- 5. Feb 2008, 17:52
#22757
@ popokatepetl: Sorry, aber es ist inzwischen bei allen hinlänglich bekannt, dass der Deal mit Wacker nur Wählerstimmen kostet und keine bringen wird. Ob Erfolg oder Misserfolg. Mindestens 80 % der Tirolerinnen und Tiroler lehnen diesen Deal komplett ab. Und siehe da: Selbst bei einigen postings von den eigenen Fans kann man lesen (im thread Einigung mit Land Tirol), dass das auch aus unseren Reihen einige ablehenen. Das wurde nebenbei von SP und VP längst abgefragt.
Warum also? In unzähligen Gesprächen konnte man Gschwentner und Hosp klar machen, dass das Minus AUCH durch die derzeitigen Rahmenbedingunegn verursacht wurde. Und obwohl es VP und SP interne große Gegener dieser Subvention gab, wurde es verwirklicht.
Bezüglich der Kampfmannschaftsverstärkung (um zum eigentlichen Thema langsam zurückzukommen): Es ist wohl klar, dass jeder Vorstand bei Abstiegsgefahr reagieren muss. Die einen kaufen den Amerikaner, die anderen den Rapidler und wir eben den Lindström (P.S. eigentlich ersatz für Grüner). Und dazu halt noch Okasionen. Das war`s.
Und zur Zugkraft der A Mannschaft. Ohne halbwegs funktionierendes A-Mannschaft gibts sowieso keine "Nebengeräusche". Vielleicht wird das einem begreiflich, wenn man den "Abspeckplan" (als das Paket ab Weihnachten, wenn es den Deal nicht gegeben hätte) kennt. Ein Ex-Vorstand hat das mal skizziert: "Da braucht man über Nachwuchs und Damen nicht einmal diskutieren..."
Frag nicht, was der Verein für Dich tun kann, frag lieber, was Du für den Verein tun kannst...