Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By gelöscht
#29605
[quote=runner ]
Lasst euch doch bitte nicht so von den Medien zum Narren halten.Gesprochen wird da täglich, nur kann man "Konzepte", die wohl meistens ligaunabhängig sein dürften, erst dann publik machen und angehen, wenn man weiß wie viel Geld zur Verfügung steht. Da muss man auf den Beirat warten, weil erst dann klar ist mit wie viel Geld man ungefähr planen kann.

[/quote]
Darf hinzufügen, dass natürlich auch um eine Lizenz für die Red Zac Erste Liga angesucht wurde. Die Lizenzentscheidung gibt es übrigens in einer Woche...
#29608
Die Lizenzentscheidung gibt es übrigens in einer Woche...
Nur die Lizenzentscheidung "FC Wacker in Red-Zack" oder alle Lizenzentscheidungen also für die gesamte Bundesliga und 2.Liga?
By gelöscht
#29609
dr evil hat geschrieben:
Die Lizenzentscheidung gibt es übrigens in einer Woche...
Nur die Lizenzentscheidung "FC Wacker in Red-Zack" oder alle Lizenzentscheidungen also für die gesamte Bundesliga und 2.Liga?
Alles in einem Aufwaschen
#29619
[quote=runner ]
Lasst euch doch bitte nicht so von den Medien zum Narren halten. Helmut Kraft, Georg Willeit und Gerhard Stocker sitzen ungefähr zehn Meter auseinander in ihren Büros. Gesprochen wird da täglich, nur kann man "Konzepte", die wohl meistens ligaunabhängig sein dürften, erst dann publik machen und angehen, wenn man weiß wie viel Geld zur Verfügung steht. Da muss man auf den Beirat warten, weil erst dann klar ist mit wie viel Geld man ungefähr planen kann.

Zu den Konzepten die längst in der Schublade liegen müssten:

Auch hier wurde die ganze Saison über an dem Basiskonzept, dem "Markengrundbuch - die Vereinsphilosophie des FC Wacker Innsbruck" gearbeitet. Als Basis und Richtungsgeber für weitere ausgearbeitete Konzepte ein MUSS, da bisher einen Eigendefinition des Vereins noch nicht da war und somit gewährleistet wird, dass personenunabhängig und langfristig das gleiche Ziel und die gleichen Werte verfolgt werden. Das Markengrundbuch umfasst aktuell ca. 80 Seiten und wird wohl bald fertig sein.

Könnte alles schneller und besser gehen? Könnte man sich besser verkaufen?

Ja, wie überall im Leben, aber es wird gearbeitet und es wird langfristig geplant. Lasst euch bitte nicht von irgendwelchen ohne Hintergrundwissen verfassten Berichte aus der Ruhe bringen. 8)
[/quote]

da bin ich voll bei dir ...

aber nicht alle fans informieren sich hier im forum oder bei fanklubs, sind mitglied usw., die glauben dann alles was in den medien verbreitet wird, die wenigsten holen sich hintergrundinfos, das was sie in der zeitung lesen, gilt!
#29630
@Roli.Völs: Meine Kritik richtet sich an die TT, die völlig unrealistische Möglichkeiten zur Wahl gestellt hat. Und ja, Herr Jara hat sich mehrmals öffentlich negativ über den Mitgliederverein geäußert.

@hermann + schrani: Wie hier von 2 Moderatoren bereits angeführt, gibt es selbstverständlich schriftliche Unterlagen darüber, wie Wacker die Zukunft in Liga 2 plant. Sorry, aber für wie blöd haltet ihr unseren Vorstand?! Bitte eines nie vergessen: Sie sind für alles voll haftbar.

@Chris99: Was hat der Beirat Deiner Meinung nach davon, wenn er den Vostand blockieren sollte? Ich meine, ich halte auf Deine Worte was, wie Du weißt. Aber welchen Sinn sollte das machen? Angeblich soll es ja statt der Sitzungen immer wieder einen "losen", aber doch regelmäßigen Austausch zwischen Verein und Beiratsmitgliedern gegeben haben, oder?
#29633
Ich rufe in Erinnerung:
§ 14 Der Beirat

5) Der Beirat ist beschlussfähig, wenn alle seine Mitglieder eingeladen wurden und mindestens zwei Drittel, darunter der Vorsitzender des Beirates oder der Stellvertreter anwesend sind.

6) Die Beschlüsse des Beirates werden mit einfacher Stimmenmehrheit gefasst. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden des Beirates. Die Aufhebung oder Abänderung eines Beirats-Beschlusses sowie der Beschluss über den Ausschluss eines Mitgliedes bedürfen einer Mehrheit von zwei Drittel der Stimmen.
Für einen Beschluss ist eine einfach Mehrheit bei einer Anwesenheit von 2/3 der Beiratsmitglieder nötig. Lose Kontake und "regelmäßigen" Austausch wird es wohl nur mit ganz bestimmten Personen geben. Der "Erdinger" Vertreter wirds zum Beispiel sicher nicht lustig finden wenn er immer übergangen wird und er von Entscheidungen des Beirats usw. hört ohne in den letzten vier Monaten eine statutenkonforme Sitzung gehabt zu haben.

Ich persönlich sehe da ein riesengroßesProblem. Nicht an der Institution Beirat an sich (wobei man diese sicher noch verbessern könnte), sondern aufgrund bestimmter Personen die im Beirat vertreten sind. Solche Person die denken sie hätten im Land Tirol alles zu entscheiden und können alles beeinflussen.
#29635
Danke für die Erläuterungen. So wie ich das sehe, steht und fällt sowieso viel/alles mit unserem Hauptsponsor. Da braucht es doch im Prinzip überhaupt keine Beiratssitzungen. Je nachdem, wie viel Geld sie zur Verfügung stellen, könnnen bzw. müssen wir so oder so planen. Seh ich das richtig? Der nächste Vereinsabend wird jedenfalls hochinteressant.
#29638
[quote=wacker 4ever ]

@Chris99: Was hat der Beirat Deiner Meinung nach davon, wenn er den Vostand blockieren sollte? Ich meine, ich halte auf Deine Worte was, wie Du weißt. Aber welchen Sinn sollte das machen? Angeblich soll es ja statt der Sitzungen immer wieder einen "losen", aber doch regelmäßigen Austausch zwischen Verein und Beiratsmitgliedern gegeben haben, oder?
[/quote]

Ich unterstelle niemandem irgendetwas, ohne dass ich die Fakten kenne. Ich stelle lediglich den Ist-Zustand fest.
#29639
Im Endeffekt steht und fällt ziemlich viel mit den Launen gewisser Personen. Das ist zwar kein Zustand in dem ich den Wacker sehen will, aber das ist die bittere Realität.

Auf alle Fälle ist jetzt der Beirat am Ball. Die Möglichkeit wäre ja an sich vorhanden mit einem Fingerschnipsen das Budget um 1+ Millionen Euro aufzustocken. Man wird sehn was raus kommt.

Für die tirol.com user: Wir Vereinsmitglieder können in dem Fall nicht an der Weltkugel drehen und sie in eine andere Richtung rotieren lassen.
#29685
popokatepetel hat geschrieben: Auf alle Fälle ist jetzt der Beirat am Ball. Die Möglichkeit wäre ja an sich vorhanden mit einem Fingerschnipsen das Budget um 1+ Millionen Euro aufzustocken. Man wird sehn was raus kommt.
wenn nichts rauskommt, sollten wir das experiment schleunigst wieder beenden

weshalb ärgern wir uns so über den beirat? wählen wir ihn doch einfach wieder raus!
(oder ändern zumindest die rahmenbedingungen: nur ein vertreter pro sponsor und der sprecher wird aus den eigenen reihen gewählt)

und wegen mader habe ich auch ein anliegen:
§11.9 Außer durch Tod und Ablauf der Funktionsperiode erlischt die Funktion eines Vorstandsmitgliedes durch Enthebung durch die Generalversammlung und durch Rücktritt.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 9
Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]

Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]