auf eine verpflichtung als bei einem madl. da er zusätzlich noch einen zweifelhaften ruf als mannschaftskollege hat, bei der vorbereitung nich dabei war und wenig spielpraxis hat, finde ich diesen jubel über einen "top-stürmer" schon übertrieben.

auch wenn er uns wenig kostet (was heißt das schon? vielleicht nur wenig im vergleich zu premiere league verhältnissen? ;D), haben wir immernoch mit aganun einen stürmer, der bei uns unter vertrag steht, für den wir aber keinen verein gefunden haben. und dann holt man einfach einen weitern stürmer. wenn man dann ständig von finanziell extrem begrenzten mitteln hört, und dann aber anstatt einen kostenpunkt einzusparen einen weitern schafft, find ich das seltsam. abstiegskampf hin oder her. mit clottey wurde auch noch ein stürmer verpflichtet. der ist für mich ein genauso unbeschriebenes blatt wie idrizaj.
denn idrizajs status in österreich wird an 2 dingen festgemacht: dass er schon mit 16 von liverpool gescoutet wurde und einmal einen hattrick in einem spiel im dress der reds erzielt hat. deshalb gilt er als DAS toptalent österreichs!? was benitez über ihn gesagt hat und wie es in den österreichischen medien wiedergegeben wird, darauf gebe ich nicht viel. da werden nur die rosinen rausgepickt. erinnert mich stark an den sager vom johann k. bzgl. wallner/linz.

nicht vergessen sollte man auch auf den kostenpunkt jiri masek...
wirklichen abgang haben wir ja nur einen mit thomas eder, dass die leihvarianten von saltuari, dakovic, durmic und perstaller den verein gänzlich von seinen zahlungspflichten entlasten halte ich für unwahrscheinlich, schließlich haben diese spieler profi-verträge und wurden aber an amateur-vereine verliehen. ein teil bleibt sicher bei uns hängen.

naja, ich halte diesen umgang mit den "extrem begrenzten mitteln" schon ein wenig zweifelhaft, ich hoffe idrizaj belehrt mich auf dem platz eines besseren...
#22608
Im Idealfall entwickelt sich der Besian gut weiter und schießt ein paar Tore.
Somit hift er Wacker und sich selbst.
Weiters könnte der Leihvertrag verlängert werden, eventuell mit Kaufopotion.
Eines hat er auf jeden Fall schon mal bewirkt:
Wacker ist im Gespräch.

Und wenn´s nicht so läuft, wird er nach 13 Spielen wieder auf die Insel gehen.
mit clottey wurde auch noch ein stürmer verpflichtet. der ist für mich ein genauso unbeschriebenes blatt wie idrizaj.
Nja, der Emmanuel is auch nicht einfach auf der Brennsuppen dahergeschwommen.
Goal King von Ghana wird man auch nicht einfach so, auch nicht U-20 Spieler, all stars player der Liga...
http://fc-wacker-innsbruck.at/component ... /#msg22446
#22614
[quote=hias ]
haben wir immernoch mit aganun einen stürmer, der bei uns unter vertrag steht, für den wir aber keinen verein gefunden haben.
[/quote]

Und was glaubst, warum wir für Aganung keinen Verein gefunden haben? Du vergisst, dass ihn Kraft vor kurzem gar nicht zum Trainingslager mitnehmen wollte und ich denke, dass er nicht viel Spielzeit bekommen wird.

Idrizaj ist ganz klar nur ein zusätzliches Mittel gegen den Abstieg.

In der allgemeinen Stimmung ist m.E. eh schon wieder eine Art Überheblichkeit zu spüren: Man spricht vom 5. - 6. Platz, derweil sind wir mit einem verpatzten Start oder bei der Verletzung eines Leistungsträgers, dem Abstieg so nahe wie nie zuvor.
By theEdge
#22627
[quote=c.caniggia ]
was wurde denn in der Wintertransferzeit groß ausgegeben???
Arthur, clotey und idrizaj kosten ja bekanntlich nicht viel, dazu kommt noch lindström.

[/quote]

ist halt immer noch zu viel für einen verein der eigentlich personalkosten einsparen müsste. aber das bittere erwachen wird für einige schon noch kommen. aber schon klar derzeit denkt natürlich niemand darüber nach in aller erfolgsgeilheit...
#22629
Weißt heißt "Erfolgsgeilheit"? Wir sollten alles daran setzen, zumindest 9. zu werden. Und dafür braucht es eben Ergänzungen im Kader.

@hias: Genaugenommen haben wir einen einzigen bundesligatauglichen Stürmer im Kader. Die Form von Aganun ist irgendwo, keine Ahnung wo, Saltuari war immer nur Ergänzung und ist jetzt weg, Clottey wird eine gewisse Zeit brauchen. Wir hatten im Herbst nur das Glück, daß Orosz nie länger gesperrt oder verletzt war. Denn im Prinzip ist er unser einziger Angreifer. Hier mußte man was tun. Bei Idrizaj ist es auf alle Fälle einen Versuch wert, da sich die Kosten doch in Grenzen halten. Abgesehen davon wurde ja vom Beirat richtigerweise gefordert, daß er dafür sorgt, uns mehr finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Darüberhinaus wurde ja der eine oder andere Sponsorvertrag (zB TIWAG) doch beträchtlich erhöht. Von daher haben wir mehr Spielraum. Und auch wenn es einige nicht gerne lesen: Derzeit, ich betone derzeit, hat die Kampfmannschaft ganz klar Vorrang. Sobald der Klassenerhalt geschafft ist, können und müssen wir uns den anderen Punkten widmen. Für die Gesamtentwicklung des FC Wacker Innsbruck gilt es jetzt mal die sportlichen Weichen zu stellen. Dies wurde in der Transferzeit versucht. Das Ergebnis wird man sehen.

bitte cache leeren ;-)

TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]