- 14. Mai 2008, 16:46
#31264
Bei so einen Artikel gefriert mir das Gesicht ein. Normalerweise kommentiere ich das nicht mehr, aber was unwahr ist, kann ich nicht unkommentiert lassen.
Fakt ist das es letzte Saison zweimal Probleme mit Leuten auf dem Rasen gab. Das hat aber mit Hooliganismus nichts zu tun, sondern war eine dumme Aktion maßlos enttäuschter Fußballfans. Der zweite Rasenspaziergang war einfach Dummheit.
Weiters gebe ich zu, das beim Heimspiel gegen Kärnten einige über das Ziel hinausgeschossen haben. Aber wenn da bekannte Gesichter dabei gewesen sind so fresse ich einen Besen.
Genauso beim Heimspiel gegen Mattersburg. Solche dummen Aktionen schaden den Fanclubs welche es dann auswärts immer wieder ausbaden dürfen.
Ich war im Frühjahr bei allen Auswärtspielen dabei, habe aber keine Leute mit Sand gefüllten Handschuhen, Schlagstöcken usw. gesehen.
Ich unterstütze meinen Verein und unsere Mannschaft und bin mit Herz und Seele mit diesem Verein und seine Anhänger verbunden und das lasse ich mir von nichts und niemanden verbieten.
Im Hannapi Stadion konnte ich mich nur durch einen Satz auf die Seite von den hereinstürmenden Polizisten retten, welche eine aggressive Stimmung orteten, nur weil Wackerfans von den Lords ständig provoziert wurden und halt einige den Stinkefinger zurück gezeigt haben. Das Rechtfertigt einen Einsatz, das ein Fan im Spital landet und weitere Fans einfach umgerannt werden.
In Graz sah ich mir mit meinen beiden Söhnen das Spiel an und vor dem Bus sahen wir uns plötzlich mit einen Polizeieinsatz konfrontiert, welche einfach alles überrannten und auf alles schlugen was in ihrer Reichweite war. Frauen zitterten und schrien und sogar Kinder waren nicht sicher. Wir konnten meinen jüngeren Sohn noch mit Mühe und Not in den Bus verfrachten, bevor wir uns selber von den wild gewordenen Hooligans in Uniform in Sicherheit bringen konnten.
Ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnels. Wenn man an Menschen die EM Taktik der Polizei probieren muss, braucht man sich nicht zu wundern, wenn diese dann einen regelrechten Hass auf die Polizei entwickeln.
Hier gehts zum Artikel http://www.tirol.com/chronik/innsbruck/80449/index.do
Fakt ist das es letzte Saison zweimal Probleme mit Leuten auf dem Rasen gab. Das hat aber mit Hooliganismus nichts zu tun, sondern war eine dumme Aktion maßlos enttäuschter Fußballfans. Der zweite Rasenspaziergang war einfach Dummheit.
Weiters gebe ich zu, das beim Heimspiel gegen Kärnten einige über das Ziel hinausgeschossen haben. Aber wenn da bekannte Gesichter dabei gewesen sind so fresse ich einen Besen.
Genauso beim Heimspiel gegen Mattersburg. Solche dummen Aktionen schaden den Fanclubs welche es dann auswärts immer wieder ausbaden dürfen.
Ich war im Frühjahr bei allen Auswärtspielen dabei, habe aber keine Leute mit Sand gefüllten Handschuhen, Schlagstöcken usw. gesehen.
Ich unterstütze meinen Verein und unsere Mannschaft und bin mit Herz und Seele mit diesem Verein und seine Anhänger verbunden und das lasse ich mir von nichts und niemanden verbieten.
Im Hannapi Stadion konnte ich mich nur durch einen Satz auf die Seite von den hereinstürmenden Polizisten retten, welche eine aggressive Stimmung orteten, nur weil Wackerfans von den Lords ständig provoziert wurden und halt einige den Stinkefinger zurück gezeigt haben. Das Rechtfertigt einen Einsatz, das ein Fan im Spital landet und weitere Fans einfach umgerannt werden.
In Graz sah ich mir mit meinen beiden Söhnen das Spiel an und vor dem Bus sahen wir uns plötzlich mit einen Polizeieinsatz konfrontiert, welche einfach alles überrannten und auf alles schlugen was in ihrer Reichweite war. Frauen zitterten und schrien und sogar Kinder waren nicht sicher. Wir konnten meinen jüngeren Sohn noch mit Mühe und Not in den Bus verfrachten, bevor wir uns selber von den wild gewordenen Hooligans in Uniform in Sicherheit bringen konnten.
Ich sehe da kein Licht am Ende des Tunnels. Wenn man an Menschen die EM Taktik der Polizei probieren muss, braucht man sich nicht zu wundern, wenn diese dann einen regelrechten Hass auf die Polizei entwickeln.
Hier gehts zum Artikel http://www.tirol.com/chronik/innsbruck/80449/index.do