Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By hias
#31550
gidi hat geschrieben: ärgerlich wird's nur, wenn dann div. leute meinen hier aus so einer pseudo-analyse mal wieder eine diskussion über den FCW vom zaun brechen zu müssen.
mit so polemischen argumenten wie du es z.b. auch tust, siehe:
nur wenn man seit jahren die opferrolle einnimmt, ist das natürlich naheliegend, alles auf sich allein zu beziehen.
:(
dass gerade du anderen laufend polemik vorwirfst, entwertet dich als diskussionspartner eigentlich von vornherein, da du scheinbar deine eigene unfähigkeit sachlich zu bleiben, immer auf andere reflektieren musst.
desweiteren verstehe ich die verknüpfung der zitate nicht ganz. denn wer hat denn hier gemeint "aus so einer pseudo-analyse mal wieder eine diskussion über den FCW vom zaun brechen zu müssen"? - der threadersteller, und der bin nicht ich.
wenn du dich erbarmen würdest, mal die gesamten beiträge genau zu lesen, anstatt gleich auf "antworten" zu klicken und deinen beitrag sofort mit "blödsinn!", "so ein schwachsinn!" oder "a geh bitte!" zu beginnen, würdest du auch merken, dass sich dieser nur subsidiär auf den FCW bezogen hat und primär auf die krankheiten im tiroler fußball. diese beiden dinge kann man halt nicht voneinander trennen, weil der FCW das zugpferd des tiroler fußballs ist.
und ein polemisches argument ist das von dir zitierte wohl auch nicht, da es der wahrheit entspricht, dass der threadersteller sich gerne in die opferrolle begibt, wenn er diesen allgemeinen artikel allein auf den FCW und somit sich als mitglied bezieht.
somit habe ich sicher nicht "nachgetreten" oder gar eine diskussion vom zaun gebrochen.
Benutzeravatar
By gidi
#31553
ich hab nicht dich gemeint was den vorwurf, des "eine diskussion vom zaun brechen", angeht. wohl aber habe ich gestern besonders darüber geärgert, dass im zuge einer solchen debatte mal wieder so polemische meldungen (sorry, mir fällt kein anderes wort ein) daherkommen... und leider hast du dich da auch miteingereiht, wenn du von der "opferrolle" sprichst, in die wir uns alle anscheinend so gerne begegeben (zumindst habe ich das so verstanden). vielleicht hast du das aber in 1. linie eh nur auf den wacker4ever bezogen (den ich keinesfalls rundheraus verteidigen will, genau so wenig wie den verein, den ablinger oder was weiß ich noch wen).
wie schon mal gesagt... vermutlich war der TT artikel es gar nicht wert/gar nicht geeignet, sich besonders darüber aufzuregen. mich ärgern nur so "trittbrettfahrer", die glauben, den wacker4ever'schen dauergejammere mal eben im vorbeigehen ihre pseudo-kritik am FCW bzw. uns mitgliedern entgegenhalten zu müssen, nach dem motto: "jetzt lasst's euch gefälligst mal was sagen!". zwar kann man den niedergang des tiroler fussballs nicht vom schicksal des FCW trennen, aber der umkehrschluss, dass man jetzt wieder mal nur beim FCW anfängt rumzukritisieren, der ist m.m. nach nicht zulässig.
Benutzeravatar
By Beno
#31560
Ich hoffe, dass hier alle Zeitung lesen können.
Der Artikel in der TT bezieht sich ausschließlich auf den katastrofalen Zustand des Tiroler Fußballs und nicht auf Kritik des FC Wacker Innsbruck.
Und dieser Absturz begann schon 1996 mit dem Bürgermeister von Innsbruck van Staa und seiner Einstellung zum Sport.
Besonders die heutige Einstellung der Politiker gegenüber der Bevökerung ist schon haarsträubend.

Heute lebt der Sport nur mehr mit fadenscheinigen Ausreden der Politiker.
  • Beispiel 1: Die Politik gibt immer die fehlende Beziehung der Wirtschaft dem Konkurs des FC Tirol die Schuld.
    Tatsache ist: dass schon Bodenseer 1997 die gleichen Probleme mit der Tiroler Wirtschaft hatte, wie Heute.
  • Beispiel 2: Man gibt den Namen Innsbruck die Schuld, dass die Tiroler sich nicht mit dem Namen identifizieren können.
    Tatsache ist: Werner Schwarz auf die Frage in der Krone, gibt es einen Vergleich zum Abstieg von Wacker Innsbruck im Jahre 1979 und Heute
    Die Antwort: Nein, überhaupt kein Vergleich. Damals war der Verein ein Anliegen des ganzen Landes - jetzt ist ist es anscheinend allen egal. Gefährlich für den Club.
    Da ich diese Zeit hautnah miterlebt habe, kann ich das auch nur bestätigen.
Die heutigen Politiker wollen alles an sich reisen und dann damit Politik machen. Politiker die mit dem Sport Politik machen sind die Totengräber des Sports.
Der Sport verträgt nur Politiker die ohne Politik zum wohle des gesamten Sports agieren und da sehe ich leider weit und breit im ganzen Land Tirol keinen.
Und zu den großteils der Fans hier im Forum möchte ich sagen, die Politiker haben mit euch die größte Freude.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#31562
@gidi: Es geht nicht um Dauergejammere von meiner Seite. Es macht mich lediglich traurig und wütend zugleich, wenn man zB bei Vereinsabenden die Wahrheit über diverse Vorgänge erfährt bzw. diese zum Teil sogar selber miterleben muss und dann wird öffentlich die Meinung so gedreht, daß ausschließlich Wacker der Blöde ist. Daß von einigen Seiten bewußt gegen unseren Verein gearbeitet wird, dafür brauch ich kein Anhänger irgendeiner Verschwörungstheorie zu sein. Aber wahrscheinlich bilde ich mir das alles nur ein und ich leide unter Verfolgungswahn. Dieser resultiert wohl daraus, daß ich heute in der Stadt zufällig dem TT-Chefredakteur über den Weg gelaufen bin. So wird´s sein... ::)

@Weinbeisser: Wenn sich Gerhard gemeinsam mit Andrea nicht erfolgreich dagegen gewehrt hätte, wäre der ach so tolle Didi längst Sportdirektor beim FC Tirol neu. Niemand hat je gesagt, daß man keine Kritik anbringen darf. Aber die sich ständig wiederholenden Aussagen in diversen Medien, ohne ein Statement vom Verein einzuholen, gehen mir sowas von auf die Nerven.

Abgesehen davon sollten wir uns hier nicht sinnlos befetzen, weil es derzeit wahrlich Wichtigeres gibt. Nur gehören die Leute aufgeklärt, daß die TT-Wahrheit nich zwangsläufig DIE Wahrheit sein muß.
Benutzeravatar
By Weinbeisser
#31564
[quote=wacker 4ever ]
Aber wahrscheinlich bilde ich mir das alles nur ein und ich leide unter Verfolgungswahn. Dieser resultiert wohl daraus, daß ich heute in der Stadt zufällig dem TT-Chefredakteur über den Weg gelaufen bin.
[/quote]

Das war nicht zufällig: Er hat dich über den Chip aufgespürt, den SIE dir implantiert haben. ;D

[quote=wacker 4ever ]
@Weinbeisser: Wenn sich Gerhard gemeinsam mit Andrea nicht erfolgreich dagegen gewehrt hätte, wäre der ach so tolle Didi längst Sportdirektor beim FC Tirol neu.
[/quote]

Was soll denn immer dieses Gefuchtele mit der FC-Tirol-Keule? Kaum äußerst sich ein Routinier zu Wort, dann wird mit ihr geschwungen: Vereinsname, -farben und Mitgliederverein sind unumstößlich - also warum FC Tirol Neu?

[quote=wacker 4ever ]
Niemand hat je gesagt, daß man keine Kritik anbringen darf.
[/quote]

Nein, so direkt nicht: Aber der Eindruck entsteht, wenn bei jeder Kritik diese entweder ins Lächerliche gezogen, der Kritiker als nicht-wacker abgestempelt oder gar nicht reagiert wird, sondern sofort externe Faktoren als Schuldige genannt werden.

[quote=wacker 4ever ]
Nur gehören die Leute aufgeklärt, daß die TT-Wahrheit nich zwangsläufig DIE Wahrheit sein muß.
[/quote]

Ich hab's eh schon öfters deponiert, dass in meinen Augen in puncto Regionalsport, die Krone verläßlichere Informationen liefert.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#31566
Glaub mir eines: Würde ich nicht wissen, wie man sich in Begleitung einer Frau verhält, hätte Mister Staud schon was zu hören bekommen. Aber danke für den Tipp mit dem Chip. Hab schon sowas vermutet. :-*

Warum FC Tirol neu? Weil das von Landes- bzw. TT-Seite so geplant war. Wir Mitglieder sind doch nur ein lästiges Übel. Und betreffend Kritik: Ich unterhalte mich mit jedem, der mit SACHLICHER Kritik daherkommt. Das wird auch jeder bestätigen, der mich kennt. Denn abgestiegen sind wir nicht wegen äußerer Umstände, sondern weil wir zu schwach waren. Nur daß hier dauernd und für alles, was schief läuft Gerhard, der Verein, wir Mitglieder oder wer auch immer verantwortlich gemacht werden, bringt mich in Rage. Es spielen nämlich ein paar mehr Faktoren mit. Wir haben von allen Vereinen in beiden Ligen die schlechtesten Rahmenbedingungen. Mit Abstand. Und zur Frage, warum ich die TT und nicht die KRONE (nur selten) lese: Es ist immer gut zu wissen, wie der "Feind" denkt.
Benutzeravatar
By gidi
#31577
Beno hat geschrieben: Ich hoffe, dass hier alle Zeitung lesen können.
Der Artikel in der TT bezieht sich ausschließlich auf den katastrofalen Zustand des Tiroler Fußballs und nicht auf Kritik des FC Wacker Innsbruck.
jein... zum erbrämlichen zustand des tiroler fussballs gibt es nämlich nur die aufzählung eineiger banaler fakten (wie ntionalteamberufungen, zuschauerschnitt etc.). es wird keinerlei ursachenforschung betrieben oder gar versucht mal die wurzeln des problems, auch in einem weiteren historischen kontext, zu beleuchten. stattdessen wiedmet sich der erste absatz natürlich wieder mal dem FCW abstieg, natürlich wieder mal mit falschen fakten (anscheinend schon 2 mal durch lizenzentzug gerettet) und schließt mir der ansage man hätte so wie der verein aufgestellt ist eh nix in der Bl zu suchen. und in der mitte des artikels prangt schön abgehoben das constantini zitat, der von "mimosenhaften entscheidungen in den letzten(!) jahren" spricht (und wen wird er damit wohl gemeint haben?) man mag mir ja schon verfogungswahn vorwerfen, aber für mich ist klar, dass die TT (und somit diewohl wichtigste meinungsbildungsanstalt des landes) gar kein interesse daran hat den tiroler fussball mal kritisch zu durchleuchten. denn ansonsten müßte man ja auch mal die rolle gewisser liebkinder genauer hinterfragen und sich nicht immer auf dieselben alten (bzw. die demnächst neuen) sündenböcke stürzen. wobei ich hier gar keinen großangelgte verschwörung vermute, sondern schiere ignoranz gepaart mit kurzfristigen, tagespolitischen interessen, großmannsüchtigen träumereien und einen hauch arroganz.
Und zu den großteils der Fans hier im Forum möchte ich sagen, die Politiker haben mit euch die größte Freude.
was genau soll das bedeuten?
Benutzeravatar
By Beno
#31579
Hallo gidi,
hier der Link zum Artikel
http://portal.tt.com/tt/sport/story.csp ... =54&fid=21
Les dir mal den Artikel ohne irgendwelche Vorurteile gegenüber der TT nochmals in Ruhe durch.
Da wird in Kurzfassungen vom ÖFB-Nationalteam bis zur Tiroler Liga beschrieben, dass der ganze Tiroler Fußball am Boden ist.
Im Artikel steht nicht ,dass der FC Wacker dafür verantwortlich ist.
Die TT kann natürlich nicht schreiben, dass dafür die Sportpolitik in unserem Land die Verantwortung trägt.
Und zum Zitat von Didi Constatini:
Diese Aussage ist sehr allgemein gehalten, sie bezieht sich aber auch nicht auf den FC Wacker. Denn er sagt die Tiroler Talfahrt und da lese ich den Unterbau heraus, denn dass der FC Wacker für den Tiroler Unterbau verantwortlich ist, kann wirklich niemand behaupten, denn der war schon vor der Gründung des Vereines am Boden.
Alleine durch die Verhinderung der Fußballakademie seit 2000 trägt alleine die Politik die Verantwortung.
Zehn Millionen Euro hätte das erste Projekt einer Fussballakademie auf Tiroler Boden im Jahr 2000 gekostet: Fussballmäzen Gernot Langes-Swarovski wäre bereit gewesen, das Projekt mitzutragen.
Aber die Politik wollte nicht.
Als die Stadt Schwaz in Kooperation mit dem Land ihr neues Sport-Zentrum durch die Fussballakademie aufwerten wollte ist es an den Kosten gescheitert.
Dann wurde ein Standort in der Nähe des Innsbrucker Flughafens untersucht, das scheiterte an der Luftfahrtbehörde, dann ein Standort in der Nähe des Innsbrucker Universitätssportinstituts, wo es Probleme bei der Flächenumwidmung gab.
Und alleine um dieses Theater der Flächenumwidmung könnte man noch vieles schreiben.
Tirol ist das einzige Bundesland, das noch keine Akademie besitzt.
Und jetzt soll eine Akademie um 2 Mio. Euro entstehen, nur zum Vergleich der neue Sportplatz südlich vom Stadion kostet auch 2 Mio.
Man braucht nur nach Graz schauen, was da alles aus der Akademie herauskommt.
Es gebe hier noch sehr viel zu schreiben was die Politik alles an sich reist um damit Politik mit dem Sport zu machen.
Der Sportliche Unterbau ist in Tirol schon lange am Boden, er wurde nur durch die sportlichen Erfolge von FC Tirol und die Anfangserfolge durch den Aufstieg weitere Jahre nicht wahrgenommen.
Auch das Auftreten der Politiker in der Öffentlichkeit und deren unqualifizierten Äußerungen, trägt nicht gerade für eine Euphorie in Sachen Fußballsport bei.
Und zu den großteils der Fans hier im Forum möchte ich sagen, die Politiker haben mit euch die größte Freude.
Es ist jetzt schon nach 2:00 Uhr werde es dir morgen bzw. heute beantworten.
Benutzeravatar
By gidi
#31584
danke, ich kenn die g'schicht rund um die fussballakademie. aber was für eine tiefere wahrheit willst du uns/mir damit mitteilen? :o dass die TT nicht fähig/nicht gewillt ist mal so einen kritischen bericht, wie er eben z.b. im fall der fussballakademie nötig wäre abzudrucken, ist genau einer meiner vorwürfe. somit sind meine "vorurteile" bestätigt, dass sich diese blatt gar nicht mit den echten(!) problemen des tiroler fussballs beschäftigen will. und wenn irgendwer glaubt im zuge dieser disksussion wieder mal nur die mangelnde kritikfähigkeit der FCW mitglieder angreifen zu müssen, liegt er eben genau so weit daneben.
By theEdge
#31588
[quote=gidi ]

somit sind meine "vorurteile" bestätigt, dass sich diese blatt gar nicht mit den echten(!) problemen des tiroler fussballs beschäftigen will.

[/quote]

Die TT hat kein Interesse daran sich mit den wahren Problemen des Tiroler Fußballs auseinanderzusetzen, denn damit wäre zwangsläufig öffentliche Kritik an diversen Freunderln der Moser Holding verbunden und diverse Seilschaften will man sich nicht verbauen.
Forum Features

Am Handy hat man nur unten die Seitenzahlen, man m[…]

TFV-Cup 2024/25

€ 15,00 sind schon heftig. Das Finale wird e[…]

Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]