Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By Rudl
#228446
Im Wienerwald wär genug Platz, um sich die Nasen einzuschlagen. Und dieser hätte zurzeit sogar einen weichen Boden.

Im Stadion ist dafür der falsche Platz. Habe Berichte von Familien gelesen. Auch wenn der Autor maßlos übertrieben hätte, ist das dramatisch.

Am Bahnhof wurde ein weiterer Rapidler ins Koma geprügelt.
Zuletzt geändert von Rudl am 24. Sep 2024, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#228447
Ich überleg da auch immer, was angemessene Strafen wären. In Bezug auf den Ausschluss ALLER Gästefans bin ich bei Dir. Ich war und bin immer gegen Kollektivstrafen oder gar Geisterspiele. Was können jene dafür, die sich normal aufführen? Bei Punkteabzügen (vergleiche uns in der letzten Saison) bin ich sehr skeptisch. Warum sportlich bestrafen, wo die Mannschaft nichts dafür kann? Schwierig. Ich sag immer, wer Scheiße baut, muss zur Verantwortung gezogen werden. Also die konkreten Personen. Wobei man ja auch immer hört, dass gerade der grün-weiße Verein gegen die mächtigen Ultras ungern Sanktionen setzt.
Benutzeravatar
By GroupFun
#228454
Sniper hat geschrieben: 24. Sep 2024, 18:43 Natürlich kann man es nicht vergleichen im Moment, aber ich möchte da schon mal auch unsere Fangruppierungen lobend erwähnen, die versuchen einen Verhaltenskodex im Fansektor durchzusetzen.
Und das finde ich wirklich erwähnenswert.
Ich trau mich mal zu spekulieren, dass es ähnliche "Verhaltensregeln" wie bei uns, auch in beiden großen Wiener Kurven gibt. Das Problem ist halt eher, dass die ganze Geschichte mit der Größe der Fanszene zunehmend unkontrollierbarer wird und da geht's gar nicht so um die Mitgliederzahl sondern eher um den "Auflauf" bei einem einzigen Spiel. Wenn ich an unsere Auswärtsspiele bei den Dosen, oder der Fahrt zum Cup-Halbfinale nach Lustenau denke. Dort gab es auch ständig irgendwelche Probleme mit Leuten, die nicht oft bzw. nie dabei sind aber dann das Event für sich nutzen und dann unangenehm auffallen. Da sprech ich jetzt auch bewusst nicht von Leuten mit Fanszene Affinität, da sich diese meist an geltende Regeln halten oder diese wenigstens kennen.
Das Statement der Austrianer bestätigt ja obige Annahme. Dass Böller von der organisierten Fanszene (aufgrund deren Unberechenbarkeit) nur sehr sehr selten und äußerst bedacht eingesetzt werden, ist mittlerweile wohl jedem bekannt. In einem Fußballstadion haben Böller sowieso nichts verloren. Dementsprechend ist es für mich sehr glaubwürdig, dass die x-Böllerwürfe aus dem Auswärtssektor nicht von den Ultragruppen der Austria selbst gekommen sind - so wie die es ja auch schildern. Heißt: Irgendwelche Leute nutzen das Derby wieder für ihre Bühne und schaffen es (von der Szene unentdeckt), permanent zu böllern und werfen diese auch in den angrenzenden Familiensektor. Nach Spielende eskaliert dort die Situation etwas, von beiden Seiten wird wohl provoziert und es fliegen erneut pyrotechnische Gegenstände in den Sitzplatzbereich. Darauf reagieren dann halt Leute aus dem Block West und machen sich auf Richtung Auswärtsblock während die Spieler noch am Rasen feiern und die Fernsehkameras voll draufhalten. Das kann man dann natürlich nicht gut heißen - auch wenn ich da schon ein gewisses Verständnis dafür habe (sorry :-P). Ich würd jetzt auch nur schwer zuschauen, wenn am Tivoli beispielsweise Familien auf der Osttribüne von Leuten aus dem Auswärtssektor bedroht und mir Raketen beschossen werden.
Dann führt halt eines zum anderen. Ein offener Schlagabtausch auf dem Rasen, mittendrin ein langjähriger Rapid-Mitarbeiter mit Akkreditierung um dem Hals, sowieso zahlreiche geworfene Bengalen und damit wieder missbräuchlich verwendete Pyrotechnik - nicht gut. Die Klubs samt Bundesliga und die Medien überschlagen sich natürlich aufgrund der latenten Ausschreitungen bei Wiener Derbys und wieder mal werden harte Konsequenzen gefordert. Vor allem der Umgang mit Pyrotechnik wird zunehmend zum Problem.
Wie löst man dieses Problem? In der Kurzfrist wahrscheinlich nur sehr schwer. Womit man es aber zu 100% nicht löst sind Kollektivstrafen, denn so entzweit man auch noch die Fanszene und lässt das ganze noch unberechenbarer und unüberschaubarer werden. Ohne gewachsene Kurvenstruktur werden dann auch schnell Leute von der Szene nicht mehr abgeholt und die bestehenden Regeln der Kurven gelten halt auch nur, solange die Gruppen der Kurve stark genug sind diese auch umzusetzen. Wenn man die Gruppen schwächt, wird die Kurve auch weniger organisiert sein - die Leute sind aber natürlich dennoch da.
Der einzig nachhaltige Weg wird wohl sein, auf die etablierten Gruppen zuzugehen und gemeinsam zu überlegen, wie man da in Zukunft schon im Vorfeld drauf einwirken kann. Das Problem wurde in die Stadien getragen, daher gehört das Problem auch dort gelöst. Durch kollektives Aussperren der Menschen samt leeren Rängen auf beiden Seiten, wird man das nicht in den Griff bekommen - oder glaubt ihr die Leute der Fanszenen werden die nächsten vier Wiener Derbys jeweils alleine zu Hause verfolgen? Eher nicht...aber wie anfangs erwähnt: alles nur reine Spekulation. :P
By FCW@styria
#228455
Hmm schwierig. Da es immer wieder Probleme in Wien gibt, und es der Verein und auch die aktive Fanszene es nicht schaffen, dass es solche Aktionen nicht mehr gibt, denke ich schön langsam es geht in nächster Zeit wirklich nur mehr ohne Auswärtsfans. Warum sollte eine Sperre der Auswärtsfans (Kollektivstrafe) die Kurve schwächen? Die Kurve könnte es nutzen noch stärker und vereinter vorzugehen, und solche Aktionen bzw. Personen komplett ablehnt/ausschließt (was eigentlich eh schon ist oder zumindest kommuniziert wird). Weil es kann ja nicht im Sinne der Kurve sein, andauernd der Depp für irgendwelche richtige Deppen zu sein. Aber vielleicht bin ich da zu blauäugig und naiv.
Benutzeravatar
By joxl
#228464
Das Ganze funktioniert schon länger nicht mehr, insofern ist das Aussperren der Auswärtsfans eine im Moment logische und nötige Maßnahme um Wiederholung und Schlimmeres zu verhindern. Es geht hier wirklich auch um den Schutz der Stadionbesucher. Und gibt allen, die daran interessiert sind, Zeit Lösungen zu entwickeln.

Unglaublich wie spät die Polizei reagiert hat und deren eh schon bekannte fehlende Kritikfähigkeit.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#228466
Da geht es ja um organisierte Fangruppen. Die erkennt man dann doch. Wenn Du Dich - nur theoretisch angenommen - als Austria-Fan ohne jegliche Fan-Utensilien auf die Haupttribüne setzt, wird niemand was sagen, weil es ja niemand weiß. Mit dem Jubeln halt vielleicht etwas zurückhaltender sein. ;) Ganz allgemein - und das ist jetzt bitte keinesfalls wertend gemeint - weiß man, das eine gewisse Art der Konfrontation, andere sagen auch Erlebnis dazu, immer ein Teil der Ultra-Kultur war. Ich find´s natürlich nicht gut, aber dagegen wird man schwer was machen können. Nur, so wie im Stadion geht´s halt einfach nicht. Wir hatten ja im viel kleineren Rahmen auch mal so einen Vorfall auf der Tribüne - Stichwort Wacker Innsbruck II - Austria Salzburg. Wie gesagt, wenn sich Leute was ausmachen und halt dieses "Erlebnis" wollen, find ich das absolut nicht gut, aber das müssen sie dann selber wissen. Im Stadion, wo auch Unbeteiligte zwischen die Fronten geraten können, ist es für mich ein absolutes No-Go.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#228471
Die Vorfälle waren heute auch ausführlich Thema im Radio: https://tirol.orf.at/player/20240925/TTAW

Bei den letzten Wort-Beiträgen der Sendung (ca. 14.50 Uhr - grau unterlegt) geht es auch um uns. Da ist vom Sportreporter die Rede, dass es zu Bundesliga-Zeiten auch immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Fangruppen IM Stadion gegeben haben soll. Komisch, dann war ich wohl immer bei anderen Spielen oder einfach blind. Kann mich an kein einziges Mal IM Stadion erinnern. Ein Hörer schildert die offenbar wilden Vorfälle in St. Johann, dass das Spiel vor´m Abbruch stand und dass sich die Wacker-Fans wild aufgeführt haben. Auch da war ich offenbar bei einem anderen Spiel oder noch zu verschlafen. :rolleyes:
Benutzeravatar
By Mr. Wacker
#228472
Das kommt wenn Zuschauer gewohnt sind dass nur 1 bis 200 am Platz sind :D ,
Da sind dann manche in ihrer Wahrnehmung völlig überfordert :rolleyes:
  • 1
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 113

Weil 1860 und die Unaussprechlichen eine Fanfreu[…]

WSG Ostvolders

Das Land wird kein "Commitment" […]

Eigentlich wollte ich mich über die SV Ried l[…]

Die Konkurrenz

Ich denke, das wird ein kurzes Gastspiel der Viole[…]