Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By total komot
#22784
100.000 euro im jahr


unglaublich viel (achtung ironie), wenn man denkt, dass unter den derzeitigen rahmenbedingungen (mieten und div. abgaben) 1.300.000 euro im jahr ausmachen.

ich denke man hat diese zahlen schon sehr oft gehört/gelesen, aber man kann diesen missstand nicht oft genug aufzeigen, denn wo gelder zu lukrieren wären kann man hier leicht ableiten. ein politikum auf stadt -und landesebene, wie ich in anderen threads bereits erwähnte...

[eine option meinerseits wäre:

landestheater dzt. 18 millionen euro föderungen im jahr. dort (hausnummer) 5 millionen abzwacken (was dann immer noch mehr als genug förderung wäre und es braucht beide schienen (kultur UND sport) in einem land / einer stadt). diese 5 mio. fließen dann direkt an die olympiaworld, die mit ihrer struktur so nicht auf null bilanzieren kann, dafür ordentliche MIETKOSTENSENKUNG für ALLE VEREINE (rodler, eissportarten (kunstlauf, schnelllauf...) und eben auch wacker innsbruck), die die infrastruktur der olympiaworld nützen (müssen).]


und zurück zum thema:

man hat die damen geholt, diese spielten freiwillig eine saison "unter"klassig. und v.a. der verein fc wacker innsbruck hat als tiroler bundesligist eine vorbildwirkung was nachwuchsarbeit und die möglichkeit des damenfußballes betrifft für das ges. land zu leben, das ist, unabhängig jeglicher erfolgsorientierung, zeichen eines sozialen/gleichberechtigten gewissens (und dieses ist unbezahlbar)...
By wackerwien
#22786
also wenn du dem landestheater 5 millionen wegnimmst dann gehn dort die lichter aus, aber schneller als du schaun kannst.
ist zwar jetzt ein off-topic aber mir gehn diese ständigen vergleiche wacker-landestheater ganz gewaltig auf die nerven weil das eine mit dem anderen nicht vergleichbar ist! alleine das orchester hat mehr musiker als beim ganzen wacker angestellt sind, dazu kommt der ganze technik-bereich, werkstätten, verwaltung, chor, ballett, sänger und schauspieler usw. allein bühnenbild und kostüme kosten bei neuproduktionen eine ziemliche stange geld.
von gagen wie sie ein durchschnittlicher fußballer in österreich bekommt können die solisten sowieso nur träumen, auto und wohnung gibts auch nicht. das landestheater ist aber im internationalen vergleich sicher ein stück höher einzustufen als es der wacker ist.
und noch was, wenn man die subventionen kürzt und das theater zwingt noch mehr aufs geld zu schauen, dann wird aber auf dauer nur mehr mainstream zu finanzieren sein, keine auftragswerke, keine seltener gespielten, unbekanntere werke, quasi red bull in der oper, ist es das was wir wollen?

so, wie gesagt, sorry fürs off-topic, aber das liegt mir schon lange im magen..
By total komot
#22788
naja mit welcher legitimation wird das landestheater dann zur gänze (?) aus öffentl. geldern finanziert (viele privatesponsoren haben sich eh auf kuturelle programme spezialisiert)

wenn man im sportl. bereich (viele vereine nicht nur der wacker) kleinere brötchen backen muss wieso nicht auch im kulturellen (muss dann halt die quantität der stücke zugunsten der qualität zurückfahren)?

und noch was, du hast viell. überlesen, dass ich geschrieben habe, dass es BEIDE schienen im land geben muss die kulturelle (z.b. diverse theater) UND die sportliche (ALLE sportvereine, mal vorweg jene, die auf olympiaworld mangels alternativen von sportplätzen angewiesen sind)

den fc wacker innsbruck mit dem landestheater zu vergleichen wäre viell. nicht legitim, aber wenn ich den fc wacker innsbruck zusammen mit dem hci, den eisschnelläufern, den eiskunstläufern, den rodlern und bobfahreren etc. aufliste kommen wir mmn der sache schon näher...
Benutzeravatar
By runner
#22789
Nochmal zur Bestätigung: Die Damen "verschlingen" ca. 100.000 Euro im Jahr. Das entspricht ca. 2% von unserem jetzigen Gesamtbuget.

Mit diesen 100.000 € wird der Spielbetrieb, usw. für 40! Frauen finanziert. Unsere 1. Mannschaft darf sich noch berechtigte Hoffnungen machen österreichischer Meister zu werden.

Von dem abgesehn, dass die Bundesliga schon eine Absichtserklärung abgegeben hat Damenmannschaften zukünfig verpflichtend für 1. Liga Mannschaften einzuführen, sollte meiner Meinung nach gerade der Wacker Innsbruck hier seiner sozialen Verantwortung nachkommen und eine Vorbildfunktion einnehmen.

PS: Bitte für Kultur VS. Sport einen eigenen Thread eröffnen.
Benutzeravatar
By Chris99
#22796
[quote=fcwacker2007 ]
Mich würde interessieren wieviel das Damenteam im Jahr verschlingt.

Bin der Meinung das man das Geld besser in den Nachwuchs investieren sollte da das langfristig auch der Kampfmannschaft helfen würde.

Von der Damenmannschaft hat der Verein meiner Meinung nach gar keinen Nutzen.

Wie denkt ihr darüber?
[/quote]

Der Damenbereich (= 2 Mannschaften) kostet 100.000€.
Damenfußball boomt weltweit. Natürlich ist Österreich auf diesem Gebiet wieder einmal Schlußlicht, allerdings wird von Seiten des ÖFB und der Bundesliga zukünftig vermehrt Augenmerk auf diesen Bereich gerichtet.

Von jedem Spiel der Wacker Damen gibt es in der Tiroler Presse einen Artikel mit Foto. Leider wurde bisher die Vermarktbarkeit noch nicht erkannt.
In internationalen Freundschaftsspielen zur Saisonvorbereitung gegen den FC Bayern München(09.02) und den ital. Serienmeister und Championsleague-Halbfinalisten Bardolino Verona (17.02) machen die Damen unseren Wacker Innsbruck über die Grenzen hinaus bekannt. Vorallem in D und I, wo der Damenfußball auch in den Medien breite Beachtung findet ist die Österreichische Spitzendamenmannschaft FC Wacker Innsbruck ein Thema und gern gesehener Gast.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#22801
[quote=puschel ]

Wie bitte?! Leider haben sich diverse "Befürchtungen" schon bestätigt - das wackere Schiff hat Schlagseite und zwar gewaltig!
Ach, eigentlich ist es mir egal - glaubt doch was ihr wollt.

[/quote]

Nein, egal ist es Dir nicht. So gut kenn ich Dich. Schau, egal ob es um Nachwuchs oder Damen geht (ich nehme an, Du spielst darauf an), es gab bisher nur viel (sinnloses) Blabla, konkrete Ergebnisse liegen keine vor. Im Prinzip braucht man über beide Bereiche ohnehin nicht diskutieren. Wenn das nicht mehr finanzierbar ist, kann man es gleich lassen.

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]