Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
13
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#227890
admin hat geschrieben: 24. Aug 2024, 11:16 NEIN, schweigen zu so etwas ist immer falsch. Whataboutism bei diesem Zusammenhang ist maximal eine Verharmlosung. In anderen Ländern ist man gerade im Kontext Fussball schon ein großes Stück weiter, wie zum Beispiel in Deutschland, so sich die Bundesliga zum Beispiel auch hinter dieses Projekt stellt und unterstützt: https://sprachkick.de/
Sehr interessant. Eine Reaktion auf rassistische und diskriminierende Aussagen von Kundler Fans ist auf jeden Fall zu begrüßen. Zusätzlich wäre es wünschenswert, auch unser eigenes Verhalten kritisch zu betrachten. Sozial diskriminierende Gesänge (Hurensöhne, ihr seid ... asoziale ... schlaft unter Brücken, etc) sollten aus meiner Sicht nämlich auch besser heute als morgen auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
#227891
mesque hat geschrieben: Sehr interessant. Eine Reaktion auf rassistische und diskriminierende Aussagen von Kundler Fans ist auf jeden Fall zu begrüßen. Zusätzlich wäre es wünschenswert, auch unser eigenes Verhalten kritisch zu betrachten. Sozial diskriminierende Gesänge (Hurensöhne, ihr seid ... asoziale ... schlaft unter Brücken, etc) sollten aus meiner Sicht nämlich auch besser heute als morgen auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
Reaktion darauf gab es für die jeweiligen Personen von mir persönlich. Rausgeschrienen haben sie nichts, nur sich über unsere Spieler untereinander echauffiert. Einmal angesprochen, war’s danach auch vorbei damit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#227892
Überhaupt muss ich sagen, war der SC Kundl einer der schlechteren Gastgeber. Man hat sich für uns genau null angetan. So wäre zB der Platz zwischen seitlicher Tribüne und Flutlichmasten mit der leichten Erhöhung eine gute "Naturtribüne" gewesen. Aber das wollte man uns nicht geben. Dazu wäre auch gegenüber unterhalb der Ersatzbänke Platz gewesen. Ein Ordner hat uns erklärt, da darf niemand stehen, weil es keine Banden gibt. Also 1. soll es schon Vereine gegeben haben, die für so ein Spiel ein paar Baustellen-Gitter (hat jeder Gemeinde-Bauhof) organisiert haben. Und 2. saßen - ohne jegliche Abtrennung - dann Kinder direkt hinter dem Tor. Stattdessen quetscht man unsere Fans in diesen Holz-Verschlag, der eigentlich der Kiosk-Bereich ist. Ich wette, 90% der Leute unserer Fanszene haben genau 0 Minuten vom Spiel gesehen. Respekt, trotzdem so einen lautstarken Support über 95 Minuten zustandezubringen. Wie gesagt, vom Ambiente her wird der SCK in meiner Liste der Gastgeber sehr weit hinten landen.
Kaderplanung

Ein 23-Jähriger von einem Abstiegskandidat[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]

Das wäre ja nicht das erste Mal. :D :D