- 7. Apr 2008, 10:09
#27697
angesichts dieser tatsachen (s. gidi) und sicher auch dem ein oder anderen begangenen fehler in der vergangenheit, sehe ich fast 6000 zuseher bei einem spiel, das vermutlich nur noch theoretischen stellenwert besitzt, was den sportl. nichtabstieg-abstieg bedeutet, als einen sehr positiven aspekt. allerdings heißt es jetzt umso mehr sich weiterzuentwickeln, fehler der vergangenheit nicht zu wiederholen und im allgemeinen endlich selbstbewusster nach außen aufzutreten.
ich denke und da widerspreche mit größten nachdruck dem vorstandsprecher mader, der von einem zuseherschwund, welcher einen großteil des publkums betrifft, spricht, wenn wir nicht von anfang an um einen mögl. wiederaufstieg spielen, dass wir mit rund 5000 fans (basierend auf den leuten vom ried-spiel) im falle des abstiegs auch in der 2.liga rechnen können und dort viell. auch nicht in der ersten saison ganz vorne mitspielen sollten. die leute, die jetzt noch ins stadion kommen werden zum großen teil auch dafür verständnis haben, wenn der verein primär auf langfristigkeit setzt und somit z.b. die nachwuchsarbeit und ein mögl. amateurteam forciert und nicht nur auf (teure) punktuelle verstärkungen(?) des profikaders setzt...
das alles ist für mich wesentlich wichtiger, als ein ausverschenktes stadion mit von mir aus auch 20.000 personen, die dann bei einem ausfall eines sponsors oder bei nichtvermarktung eines spieles plötzlich auf rund 4000 einbrechen, alles schon dagewesen...