Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#22750
Er hat im Sozialbereich einen sehr guten Ruf. Das ist im schwierigen Fußball-Geschäft kein Fehler. Dann hoffen wir für ihn, uns und vor allem unseren FC Wacker Innsbruck, daß er erfolgreiche Arbeit leistet. Freut mich, daß hier jetzt was weitergeht. Die Arbeit der Geschäftsstelle wird leider oft unterschätzt.
#22755
[quote=runner ]
http://fc-wacker-innsbruck.at/Verein/Ge ... ments.html
[/quote]

Die absolut beste Wahl!!! Ich bin total happy. Ich kenne Georg als einen, der nicht der große Blender ist, sondern wirklich anpackt und was weiter bringt. Er hat Top Kontakte zur Wirtschaft und Politik. Und das Wichtigste: Er hat absolut soziale Kompetenz. Was so viel heisst: Er wird sicher auf uns Fans eingehen. Unsere Vorstellung, Wünsche und Sorgen wird er 100 % ernst nehmen. Er ist auch kein arroganter Typ, sondern jemand, der viel zuhören kann.

Gratuliere, Wacker, das hast du sehr, sehr gut gemacht... :D :D :D
#22802
Gegenüber dem BeiratsblaTT erwähnt Herr Willeit 3 ihm wichtige Punkte:
"Sponsoring darf sich nicht nur auf das Dressenlogo beschränken. Da muss einfach mehr geboten werden."
"Das Heimspiel im Tivoli soll wieder ein richtiges Event werden. Beispiel Mainz oder St. Pauli. Das muss doch auch in Innsbruck möglich sein."
"Beim Fußball muss der Sport wieder mehr in den Vordergrund rücken und nicht die finanziellen Probleme oder das Lizenztheater."
#22805
"Sponsoring darf sich nicht nur auf das Dressenlogo beschränken. Da muss einfach mehr geboten werden."
Wäre interessant zu wissen, was er mit dieser Aussage meint. :-[

Ich hoffe er meint damit etwas anderes als "Das Tirol-Milch Stadion am Tivoli" oder ähnliches. Aber wenn er, wie im TT-Interview gelesen, den FC Wacker als Kulturgut verankern will, geht dies mMn sowieso nicht mit dem oben erwähnten Modell des Ausverkaufs.
#22806
Davon ist sicher nicht auszugehen.

Für dein erwähntes Beispiel darf ich schon eine Passage aus dem kommenden "Markengrundbuch - die Vereinsphilosophie des FC Wacker Innsbruck" zitieren.

"Kein Verkauf des Namens der Heimstätte

Das Tivoli als Heimstätte des Vereins hat einen extrem hohen Stellenwert für die Fans. Der Verein spricht sich dezidiert gegen den Verkauf des Namens „Tivoli“ aus....
"
#22808
[quote=runner ]
Davon ist sicher nicht auszugehen.

Für dein erwähntes Beispiel darf ich schon eine Passage aus dem kommenden "Markengrundbuch - die Vereinsphilosophie des FC Wacker Innsbruck" zitieren.

"Kein Verkauf des Namens der Heimstätte

Das Tivoli als Heimstätte des Vereins hat einen extrem hohen Stellenwert für die Fans. Der Verein spricht sich dezidiert gegen den Verkauf des Namens „Tivoli“ aus....
"
[/quote]

Tja, wenn das der Verein entscheiden könnte. Ich denke, daß wir den Namen Tivoli immer noch haben, liegt mehr an der Unfähigkeit der "Olympiaworld", einen Sponsor zu finden. Soll mir natürlich nur recht sein.

@dr evil: Ich hab nur darauf gewartet, bin der erste die von Dir geäußerten Befürchtungen erwähnt. Ich denke vielmehr, er will Sponsoren nicht als reine Geldgeber, sondern als Teil des Vereins sehen. Sie sind zwar nicht unmittelbar im "magischen Dreieck", bilden aber auf dieser Grafik einen wichtigen Bestandteil. Ich weiß nicht, ob sich diese hier irgendwie einfügen läßt. Etwas Besseres als Sponsoren, die sich mit unserem Weg identifizieren, kann uns gar nicht passieren.
#22809
Es hat auch niemand erwähnt, dass der Verein hier was entscheiden kann. Es steht nur, dass sich der Verein und daher auch seine Mitarbeiter klar gegen einen Verkauf des Namens aussprechen.

Und zum magischen Dreieck: Im Mitgliederbereich gibt es einen Thread der eigentlich genau erklärt wieso Sponsoren nicht in diesem Kommunikationskonzept! stehen.
TFV-Cup 2024/25

Gegen die Reichenau (Gehe jetzt einfach mal davon […]

das mit den kreisen ist vm ein problem mit dem bla[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]