Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#230719
Mit diesen unverwerteten Chancen brauchen wir niemandem die Schuld an dem Punkteverlust zuschieben. Das muss wieder besser werden. Auch das Defensivverhalten hat mir nicht ganz gefallen.

Ändert aber nichts daran, dass das gestern ein Deja-vu war mit den Spielen in St. Johann (übermotivierte und —harte Ramsbacher Truppe mit unsympathischen Zeitschindereien und Publikumsprovokationen) und Kundl (Schiedsrichter ohne Linie, der ruppige Fouls durchwinkt, und an anderer Stelle Karten verteilt und es damit schafft, ein normales Regionalligaspiel zu einem aufgeheizten Derby zu eskalieren).

Ich weiß schon, dass das in der RLW nicht besser wird, aber die Gegner, die nur gegen uns mit 150% und den Messern zwischen den Zähnen antreten, können manchmal schon nerven.
#230720
el muto hat geschrieben: 19. Apr 2025, 07:25 Mit diesen unverwerteten Chancen brauchen wir niemandem die Schuld an dem Punkteverlust zuschieben. Das muss wieder besser werden. Auch das Defensivverhalten hat mir nicht ganz gefallen.
Glaub keiner gibt jemand anderem die Schuld am Punktverlust.
Ich geb nur St Johann, und da vor allem ihren Trainern, die Schuld, Spiele gegen uns so eskalieren zu lassen. Kann doch kein Zufall sein, das beide Partien mit die hitzigsten in der Saison waren.
Um Ramsis Spruch zu verwenden. Ein Schiri mit Eiern hätte ihnen nach einer Minute die erste Gelbe gezeigt, weil das Einsteigen gegen Scholl war definitiv einer Gelben würdig. Nach 6 Minuten liegt Viertler in der Coachingzone der St Johanner und irgendein Spruch muss da wohl vom Co gekommen sein, ansonsten würde sich Joppi nicht bemüßigt fühlen da hinzugehen. Gibt auch nur eine Ermahnung. Und ab da wussten sie, heute geht alles durch.


Und weil ich ansonsten mit der Kritik an den Streams nicht zurückhalte. Richtig cool gestern, hab mir das jetzt relive ein bisschen angeschaut. Mit Kommentatoren sowieso gleich mal eine große Aufwertung, dann noch mit Wiederholungen und die Qualität auch sehr ansprechend. Toll, was sich da getan hat
#230721
Einfach in den ersten 18 Minuten die mindestens zwei Tore machen und fertig! Dann kann am Platz Theater gemacht werden, egal! Die Fehler , hinten und vorne, darf man sich in der nächsten Spielklasse nicht mehr leisten ! Aber natürlich toll wie die Mannschaft kämpft und immer alles versucht den der beste Gegenspieler ist meistens (in Telfs ein Kopfstoß und gestern durfte die 9 noch vor der roten Karte ausgetauscht werden) der Schiedsrichter ! Einen weiteren Dank für nichts an Dr.Seldsam und dem TFV!
#230723
Die Mannschaft hat gestern einfach unter Normalform gespielt und dann macht man halt wohl die Tore nicht trotz der Chancen.
Ein Schiri, der interessanterweise keine Ahnung von Fussball hat und durch sein Verhalten die Partie noch so richtig anheizt.
Wenigstens noch der Ausgleich gelungen, die Dreckstruppe mit ihrem Dreckstrainer hätte den Sieg nie und nimmer verdient gehabt!
Edit: Und ja, es wäre rot gewesen für Kopp
#230724
Wie gestern schon erwähnt, läuft der Gegenspieler nicht direkt auf´s Tor zu, sondern leicht seitlich. Dadurch hätte noch jemand eingreifen können. Aber ja, wenn es Rot gibt, dürfen wir uns auch nicht beschweren. Das Problem ist, diese Aktion darf so nie passieren. Zuerst verliert Tekir den Ball, bringt dadurch Kopp in Bedrängnis. Dieser darf im Zweifelsfall das Foul aber nie machen. Lieber den Gegner laufen lassen. Entweder hält Tauber oder wir haben noch rund 80 Minuten Zeit, das aufzuholen. Ich halte viel von Kopp, aber sehr sicher wirkte er zuletzt nicht. Wir haben gestern aber nicht wegen dem Gegner oder dem Schiedsrichter nur 1 Punkt geholt. Da müssen wir uns ganz klar selber an der Nase nehmen. Wenn uns ein Gegner anpresst, wie eben St. Johann oder auch Telfs und wir nicht die Zeit haben, unser Spiel aufzuziehen, dann haben wir ein Problem. Und daran müssen wir dringend arbeiten. Denn die nächste Liga wird in der Hinsicht eine andere Nummer.

Hannes Eder als Co-Kommentator hat was. Die offizielle Zuschauerzahl wird bekanntgegeben. Eders Kommentar: "Also 3mal ein WSG-Heimspiel." :D
#230725
Zum Thema Stream , Übertragung war gut bis auf den Kommentator der hat genervt aber Hannes Eder als Co war cool . Die beste Übertragung war gegen die WSG Jr. toller Kommentator und der Blick auf die Randvolle West das hatte schon was .
#230739
Schon sehr interessant, was man über St. Johann in der KRONE liest:

Klubmitglieder des Gegners, schäumte Wacker nach Spielende, hätten vor dem Match u.a. die Tivoli-Torlatten mit St. Johanner Klub-Emblem-Pickerln verziert. „Das ist fehlender Respekt“, knurrte Torhüter Lukas Tauber.

https://tivoli12.at/mfpress-entry/?entry_id=10362

Jetzt weiß ich wenigstens, warum unser Tormann-Trainer mit einem Stuhl zur Querlatte hinauf ist.

Weil 1860 und die Unaussprechlichen eine Fanfreu[…]

WSG Ostvolders

Das Land wird kein "Commitment" […]

Eigentlich wollte ich mich über die SV Ried l[…]

Die Konkurrenz

Ich denke, das wird ein kurzes Gastspiel der Viole[…]