Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
16
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#231142
MEISTER!!!!!

Begonnen hat das Spiel, wie man es sich wünscht: Der Ball fliegt in den Strafraum und wenn Yilmaz so alleine gelassen wird, dann macht er einfach ein Tor. Perfekter Auftakt. Kurz drauf reagiert der Torhüter mit einer starken Parade auf einen Abschluss von Sy. Danach, ja, wenn man es positiv formulieren will, haben wir die Partie geduldig kontrolliert. Es war aber schon so, dass unser Spiel sehr statisch war in dieser Phase. Auch vorne zu wenig Bewegung, so musste immer wieder der Pass zurück erfolgen. Sicher, wir hatten das Spiel stets im Griff, aber der letzte Nachdruck nach vorne hat gefehlt. So gab es kaum mal gefährliche Aktionen. Kurz vor der Pause wurden wir wieder konkreter und konnten mehr Druck aufbauen. Aktion und Abschluss von Lechl waren wirklich gut. Nach einem Handspiel gab es Elfmeter, den Yilmaz cool verwandelt. Damit waren wir Halbzeit-Meister.

In der 2. Hälfte waren wir nach vorne wieder druckvoller und spielerisch somit aktiver. Schade, dass der Kopfball nach einem Freistoß vom Verteidiger noch von der Linie gekratzt wird. Wobei, stark gemacht vom Abwehrspieler, muss man sagen. Klar ist aber, ein 2:0 schaut gut aus, ist aber noch keine Entscheidung. Und fast hätten wir Völs, die ein aktiver Gegner waren, aber sich keine einzige echten Chance herausspielen konnten, wieder zurück in´s Spiel gebracht. Der an sich wieder starke Scholl mit einem ganz schlechten Zuspiel in der eigenen Hälfte. Aber man weiß, Lukas Tauber ist in Spielen selten gefordert, aber wenn, dann ist er da. Stark gemacht von ihm. Vorne macht es Scholl dann besser, zirkelt einen Freistoß genau auf den Kopf von Kopp und mit dem 3:0 war klar, wir sind Meister. So waren die letzten Minuten eine Bundesliga-würdige Stimmung im Stadion. Sensationelle Tivoli Nord bzw. das gesamte Publikum. Man hat so richtig gespürt, wie Wacker Innsbruck gelebt und auch geliebt wird. Und das nach all dem, was wir schon erleben durften/mussten.

So kann man am Ende sagen, wir haben unser Ziel erreicht. Es war vom 1. Spiel an klar, wir müssen Meister werden mit diesem Budget und diesem Kader. Trotzdem ist sowas nie selbstverständlich. Als einer, der jedes Spiel gesehen hat, weiß ich, wie sehr die Gegner gegen Wacker alles reinhauen. Es ist für sie eine Art Cup-Spiel, in dem man nichts zu verlieren hat. Beeindruckend wie unsere Mannschaft, in der doch einige einem "normalen" Job nachgehen, vom Start weg mit diesem Druck umgehen konnte. Trotz dieses Müssens jede Woche hat man zumeist befreit aufgespielt. Das heute ist die Belohnung. Gratulation Mannschaft! Gratulation Trainer! Gratulation Vorstand! Gratulation an jene Fans, die auch in den schwierigsten Stunden an Wacker Innsbruck geglaubt haben!
#231148
Naja, sooooo schlecht war das heute nicht. Mich freut, dass Yilmaz nach seinem zwischenzeitlichen Tief mit der Ersatzbank jetzt wieder so richtig gekommen ist. Klar, Owusu ist der Publikumsliebling, aber Okan ist schon ein starker Stürmer.

Ich hab gerade im Wacker-Stream nachgeschaut: Also die letzten Minuten des Streams mit dem leeren und dunklen Tivoli haben was. So richtig entspannend. Wie das Fernseh-Testbild in meiner Kindheit. :D Nach dem Spiel wurden von Kommentator Martin Löscher (damit wir ihm auch einen Namen geben) noch Interviews am Feld gemacht. Da kommt sicher noch ein Video auf Youtube. Solche machen fan.at/Krone eigentlich immer kostenlos.

EDIT: Ein 1. Kurz-Video ist auf Facebook online: https://www.facebook.com/watch?v=560885660396283

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]